Kletterspezialist gewinnt Giro dell’Appennino

Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Meintjes düpiert die Konkurrenz im Flachen, Zimmermann Dritter"
Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) hat den 83. Giro dell’Appennino gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.06.2022  |  (rsn) – Mit einem sieben Kilometer langen Solo hat Louis Meintjes (Intermarché – Wanty – Gobert) den 83. Giro dell’Appennino (1.1) für sich entschieden. Der Südafrikaner setzte sich nach 191 Kilometern in Genua durch, aus der sechsköpfigen Verfolgergruppe heraus verwies mit 1:37 Minuten Rückstand der Eritreer Natnael Tesfatsion (Drone Hopper – Androni Giocattoli) im Sprint den Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty – Gobert) auf Rang drei. Vierter wurde der Australier Simon Clarke (Israel – Premier Tech) vor Alessandro Verre (Arkéa - Samsic), dem besten Italiener.

Der 49-jährige Davide Rebellin (Work Service Vitalcare Vega) kam in seinem ersten Rennen nach fast neunmonatiger Pause mit 4:46 Minuten Rückstand als Neunzehnter ins Ziel.

Die entscheidende Attacke setzte der 58 Kilo leichte Meintjes im flachen Finale des Rennens, nachdem er zuvor auch am Berg mit Alessandro Verre (Arkea - Samsic) ders tärkste Fahrer war. Für den 30-Jährigen war der erste Sieg seit mehr als sieben Jahren. 2015 entschied Meintjes die Gesamtwertung der Settimana Coppi e Bartali (2.1) mit einem Etappensieg für sich.

"Eigentlich war geplant, alles für Quinten Hermans zusammenzuhalten, aber er hatte nicht die besten Beine. Da habe ich meine Chance genutzt“,erklärte Meintjes gegenüber Cycling Pro Net.

Der 24-jährige Zimmermann, der am 1. Juli zur Tour de France antreten wird, feierte das beste Ergebnis dieser Saison und scheint sich somit zum Saisonhöhepunkt seiner Topform zu nähern. Bevor er in Frankreich an den Start geht, stehen noch die Nationalen Meisterschaften und die Tour de Suisse in seinem Programm.

So lief das Rennen:

Die Vorentscheidung fiel am letzten Anstieg des Tages, der Madonna della Guardia. Zimmermann schloss hier  29 Kilometer vor dem Ziel zu Alessandro Verre, Michel Ries (beide Arkea - Samsic), Tesfatsion und seinem Teamkollegen Meintjes auf. Nur einen Kilometer später attackierte Verre, Zimmermann sprang sofort an dessen Hinterrad, das er aber nur wenige Meter halten konnte. Stattdessen schaffte Meintjes allerdings einige Sekunden später den Anschluss an den Italiener.

Zimmermann dagegen fiel zu Ries und Tesfatsion zurück. Der Deutsche probierte sich zwei Kilometer später erneut nach vorn abzusetzen. Dieser Versuch wurde von seinen beiden Widersachern allerdings nach wenigen hundert Metern vereitelt. Kurz darauf musste Zimmermann mit Schaltungsproblemen vom Rad. So fehlte er, als sich am höchsten Punkt des Anstiegs 23 Kilometer vor dem Ziel das Spitzenquartett bildete. Auch in der Verfolgergruppe, die 40 Sekunden später folgte, war Zimmermann nicht zu sehen.

Nach der technisch anspruchsvollen Abfahrt schafften Clarke und Alessio Martinelli (Bardiani – CSF – Faizane) bei 14 noch zu fahrenden Kilometern den Anschluss an die Spitze fanden. Zimmermann befand sich zu diesem Zeitpunkt mit Ivan Moreno (Kern – Pharma) und Paul Double (Mg.K vis – Color for Peace) nur noch zwölf Sekunden hinter dem Sextett, es dauerte bis zehn Kilometer vor dem Ziel, bevor auch dieses Trio nach vorn fuhr. Zimmermann setzte sofort zu einer erfolglosen Attacke ein.

Während er sich danach für den Sprint zu schonen schien, setzte sein Mannschaftskamerad nun Nadelstiche. Sieben Kilometer vor dem Ziel löste Meintjes sich dann von seinen Begleitern, von denen nur Verre im Wind fahren wollte, wodurch der Südafrikaner seinen Vorsprung schnell ausbaute und ungefährdet zum Sieg fuhr.

 

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)