Großschartner und Schachmann Dritter und Fünfter

Bora – hansgrohe besetzte in Lausanne 1,5 Stunden den Hot Seat

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bora – hansgrohe besetzte in Lausanne 1,5 Stunden den Hot Seat"
Maximilian Schachmann rollte in Lausanne als erster Bora - hansgrohe-Starter von der Rampe. | Foto: BORA - hansgrohe / Sprintcycling

26.04.2022  |  (rsn) – So langsam aber sicher befreit sich der deutsche WorldTour-Rennstall Bora – hansgrohe aus der krankheitsbedingten Abwärtsspirale der ersten Saisonmonate. Während der Russe Aleksandr Vlasov und der Kolumbianer Sergio Higuita bereits in den vergangenen Wochen mit Top-Resultaten auftrumpften, glänzten beim Prolog der Tour de Romandie am Dienstag nun erstmals auch der Österreicher Felix Großschartner und der Deutsche Maximilian Schachmann.

Beide saßen in Lausanne jeweils rund eine Dreiviertelstunde auf dem Hot Seat des Zeitschnellsten und am Ende landeten auf dem dritten (Großschartner) und fünften Rang (Schachmann).

"Bei Max muss man bedenken, dass das sein erstes Rennen nach einer recht langen Zeit war. Unter diesen Umständen ist der fünfte Platz ein sehr solides Ergebnis", lobte Sportdirektor Rolf Aldag und bilanzierte insgesamt: "Wenn man aufs Papier schaut: Hayter, Dennis, Großschartner, Thomas, Schachmann – da können wir sehr glücklich sein!"

Der Deutsche Meister Schachmann war nach einer Corona-Erkrankung im Februar bei Paris-Nizza verspätet in seine Saison eingestiegen, hatte dort vor dem Einzelzeitfahren der 4. Etappe dann aber bereits wieder krank die Segel streichen müssen. Genau sechs Wochen war er anschließend ohne Renneinsatz, ehe der 28-Jährige nun in Lausanne zurückkehrte.

Beim 5,1 Kilometer langen Romandie-Prolog rollte er bereits als Neunter von der Startrampe und übernahm prompt die Führung. In 6:05 Minuten war er zunächst mit Abstand der Schnellste, bis 15 Minuten danach Matteo Sobrero (BikeExchange – Jayco) die exakt selbe Zeit hinlegte. Nun saßen sie nebeneinander auf dem Hot Seat, bis weitere 24 Minuten später Großschartner ins Ziel rauschte.

Großschartner überrascht sich selbst

Der 28-Jährige aus Wels, der ebenfalls bereits ein bewegtes Frühjahr hinter sich hat, da er sich bei Paris-Nizza am ersten Tag das Schlüsselbein brach, war drei Sekunden schneller als das Führungsduo und löste seinen Teamkollegen somit auf dem Platz an der Sonne ab.

"Ich bin sehr glücklich mit meinen Prolog-Ergebnis", freute sich Großschartner nach dem Rennen. "Ich weiß, dass ich nicht unbedingt ein schlechter Zeitfahrer bin, aber ich bin schon etwas überrascht, dass ich in einem so kurzen Prolog Dritter werde. Nach meinen Verletzungen im ersten Teil der Saison ist dieses Ergebnis eine schöne Bestätigung meiner Form und ich freue mich wirklich auf die nächsten Tage hier."

49 Minuten saß Großschartner auf dem Hot Seat, bis mit dem späteren Sieger Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) der erste Mann ins Ziel kam, bei dem die Uhr nach weniger als sechs Minuten anhielt. Der Brite war in 5:52 Minuten zehn Sekunden schneller als Großschartner. Zwischen die Beiden schob sich anschließend nur noch Ex-Zeitfahrweltmeister Rohan Dennis (Jumbo – Visma) mit 5:56 Minuten.

Vlasov war nach Lüttich sogar noch kurz in Arenberg

Für Bora – hansgrohe war über die beiden Spitzenergebnisse von Großschartner und Schachmann hinaus aber in Lausanne auch wichtig, wo die Rundfahrt-Asse Vlasov und Higuita landeten, die beide am Sonntag noch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich im Einsatz gewesen waren und dort in der ersten Verfolgergruppe von Solo-Sieger Remco Evenepoel (Quick-Step – Alpha Vinyl) 14. (Vlasov) sowie Fünfter (Higuita) wurden.

In Lausanne nun kam Vlasov mit 19 Sekunden Rückstand auf Sieger Hayter auf den 18. Rang, Higuita wurde mit 33 Sekunden Rückstand als 84. gewertet. Anton Palzer (+ 0:31), Patrick Konrad (+ 0:34) und Frederik Wandahl (+ 0:40) belegten die Plätze 71, 93 und 111.

"Wir wollten das Stress-Level heute niedrig halten, besonders für Aleks, der am Wochenende noch Lüttich-Bastogne-Lüttich gefahren ist und dann auch noch eine Besichtigung der Roubaix-Etappe der Tour de France absolviert hat. Das war eine ziemlich große Belastung", ordnete Aldag gerade den Auftritt von Vlasov ein, der in der Romandie zu den großen Top-Favoriten auf den Gesamtsieg zählt und mit mehr Ruhe sicher auch in die Top Ten des Prologs hätte fahren können.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2022Mäder: Mit nur einem Renntag die meisten Punkte gesammelt

(rsn) - Gerade mal einen Renntag brauchte es für Gino Mäder (Bahrain Victorious), um im Mai Fahrer des Monats und damit Nachfolger seines Landsmanns Stefan Küng (Groupama - FDJ) zu werden. Der Sch

02.05.2022Romandie-Sieger Vlasov bereit für höhere Aufgaben

(rsn) - Nach einer nahezu perfekten Woche in der Westschweiz, in der er nicht nur eine Etappe und die Gesamtwertung der Tour de Romandie für sich entscheiden konnte, sondern auch nie schlechter als T

02.05.2022Geschke: “Die besten Beine, die ich mir wünschen konnte“

(rsn) – Am Ende fehlten Simon Geschke (Cofidis) 31 Sekunden zum vierten Sieg seiner langen Profikarriere. Den verhinderte bei der Tour de Romandie Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe). Der Russe p

02.05.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Mit einer überragenden Vorstellung im abschließenden Bergzeitfahren hat sich Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) den Gesamtsieg bei der 75. Tour de Romandie (2.UWT) geholt. Der 26-jähri

01.05.2022Vlasov gewinnt Bergzeitfahren und damit die Romandie-Rundfahrt

(rsn) – Der 26-Jährige Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) ist der große Sieger der 75. Tour de Romandie. Der Kapitän der Raublinger Mannschaft sorgte im 15,8 Kilometer langen Bergzeitfahren fÃ

01.05.2022Tour de Suisse und Tour de Romandie spannen zusammen

(rsn) – Die Tour de Suisse und die Tour de Romandie werden künftig bei der Sponsorenakquise, bei der Suche von Etappenorten und der Kommunikation der beiden Events zusammenarbeiten. Wie es in eine

01.05.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 1. Mai

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.04.2022Highlight-Video der 4. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Die beiden Neuzugänge Sergio Higuita und Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe) befinden sich weiterhin auf der Erfolgswelle für das deutsche WorldTeam. Das Duo feierte einen Doppelsieg au

30.04.2022Higuita schlüpft unter Teamkollegen Vlasov durch zum Sieg

(rsn) – Mit einem Doppelerfolg von Bora – hansgrohe endete die Königsetappe der Romandie-Rundfahrt in Zinal. Am Ende des fast 25 Kilometer langen Anstiegs landeten Sergio Higuita und Aleksandr Vl

30.04.2022Mühlberger: “Gesamtwertung ist nicht in meinem Fokus“

(rsn) - Neben Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) liegt mit Gregor Mühlberger (Movistar) ein weiterer Österreicher vor den beiden Schlussetappen der Tour de Romandie in aussichtsreicher Positi

30.04.2022Großschartner: “Zwei, drei Karten, die wir ausspielen können“

(rsn) - Eine Fußfraktur im Winter, Corona in der Vorbereitung und dann ein Schlüsselbeinbruch bei Paris-Nizza: Das Radsportjahr 2022 hätte für Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) kaum unglü

30.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 30. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)