Trotz fehlender Rennhärte nach Trainingsblock

Tour of Malopolska: Rapp klettert zum Auftakt auf Rang zwei

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Malopolska: Rapp klettert zum Auftakt auf Rang zwei"
Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) | Foto: Eisenbauer

03.06.2022  |  (rsn) - Nach einer vierwöchigen Rennpause zeigte sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) in Polen gleich von seiner besten Seite. Am 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg in Myslenica, die im Schnitt 6% steil ist, musste sich der Pfälzer nur dem Italiener Walter Calzoni (Gallina Ecotek) geschlagen geben.

"Da es im Anstieg auch immer wieder Flachstücke gab, sprinteten am Ende die verbliebenen Fahrer um den Sieg. Da ich eigentlich kein guter Sprinter bin und nach vier Wochen Training ohne Rennen für ein Finale wie heute die Rennhärte fehlte, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis", berichtete Rapp am Abend auf Anfrage von radsport-news.com.

Rapp und sein Team hatten während der 131 Kilometer langen Etappe, die vor der Schlusssteigung schon mit einigen steilen Anstiegen aufwartete, alles unter Kontrolle. "Die Anstiege haben wir für eine offensive Fahrweise genutzt, da wir ein schweres Rennen wollten", so Rapp. Dessen österreichischer Teamkollege Manuel Bosch attackierte etwa und konnte so zu den beiden Ausreißern des Tages vorfahren. Am nächsten Anstieg forcierte Hrinkow Advarics Cycleang im Feld das Tempo, so dass knapp 20 Fahrer, darunter Rapp und drei Teamkollegen, zur Spitze vorfahren konnten.

"Leider wollte auf den letzten 30 Kilometern kein anderes Team helfen, so dass auch wir das Tempo etwas gedrosselt haben und einige Fahrer wieder aufschließen konnten", berichtete der Hrinkow-Kapitän. So ging eine 30 Fahrer starke Spitzengruppe den Schlussanstieg an, in dem zunächst Bosch und Michael Konczer Tempo fuhren. Anschließend attackierte Rainer Kepplinger und sorgte so für eine weitere Selektion.

Aufgrund der Flachstücke kam es am Ende aber doch zum Sprint einer kleineren Gruppe. "Ich musste in der letzten Kurve an Position zwei liegend leider bremsen. Ich konnte zwar dann noch den am Ende Drittplatzierten überholen, der spätere Sieger zog aber 100 Meter vor dem Ziel noch an uns beiden vorbei", berichtete Rapp, der nun positiv auf die Bergankunft am Sonntag blickt. "Ich hoffe, dass ich dort noch um den Gesamtsieg mitkämpfen kann."

Santic-Wibatech: Beim halben Heimspiel war Pekala vorne mit dabei

Hochmotiviert trat das Team Santic-Wibatech bei der Tour of Malopolska an, stehen doch auch einige polnische Fahrer im Aufgebot. Einer davon war Piotr Pekala, der am Freitag auf der anspruchsvollen Etappe bester Fahrer des Passauer Rennstalls war.

Das Team Santic-Wibatech bei der Tour of Malopolska. Foto: Santic-Wibatech

"Als sich knapp 30 Fahrer vom Feld absetzen, konnte ich mitgehen. Am letzten Anstieg habe ich zwar etwas Zeit verloren, aber ich noch immer in der Verlosung um eine vordere Platzierung", erklärte Pekala gegenüber radsport-news.com.

Embrace the World: "Es lief generell nicht gerade klasse"

Von Klassement-Ambitionen verabschieden musste sich das Team Embrace the World um Heiko Homrighausen. "Es lief heute schlecht", gab Homrighausen auf Anfrage von radsport-news.com zu. Das Rennen sei "brutal langsam" gewesen und "ich habe mich die ganze Zeit gelangweilt, bis ich schließlich mit Krämpfen die erste Gruppe ziehen lassen musste. Ich hatte ein ganz komisches Körpergefühl", so Homrighausen, der vermutete, dass ihm der am Sonntag zu Ende gegangene Fleche du Sud wohl noch in den Beinen steckte.

Den aus Embrace the World-Sicht enttäuschenden Auftakt in Polen komplettierten ein Sturz und zwei Defekte. "Es lief generell nicht gerade klasse", meinte Homrighausen. Immerhin kamen am Ende alle Fahrer des Teams ins Ziel.

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine