Tag der Ausreißer beim 105. Giro

Oldani schnappt seinem Freund Rota den ersten Profisieg weg

Foto zu dem Text "Oldani schnappt seinem Freund Rota den ersten Profisieg weg"
Stefano Oldani (Alpecin – Fenix, li.) hat die 12. Giro-Etappe vor Lorenzo Rota (Intermarché - Wanty - Gobert) gewonnen. | Foto: Cor Vos

19.05.2022  |  (rsn) - Auf der extrem schnellen 12. Etappe des Giro d’Italia konnte Stefano Oldani (Alpecin – Fenix) seinen ersten Profisieg erringen. Der Italiener bezwang im Sprint seine beiden Fluchtgefährten Lorenzo Rota (Intermarché – Wanty – Gobert Matériaux) und Gijs Leemreize (Jumbo – Visma). Die beiden Deutschen Nico Denz (DSM / 16.) und Michael Schwarzmann (Lotto – Soudal / 17.) mischten ebenfalls in der großen Gruppe des Tages mit. Der Spanier Juan Pedro Lopez (Trek-Segafredo) verteidigte das Maglia Rosa auch am neunten Tag in Folge.

Der 105. Giro steht im Zeichen eines Generationenwechsels im italienischen Radsport. Nur 24 Stunden, nachdem Alberto Dainese (DSM) seinen ersten Etappensieg bei seiner Heimatrundfahrt feiern konnte, machte es ihm Oldani gleich. Der 24-Jährige konnte sich gemeinsam mit Landsmann Rota und dem Niederländer Leemreize an der vorletzten Steigung aus einer 25 Fahrer großen Spitzengruppe absetzten.

Entscheidend dabei half auch die Präsenz seiner Teamkollegen Mathieu van der Poel und Oscar Riesebeek. “Mathieu war der entscheidende Faktor. Viele Konkurrenten beschatten vor allem Mathieu – und das eröffnete mit Möglichkeiten. Wir waren als einziges Team zu dritt vorn“, analysierte Oldani nach der Etappe. Nach dem Auftaktsieg in Budapest, für den van der Poel gesorgt hatte, war es der zweite Etappenerfolg für Alpecin - Fenix.

Im Finale ging es für Oldnai vor allem darum, seine Endgeschwindigkeit auszuspielen. “Es war nicht leicht. Rota ist ein Freund von mir und ich weiß, dass er auch schnell ist. Auch auf den Anderen musste ich aufpassen. Mir war klar, dass er angreifen würde. Es war nicht einfach, das zu managen. Aber letztendlich habe ich es geschafft!“, freute sich Oldani.

Lopez lebt weiter seinen Traum in Rosa

Der Auftakt der Etappe wurde abermals von einem spektakulären Kampf um die Gruppe des Tages geprägt. “Die erste Rennstunde war unglaublich. Ich habe auf meinen Radcomputer geschaut und gedacht: Das ist unmöglich. Wir haben in der ersten Stunde 53 oder 54 Kilometer absolviert. Aber danach ist die Spitzengruppe gegangen und die Mannschaft hat es gut kontrolliert“, berichtete der Gesamtführende Lopez.

Der 24-Jährige hat weiterhin einen Vorsprung von je zwölf Sekunden auf Richard Carapaz (Ineos Grenadiers) und Joao Almeida (UAE – Emirates). Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) bleibt Neunter und damit bester deutscher Profi. “Ich bin hierhergekommen, um eine Etappe zu gewinnen. Aber mit neun Tagen im Rosa Trikot lebe ich ein Traum“, erklärte Lopez, der auch das Nachwuchsklassement anführt. Arnaud Démare (Groupama-FDJ) konnte seine Führung in der Sprintwertung leicht ausbauen. Das Bergtrikot bleibt unverändert auf den Schultern von Diego Rosa (Eolo – Kometa).

 

So lief das Rennen:

Bei erneut strahlendem Sonnenschein begann die Etappe mit dem erwartet harten Kampf um die Gruppe des Tages. Nachdem sich gleich zu Beginn auch van der Poel in der Offensive gezeigt hatte, brannten die Fahrer bei hohem Tempo von rund 55 Kilometern in der ersten Stunde ein regelrechtes Feuerwerk an Attacken ab, ohne dass sich jemand aus dem Feld lösen konnte.

Den ersten Zwischensprint sicherte sich in Borgo Val di Taro nach 57 Kilometern Démare vor Fernando Gaviria (UAE Team Emirates). Im direkt danach beginnenden Anstieg zum Passo del Bocco (3.Kat.), dem ersten von drei Bergen des Tages, zogen schließlich nach gut 60 Kilometern nicht weniger als 22 Fahrer davon, zu denen neben van der Poel und dessen beiden Helfern Stefano Oldani und Oscar Riesebeek unter anderem Rota, Leemreize, Mollema, Kelderman, sowie die drei Deutschen Nico Denz (DSM), Jasha Sütterlin (Bahrain Victorious) und Michael Schwarzmann (Lotto Soudal) gehörten.

Aus dem Feld machten sich noch Luca Covili und Davide Gabburo (beide Bardiani – CSF) sowie Edoardo Zardini (Drone Hopper - Androni Giocattoli) auf die Verfolgung und schafften kurz vor dem Gipfel den Anschluss, so dass die Gruppe nunmehr aus 25 Fahrern bestand. Nachdem Mollema den Bergpreis gewonnen hatte, nahmen die Ausreißer die Abfahrt in Angriff, in der sich Wouter Weylandt beim Giro 2011 auf der damaligen 3. Etappe tödlich verunglückt war.

Rota beendet am zweiten Berg die Einigkeit in der Gruppe

In der darauf folgenden flacheren Passage pendelte sich der Abstand zwischen Spitze und dem von Trek – Segafredo angeführten Feld bei rund fünf Minuten ein, 71 Kilometer vor dem Ziel holte sich Oldani kampflos den Bonussprint vor Mollema, ehe im zweiten Anstieg des Tages nach La Colletta Rota 55 Kilometer vor dem Ziel mit seinem Antritt die Gruppe sprengte. Die Bergwertung erreichte der Teamkollege des mittlerweile ausgeschiedenen Biniam Girmay knapp vor Oldano und Leemreize, die kurz darauf zu Rota aufschlossen, wogegen Davide Ballerini (Quick-Step Alpha Vinyl) eine vergebliche Aufholjagd startete.

Erfolgreicher war kurz Santiago Buitrago (Bahrain Victorious), der wiederum mit seiner Attacke im letzten Anstieg des Tages dafür sorgte, dass van der Poel zurückfiel, wogegen Kelderman, Mollema, Lucas Hamilton (BikeExchange – Jayco) sowie Denz gemeinsam mit dem Kolumbianer Santiago die erste Verfolgergruppe bildeten. Rota sicherte sich auch den letzten Bergpreis, 40 Sekunden später folgten Kelderman & Co., allerdings ohne Denz, der in den steilsten Passagen den Anschluss verloren hatte. Das Feld hatte am Gipfel rund 30 Kilometer vor dem Ziel bereits fast acht Minuten Rückstand.

Nach der Abfahrt konnte das Spitzentrio seinen Vorsprung dann sogar noch auf fast eine Minute ausbauen, während van der Poel sogar aus der zweiten Verfolgergruppe herausfiel. Auf den letzten Kilometern durch Genua konnten die Verfolger ihren Rückstand dann zwar noch um einige Sekunden verringern, zu mehr reichte es aber nicht mehr.

Auf der langen Zielgeraden versuchte Leemreize seine beiden Konkurrenten mit einer Attacke unter dem Teufelslappen zu überraschen, doch Oldani schloss mit Rota im Schlepptau die Lücke und hatte im Sprint, den der junge Niederländer eröffnete, die meisten Reserven, um knapp vor seinem Landsmann den ersten Sieg als Profi unter Dach und Fach zu bringen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.06.2022Bergkönig Bouwman fällt mit gebrochenem Arm lange aus

(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers

01.06.2022Evans glaubt an weitere große Erfolge von Hindley

(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –

31.05.2022Girmay, Hirt und Pozzovivo sorgten für eine strahlende Bilanz

(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia

31.05.2022Hindley träumt groß: “Klar glaube ich ans Gelbe Trikot“

(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La

31.05.2022Bauhaus mit Giro “nicht sehr zufrieden, aber zufrieden“

(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g

30.05.2022Van der Poel reist ohne Rennen vom Giro zur Tour

(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber

30.05.2022Kämna im Lennard-Bora-hansgrohe-Style auch bei der Tour?

(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei

30.05.2022Denk: “Jetzt träume ich vom Tour-Sieg“

(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re

30.05.2022Gall freut sich für früheren Teamkollegen Hindley

(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora â

29.05.2022Hindley: “Ich wollte nicht, dass sich 2020 wiederholt“

(rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im

29.05.2022Carapaz: “Am Ende hat der Stärkste gewonnen“

(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt

29.05.2022Evenepoel mit “Wolfpack-Spirit“ zum Gesamtsieg

(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)