Deutsche Teams auf den Plätzen fünf und sieben

Belgrade Banjaluka: Pushbikers und Santic-Wibatech stark im MZF

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Belgrade Banjaluka: Pushbikers und Santic-Wibatech stark im MZF"
Die Maloja Pushbikers im Prolog von Belgrade Banjaluka | Foto: Maloja Pushbikers

13.04.2022  |  (rsn) - Gelungener Auftakt für die beiden deutschen Teams am Start der fünftägigen Rundfahrt Belgrade Banjaluka (2.1). Im vier Kilometer langen Mannschaftszeitfahren von Belgrad, welches das polnische Mazowsze-Team gewann, belegten die Maloja Pushbikers Rang fünf, Santic - Wibatech landete auf Platz sieben.

Entsprechend zufrieden waren beide Mannschaften mit ihrem Abschneiden. "Es hat heute super gepasst", befand Rupert Hödlmoser, Sportlicher Leiter der Maloja Pushbikers, gegenüber radsport-news.com. "Für uns ist es eine sehr wichtige Rundfahrt, entsprechend wollten wir uns für die Gesamtwertung eine gute Ausgangslage verschaffen", ergänzte der Österreicher. Mit acht Sekunden Rückstand haben die Pushbikers im Klassement noch alle Chancen, zumal sich aufgrund der flachen Streckenprofile am Ende "alles im Sekundenbereich abspielen" könnte.

Zum Podium fehlten gerade einmal drei Sekunden, Tim Wollenberg verpasste als Zweiter der Nachwuchswertung nu knapp ein Wertungstrikot. Auf der 2. Etappe am Donnerstag hoffen die Pushbikers Sprinter Filippo Fortin ganz vorne platzieren zu können. Dabei müsse man aber heil durch "den tricky Rundkurs" kommen, wie Hödlmoser anmerkte.

Santic - Wibatech verschafft sich gute Ausangsposition

Drei Sekunden mehr für das Zeitfahren benötigte Santic - Wibatech. "Es lief für uns ganz ordentlich. Das ist eine ganz gute Ausgangsposition für die nächsten Tage. Mit elf Sekunden Rücksand ist noch alles möglich", befand Teamkapitän Patrick Haller nach dem kurzen Mannschaftszeitfahren, das, abgesehen von zwei Wenden, keinerlei größere Schwierigkeiten bot.


Das Team Santic-Wibatech im MZF von Belgrade Banjaluka. Foto: Team Santic-Wibatech

Bei der erwarteten Sprintankunft am Donnerstag wird der Pole Bartosz Rudyk die Trumpfkarte sein. Der 23-Jährige fuhr schon drei Top-Fünf-Ergebnisse in diesem Jahr heraus und war zum Abschluss der Istrian Spring Trophy als Zweiter schon einmal ganz nahe dran an einem großen Coup.

Weitere Radsportnachrichten

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine