--> -->
04.05.2022 | (rsn) – Zum zweiten Mal in seiner Karriere bestreitet Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) ab Freitag den Giro d’Italia. Fünf Jahre sind seit seiner letzten Teilnahme vergangen, fünf Jahre, in denen der Kölner zu einem Weltklassesprinter gereift ist, der sich nun Hoffnungen auf seinen ersten Grand-Tour-Etappensieg macht. Zuletzt wurde er starker Vierter bei Eschborn-Frankfurt, unterstrich nach einer einmonatigen Rennpause, dass er nichts von seiner Form und Substanz verloren hat.
___STEADY_PAYWALL___"Ergebnisse sind gut für das Selbstbewusstsein. Ich hatte jetzt eine längere Phase ohne Rennen, von dem her war es gut zu sehen, dass die Vorbereitung gut war und alles mit dem Leadout geklappt hat", blickte der 27-Jährige noch einmal auf den vergangenen Sonntag zurück. Im Vergleich zu den Kontrahenten beim Giro kann der Deutsche aber nur auf ein Ein-Mann-Helferteam im Sprint bauen, seinen Landsmann Jasha Sütterlin.
Kein Leadout – nichts Neues für Bauhaus
"Der Fokus liegt auf den Bergfahrern bei uns. Im Vergleich zu den anderen Teams haben wir keinen richtigen Leadout mit", erklärte Bauhaus gegenüber radsport-news.com und sprach damit an, dass seine Mannschaft mit den Spaniern Pello Bilbao und Mikel Landa stark auf das Gesamtklassement ausgerichtet ist. Im Vorjahr hatte das Team mit dem Italiener Damiano Caruso den zweiten Platz geholt.
Einziger Helfer für Phil Bauhaus wird Jasha Sütterlin sein. | Foto: Cor Vos
Aber diese Situation ist für Bauhaus nicht neu, kannte er dies auch bei den Vorbereitungsrennen wie Tirreno-Adriatico schon. Dort klappte es für den 27-Jährigen sogar mit einem Tageserfolg, als er die finale Etappe in San Benedetto del Tronto für sich entscheiden konnte. Dort hatte er aber mit Heinrich Haussler einen Mann mehr zur Verfügung, dieser fällt für den Giro allerdings aufgrund einer Knieverletzung aus: "Es wäre natürlich noch besser gewesen, ihn dabeizuhaben. Von dem her müssen wir mal gucken, was so möglich ist. Ich hoffe aber, es wird hier gut laufen."
Während andere Topsprinter wie Arnaud Demare (Groupama – FDJ), Mark Cavendish (Quick-Step - Alphy Vinyl) oder Caleb Ewan (Lotto Soudal) ein komplett auf sie ausgerichtetes Team hinter sich haben, muss Bauhaus andere Wege im Finale finden. "Jasha macht einen tollen Job, aber er ist nicht der endschnelle Mann, der den Sprint anziehen kann. Er muss mich an ein Hinterrad bringen", so der deutsche Sprinter.
Der letzte Mann, so wie ein Michael Mörköv bei Quick-Step, der von 500 bis 200 Meter vor dem Ziel den Sprint eröffnet, der würde in Bauhaus Giroteam abgehen. "Ich brauche Glück, das richtige Hinterrad zu bekommen. Denn an guten Tagen werde ich auf den letzten 1.000 Metern alleine sein, wenn es nicht so läuft sogar schon zwei Kilometer vor dem Ziel", blickte er realistisch auf seine Situation beim Giro.
Nur sechs Chancen für Sprinter
Gerade einmal sechs der 21 Etappen werden überhaupt etwas für die Sprinter sein, falls nicht erfolgreiche Ausreißergruppen die Anzahl der möglichen Tagesabschnitte für die schnellen Männer weiter reduzieren. "Die Beine und die Power habe ich sicher, um eine Etappe zu gewinnen, allerdings ist der fehlende Sprintzug ein Nachteil, denn am Ende siegt immer der frischeste Sprinter", sagte Bauhaus und sprach damit die besseren Chancen von Ewan, Cavendish und Demare an, die von ihrem Team fast bis in die letzten 500 Meter getragen werden.
Einmal hat es in dieser Saison bereits geklappt. Auf der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico war Bauhaus schneller als die versammelte Konkurrenz. | Foto: Cor Vos
"Ich weiß, dass ich gut genug bin und mit einem weniger guten Leadout bestehen kann. Ein Tageserfolg ist der Traum und auch das Ziel", meinte Bauhaus zu seinen persönlichen Giro-Ambitionen. In den Kampf um das Punktetrikot, das Maglia Ciclamino, einzugreifen, daran denkt er aber nicht: "Ich habe noch keine Grand Tour beendet, daher gehe ich auf kein Trikot. Aber man soll nie nie sagen. Dafür benötigt es aber konstante Tagesergebnisse bei den Sprints und da sind wieder die Fahrer mit den Zügen bevorteilt. Es wird auch Tage geben, wo ich nicht in die Top Ten komme."
(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers
(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –
(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia
(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La
(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g
(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber
(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei
(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re
(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora â
(rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im
(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt
(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins