Bei Trofeo Meldola im Sprint zu lange gezögert

Geßner: Taktischer Fehler kostetet das erhoffte Top-Resultat

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Geßner: Taktischer Fehler kostetet das erhoffte Top-Resultat"
Jakob Geßner (Lotto - Kern Haus) | Foto: Lotto - Kern Haus

05.06.2022  |  (rsn) - Nach den starken Leistungen zuletzt in Italien, gekrönt vom Sieg von Pierre-Pascal Keup am Donnerstag bei der Trofeo Alcide Degasperi trat das Team Lotto - Kern Haus am Sonntag hochmotiviert zur Trofeo Citta di Meldola (1.2u) an. Am Ende verpasste die Koblenzer Equipe aber das selbst gesteckte Ziel, das Rennen in den Top Fünf zu beenden.

Beim Ausreißersieg des Belgiers Luca Van Boven (Lotto Soudal U23), der sich vor dem Briten Leo Hayter (Hagen Bermans Axeon) durchsetzte, verpasste Jakob Geßner als bester Fahrer des Teams knapp die Top Ten.

Dass es nicht weiter nach vorne ging für den 21-Jährigen, lag daran, dass dieser im Finale "einen riesigen taktischen Fehler machte", wie er nach dem Rennen gegenüber radsport-news.com erklärte. "300 Meter vor dem Ziel wurde noch etwas rausgenommen, da muss ich eigentlich mit Speed drübergehen und den Sprint eröffnen, auch wenn es weit ist. So zögere ich aber zu lange, lasse mich an der Bande einbauen und werde überrollt", schilderte Geßner das Finale.

Auch wenn das Ergebnis ausblieb, so betonte Geßner die "geschlossen starke Mannschaftsleistung. Ich denke, wir haben uns gut präsentiert und ich weiß, dass es von der Form her gut läuft und ich auf Augenhöhe mit den Topfahrern bin. Ein solcher taktischer Fehler unterläuft mir dann hoffentlich nicht noch mal", so der Lotto-Akteur. Bester Deutscher war indes Felix Engelhardt (Tirol KTM), der Dritter wurde.

Beim 156 Kilometer langen Rennen rund um Meldola, das ab Kilometer 30 auf einem sechs Mal zu befahrenden Rundkurs mit je einem längeren Anstieg, ausgetragen wurde, erwischte Lotto - Kern Haus bei Temperaturen von 32 Grad einen guten Start. So saß Keup in einer vielversprechenden, sechs Fahrer starken Spitzengruppe, die aber schon auf der zweiten Runde im Anstieg aufgefahren wurde.

Danach folgten weitere Attacken, erfolgreich war dabei die eines Trios um den späteren Sieger Van Boven. Im Verfolgerfeld hatte Geßner bei Lotto - Kern Haus die besten Beine und testete an den Anstiegen mit Vorstößen die Konkurrenz. Jedoch stand der Wind nicht gut und so fuhr jeweils eine etwa zehn Fahrer starke Gruppe über Kuppe, in der hauptsächlich Teams vertreten waren, die schon einen Fahrer in der Dreierspitze hatten. "Das hat es den anderen Sportlern natürlich schwer gemacht"; so Geßner.

Auf der letzten Runde gab es bei den Verfolgern weitere Attacken, die jedoch ohne Erfolg blieben. Geßner konzentrierte sich schließlich darauf, sich in eine gute Position für den Sprint zu begeben. "Das ist mir auch sehr gut gelungen durch die letzte Rechts-Links-Kurve über Kopfsteinpflaster", so Geßner, der dann jedoch seinen taktischen Fehler beging, der ihn das Spitzenresultat kostete.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine