Trotz fehlender Rennhärte nach Trainingsblock

Tour of Malopolska: Rapp klettert zum Auftakt auf Rang zwei

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Tour of Malopolska: Rapp klettert zum Auftakt auf Rang zwei"
Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) | Foto: Eisenbauer

03.06.2022  |  (rsn) - Nach einer vierwöchigen Rennpause zeigte sich Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) in Polen gleich von seiner besten Seite. Am 3,5 Kilometer langen Schlussanstieg in Myslenica, die im Schnitt 6% steil ist, musste sich der Pfälzer nur dem Italiener Walter Calzoni (Gallina Ecotek) geschlagen geben.

"Da es im Anstieg auch immer wieder Flachstücke gab, sprinteten am Ende die verbliebenen Fahrer um den Sieg. Da ich eigentlich kein guter Sprinter bin und nach vier Wochen Training ohne Rennen für ein Finale wie heute die Rennhärte fehlte, bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis", berichtete Rapp am Abend auf Anfrage von radsport-news.com.

Rapp und sein Team hatten während der 131 Kilometer langen Etappe, die vor der Schlusssteigung schon mit einigen steilen Anstiegen aufwartete, alles unter Kontrolle. "Die Anstiege haben wir für eine offensive Fahrweise genutzt, da wir ein schweres Rennen wollten", so Rapp. Dessen österreichischer Teamkollege Manuel Bosch attackierte etwa und konnte so zu den beiden Ausreißern des Tages vorfahren. Am nächsten Anstieg forcierte Hrinkow Advarics Cycleang im Feld das Tempo, so dass knapp 20 Fahrer, darunter Rapp und drei Teamkollegen, zur Spitze vorfahren konnten.

"Leider wollte auf den letzten 30 Kilometern kein anderes Team helfen, so dass auch wir das Tempo etwas gedrosselt haben und einige Fahrer wieder aufschließen konnten", berichtete der Hrinkow-Kapitän. So ging eine 30 Fahrer starke Spitzengruppe den Schlussanstieg an, in dem zunächst Bosch und Michael Konczer Tempo fuhren. Anschließend attackierte Rainer Kepplinger und sorgte so für eine weitere Selektion.

Aufgrund der Flachstücke kam es am Ende aber doch zum Sprint einer kleineren Gruppe. "Ich musste in der letzten Kurve an Position zwei liegend leider bremsen. Ich konnte zwar dann noch den am Ende Drittplatzierten überholen, der spätere Sieger zog aber 100 Meter vor dem Ziel noch an uns beiden vorbei", berichtete Rapp, der nun positiv auf die Bergankunft am Sonntag blickt. "Ich hoffe, dass ich dort noch um den Gesamtsieg mitkämpfen kann."

Santic-Wibatech: Beim halben Heimspiel war Pekala vorne mit dabei

Hochmotiviert trat das Team Santic-Wibatech bei der Tour of Malopolska an, stehen doch auch einige polnische Fahrer im Aufgebot. Einer davon war Piotr Pekala, der am Freitag auf der anspruchsvollen Etappe bester Fahrer des Passauer Rennstalls war.

Das Team Santic-Wibatech bei der Tour of Malopolska. Foto: Santic-Wibatech

"Als sich knapp 30 Fahrer vom Feld absetzen, konnte ich mitgehen. Am letzten Anstieg habe ich zwar etwas Zeit verloren, aber ich noch immer in der Verlosung um eine vordere Platzierung", erklärte Pekala gegenüber radsport-news.com.

Embrace the World: "Es lief generell nicht gerade klasse"

Von Klassement-Ambitionen verabschieden musste sich das Team Embrace the World um Heiko Homrighausen. "Es lief heute schlecht", gab Homrighausen auf Anfrage von radsport-news.com zu. Das Rennen sei "brutal langsam" gewesen und "ich habe mich die ganze Zeit gelangweilt, bis ich schließlich mit Krämpfen die erste Gruppe ziehen lassen musste. Ich hatte ein ganz komisches Körpergefühl", so Homrighausen, der vermutete, dass ihm der am Sonntag zu Ende gegangene Fleche du Sud wohl noch in den Beinen steckte.

Den aus Embrace the World-Sicht enttäuschenden Auftakt in Polen komplettierten ein Sturz und zwei Defekte. "Es lief generell nicht gerade klasse", meinte Homrighausen. Immerhin kamen am Ende alle Fahrer des Teams ins Ziel.

 

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)