Kletterspezialist gewinnt Giro dell’Appennino

Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter"
Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) hat den 83. Giro dell’Appennino gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.06.2022  |  (rsn) – Mit einem sieben Kilometer langen Solo hat Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) den 83. Giro dell’Appennino (1.1) für sich entschieden. Der Südafrikaner setzte sich nach 191 Kilometern in Genua durch, aus der sechsköpfigen Verfolgergruppe heraus verwies mit 1:37 Minuten Rückstand der Eritreer Natnael Tesfatsion (Drone Hopper – Androni Giocattoli) im Sprint den Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) auf Rang drei. Vierter wurde der Australier Simon Clarke (Israel – Premier Tech) vor Alessandro Verre (Arkéa - Samsic), dem besten Italiener.

Der 49-jährige Davide Rebellin (Work Service Vitalcare Vega) kam in seinem ersten Rennen nach fast neunmonatiger Pause mit 4:46 Minuten Rückstand als Neunzehnter ins Ziel.

Die entscheidende Attacke setzte der 58 Kilo leichte Meintjes im flachen Finale des Rennens, nachdem er zuvor auch am Berg mit Alessandro Verre (Arkea - Samsic) ders tärkste Fahrer war. Für den 30-Jährigen war der erste Sieg seit mehr als sieben Jahren. 2015 entschied Meintjes die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali (2.1) mit einem Etappensieg für sich.

"Eigentlich war geplant, alles für Quinten Hermans zusammenzuhalten, aber er hatte nicht die besten Beine. Da habe ich meine Chance genutzt“,erklärte Meintjes gegenüber Cycling Pro Net.

Der 24-jährige Zimmermann, der am 1. Juli zur Tour de France antreten wird, feierte das beste Ergebnis dieser Saison und scheint sich somit zum Saisonhöhepunkt seiner Topform zu nähern. Bevor er in Frankreich an den Start geht, stehen noch die Nationalen Meisterschaften und die Tour de Suisse in seinem Programm.

So lief das Rennen:

Die Vorentscheidung fiel am letzten Anstieg des Tages, der Madonna della Guardia. Zimmermann schloss hier  29 Kilometer vor dem Ziel zu Alessandro Verre, Michel Ries (beide Arkea - Samsic), Tesfatsion und seinem Teamkollegen Meintjes auf. Nur einen Kilometer später attackierte Verre, Zimmermann sprang sofort an dessen Hinterrad, das er aber nur wenige Meter halten konnte. Stattdessen schaffte Meintjes allerdings einige Sekunden später den Anschluss an den Italiener.

Zimmermann dagegen fiel zu Ries und Tesfatsion zurück. Der Deutsche probierte sich zwei Kilometer später erneut nach vorn abzusetzen. Dieser Versuch wurde von seinen beiden Widersachern allerdings nach wenigen hundert Metern vereitelt. Kurz darauf musste Zimmermann mit Schaltungsproblemen vom Rad. So fehlte er, als sich am höchsten Punkt des Anstiegs 23 Kilometer vor dem Ziel das Spitzenquartett bildete. Auch in der Verfolgergruppe, die 40 Sekunden später folgte, war Zimmermann nicht zu sehen.

Nach der technisch anspruchsvollen Abfahrt schafften Clarke und Alessio Martinelli (Bardiani – CSF – Faizane) bei 14 noch zu fahrenden Kilometern den Anschluss an die Spitze fanden. Zimmermann befand sich zu diesem Zeitpunkt mit Ivan Moreno (Kern – Pharma) und Paul Double (Mg.K vis – Color for Peace) nur noch zwölf Sekunden hinter dem Sextett, es dauerte bis zehn Kilometer vor dem Ziel, bevor auch dieses Trio nach vorn fuhr. Zimmermann setzte sofort zu einer erfolglosen Attacke ein.

Während er sich danach für den Sprint zu schonen schien, setzte sein Mannschaftskamerad nun Nadelstiche. Sieben Kilometer vor dem Ziel löste Meintjes sich dann von seinen Begleitern, von denen nur Verre im Wind fahren wollte, wodurch der Südafrikaner seinen Vorsprung schnell ausbaute und ungefährdet zum Sieg fuhr.

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine