Rapp im Bergtrikot, Peter überzeugt als Ausreißer

Belgrade Banjaluka: Pushbikers verlieren auf Königsetappe Gelb

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Belgrade Banjaluka: Pushbikers verlieren auf Königsetappe Gelb"
Musste nach einem Tag Gelb wieder abgeben: Filippo Fortin (Maloja Pushbikers) | Foto: Maloja Pushbikers

15.04.2022  |  (rsn) - Filippo Fortin (Maloja Pushbikers) hat bei Belgrade Banjaluka (2.2) nach einem Tag das Gelbe Trikot wieder abgeben müssen. Der Italiener kam auf der Königsetappe knapp 13 Minuten hinter dem Tagessieger Jakub Kaczmarek (Mazowsze) ins Ziel.

Der Pole, der sich aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Belgier Lennert Teugels (Tarteletto), dem Österreicher Rainer Kepplinger (Hrinkow Advarics Cycleang) und dessen deutschen Teamkollegen Jonas Rapp durchsetzte, übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. Rapp ist neuer Spitzenreiter in der Bergwertung. Sein Landsmann und Mannschaftskollege Timon Loderer (Hrinkow Advarics Cycleang) belegte den zehnten Platz.

"Es war heute ausgesprochen kompliziert, das Gelbe Trikot zu verteidigen. Denn die Abstände im Klassement waren gering, die Etappe mit 123 Kilometern ziemlich kurz und dazu ein bergiges Finale. Nach 40 Kilometern haben wir eine Gruppe fahren lassen und dann versucht das Rennen zu kontrollieren. Es war aber abzusehen, dass wir an den Bergen komplett attackiert werden würden", berichtete der Sportliche Leiter der Maloja Pushbikers, Rupert Hödlmoser, gegenüber radsport-news.com.

Das Feld zerfiel bergauf in viele verschiedene kleine Gruppen und die Sprinter um Fortin gerieten ins Hintertreffen. Bester Fahrer der Maloja Pushbikers auf der 123 Kilometer langen Etappe war auf Rang 17 Patrick Reißig, der 1:56 Minuten hinter dem Sieger im ersten großen Feld in Vlasenica das Ziel erreichte.

"Mit Patrick haben wir einen Top-Mann für diese Ankünfte, der noch nicht so auf dem Radar der anderen Teams ist. Das hat er heute unter Beweis gestellt", lobte Hödlmoser seinen Schützling, der in der Gesamtwertung auf Rang zehn vorrückte. "Damit sind wir sehr zufrieden", so der Österreicher.

Santic-Wibatech: Erst Peter in der Gruppe, dann zwei Mann in den Top 20

In derselben Gruppe war auch die zweite deutsche Mannschaft Santic-Wibatech vertreten. Die beiden Polen Pawel Szostka und Piotr Pekala überquerten auf den Plätzen zwölf und 20 den Zielstrich. "Mehr war heute leider nicht drin", sagte der für Santic-Wibatech fahrende Jonas Sonnleitner zu radsport-news.com

Zuvor hatte Michael Peter die Farben des Passauer Rennstalls bestens vertreten. Der 20-Jährige fuhr in der Ausreißergruppe des Tages, die aber noch vor dem Finale gestellt war. "Am Berg wurde dann richtig Tempo gemacht, so dass wir unseren Sprinter Bartosz Rudyk leider nicht mit drüber gebracht haben", so Sonnleitner, der schon auf die beiden letzten Etappen schaute. "Wir konzentrieren uns jetzt wieder auf mögliche Massensprints am Samstag und am Sonntag."

In den Sprints soll es dann wieder Rudyk richten, der am Donnerstag mit Rang drei aufgezeigt hatte.

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Almeida: “Ich dachte eigentlich, dass das Finale härter wird“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

06.07.2025Evenepoel reagiert auf kleinen Social-Media-Shitstorm

(rsn) – Die 112. Tour de France hat schon am ersten Tag ihren ersten kleinen Social-Media-Shitstorm und in seinem Zentrum steht Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step). Der Belgier rollte gestern, d

06.07.2025Regen und Stau vor Start zur 2. Tour-de-France-Etappe

(rsn) - Regnerisches Wetter wird die 2. Etappe der Tour de France 2025, das mit 209 Kilometern längste Teilstück der drei Wochen, von Lauwin-Planque an die Küste nach Boulogne-sur-Mer prägen. Und

06.07.2025Ein Tag für die Klassikerspezialisten

(rsn) - Auch am zweiten Tag bleibt die Tour de France im Norden Frankreichs. Für die Fahrer bedeutet das eine angenehme Konstante. Die 209 Kilometer lange Etappe führt von Lauwin-Planque zur Küste

06.07.2025Mayrhofer auf seiner allerersten Tour-Etappe in den Top 10

(rsn) – Alpecin – Deceuninck und Uno-X Mobility haben das Finale der 1. Etappe in Lille am Samstag dominiert und Jasper Philipsen trug völlig überlegen den Tagessieg davon. Dazu waren Tadej Poga

06.07.2025Waerenskjold Dritter und Johannessen macht bereits Boden gut

(rsn) – Das norwegische Team Uno-X Mobility war einer der Gewinner am ersten Tag der Tour de France 2025. Nicht nur, dass die Wildcard-Mannschaft das Feld im Finale anführte, den Sprint vorbereitet

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)