Deutsche Teams auf den Plätzen fünf und sieben

Belgrade Banjaluka: Pushbikers und Santic-Wibatech stark im MZF

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Belgrade Banjaluka: Pushbikers und Santic-Wibatech stark im MZF"
Die Maloja Pushbikers im Prolog von Belgrade Banjaluka | Foto: Maloja Pushbikers

13.04.2022  |  (rsn) - Gelungener Auftakt für die beiden deutschen Teams am Start der fünftägigen Rundfahrt Belgrade Banjaluka (2.1). Im vier Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Belgrad, welches das polnische Mazowsze-Team gewann, belegten die Maloja Pushbikers Rang fünf, Santic - Wibatech landete auf Platz sieben.

Entsprechend zufrieden waren beide Mannschaften mit ihrem Abschneiden. "Es hat heute super gepasst", befand Rupert Hödlmoser, Sportlicher Leiter der Maloja Pushbikers, gegenüber radsport-news.com. "Für uns ist es eine sehr wichtige Rundfahrt, entsprechend wollten wir uns für die Gesamtwertung eine gute Ausgangslage verschaffen", ergänzte der Österreicher. Mit acht Sekunden Rückstand haben die Pushbikers im Klassement noch alle Chancen, zumal sich aufgrund der flachen Streckenprofile am Ende "alles im Sekundenbereich abspielen" könnte.

Zum Podium fehlten gerade einmal drei Sekunden, Tim Wollenberg verpasste als Zweiter der Nachwuchswertung nu knapp ein Wertungstrikot. Auf der 2. Etappe am Donnerstag hoffen die Pushbikers Sprinter Filippo Fortin ganz vorne platzieren zu können. Dabei müsse man aber heil durch "den tricky Rundkurs" kommen, wie Hödlmoser anmerkte.

Santic - Wibatech verschafft sich gute Ausangsposition

Drei Sekunden mehr für das Zeitfahren benötigte Santic - Wibatech. "Es lief für uns ganz ordentlich. Das ist eine ganz gute Ausgangsposition für die nächsten Tage. Mit elf Sekunden Rücksand ist noch alles möglich", befand Teamkapitän Patrick Haller nach dem kurzen Mannschaftszeitfahren, das, abgesehen von zwei Wenden, keinerlei größere Schwierigkeiten bot.


Das Team Santic-Wibatech im MZF von Belgrade Banjaluka. Foto: Team Santic-Wibatech

Bei der erwarteten Sprintankunft am Donnerstag wird der Pole Bartosz Rudyk die Trumpfkarte sein. Der 23-Jährige fuhr schon drei Top-Fünf-Ergebnisse in diesem Jahr heraus und war zum Abschluss der Istrian Spring Trophy als Zweiter schon einmal ganz nahe dran an einem großen Coup.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)