Baskenland-Rundfahrt: Vlasov Sechster

Roglic schon wieder in der Pole Position für den Gesamtsieg

Foto zu dem Text "Roglic schon wieder in der Pole Position für den Gesamtsieg"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist nach dem Prolog der Baskenland-Rundfahrt mehr als zufrieden. | Foto: Cor Vos

04.04.2022  |  (rsn) - Der Titelverteidiger hat sich zum Auftakt gleich in eine gute Ausgangsposition für einen erneuten Sieg bei der Baskenland-Rundfahrt gebracht: Primoz Roglic (Jumbo - Visma) entschied die Zeitfahrprüfung über 7,5 Kilometer durch Hondarribia mit 9:48 Minuten für sich und distanzierte den Großteil seiner Konkurrenten auf der kurzen Strecke bereits deutlich. Einzig Remco Evenepoel (Quick Step – Alpha Vinyl) blieb mit einem Abstand von fünf Sekunden in Schlagdistanz zu Roglic, Tagesdritter wurde der Franzose Rémi Cavagna (+0:16 Sek./Quick Step – Alpha Vinyl).

Die Baskenland-Rundfahrt bleibt damit ein gutes Pflaster für Roglic, der bereits im Vorjahr das Auftaktzeitfahren gewann – damals über 13,8 Kilometer – und am Ende wie bereits 2018 den Gesamtsieg holte. "Ich habe gestern schon die Präsentation hier geliebt mit den vielen Menschen. Es war ein schwerer Kurs, sehr technisch. Aber ich hatte heute gute Beine“, sagte Roglic im Ziel.

Das Ineos-Duo Geraint Thomas und Adam Yates (beide 10:06 Minuten) musste auf der kurzen Strecke bereits 18 Sekunden an Rückstand hinnehmen, Aleksandr Vlasov (Bora - hansgrohe) erreichte in derselben Zeit das Ziel.

Roglic wollte seinen Vorsprung nach der ersten Etappe aber nicht überbewerten. "Das waren heute die ersten zehn Minuten des Rennens. Da kann man keine großen Abstände erwarten. Aber es ist natürlich besser, einen Vorsprung statt einen Rückstand zu haben“, sagte er weiter. Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) landete mit einer Zeit von 10:21 Minuten auf Platz 28.

So lief das Rennen

Typisch für die Region war das Streckenprofil gespickt mit kleinen Anstiegen auf schmalen Straßen: Nach 1,5 Kilometer entlang der Küste erwartete die Fahrer die erste Steigung von 500 Metern mit durchschnittlich neun Prozent, teilweise ging es sogar über zwölf Prozent hoch. Bis zum Ziel mussten zwei weitere Wellen bewältigt werden: Zunächst über 400 Meter mit 5,2 Prozent, kurz vor dem Ziel ging es noch einmal über 200 Meter mit Kopfsteinpflaster hinauf.

Einen ersten Orientierungswert setzte der Brite Ben Tulett (Ineos) mit einer Zeit von 10:09 Minuten, ehe er von seinem Teamkollegen Adam Yates mit 10:06 Minuten abgelöst wurde. Der Brite hatte im ersten ansteigenden Streckenabschnitt bis zum Messpunkt nach 3,1 Kilometer am San Telmo lange die Bestzeit inne – bis zum Ende des Zeitfahrens Evenepoel und Roglic seine Zeit um jeweils acht Sekunden pulverisierten.

Kurz nach Yates setze sich zwischenzeitlich der dritte Ineos-Fahrer im Ziel an die Spitze: Geraint Thomas unterbot die Zeit von Yates ebenfalls mit 10:06 Minuten um 16 Hundertstel. Einen guten Auftritt legte der Vlasov von Bora - hansgrohe hin, der die Bestzeit von Thomas um 23 Hundertstel verpasste.

Eine neue Marke, die lange Bestand haben sollte, legte dann Cavagna hin, der mit 10:04 Minuten gewertet wurde. Erst sein Teamkollege Evenepoel als fünfletzter Fahrer war um satte elf Sekunden schneller – um wiederum kurz darauf um fünf Sekunden von Roglic unterboten zu werden.

Roglics Teamkollege Jonas Vingegaard, im Vorjahr zweiter der Rundfahrt, kam mit einer guten Zeit von 10:08 Minuten ins Ziel. Auch Ion Izagirre (Cofidis, 10:08 Minuten), Daniel Felipe Martínez (Ineos, 10:09), Pello Bilbao (Bahrain – Victorious, 10:17) und David Gaudu (Groupama - FDJ, 10:20) hielten ihre Verluste in Grenzen. Etwas mehr Rückstand mussten Enric Mas (Movistar, 10:24) sowie Sergio Higuita (Bora - hansgrohe, 10:33), der zuletzt die Katalonien-Rundfahrt gewann, hinnehmen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.04.2022Nach Platz drei im Baskenland nähert sich Vlasov der Tour-Form

(rsn) - Angesichts der Umstände durfte Bora – hansgrohe mit der Baskenland-Rundfahrt absolut zufrieden sein. Aleksandr Vlasov kam am letzten Tag nach einer starken Leistung als Zweiter hinter Tages

10.04.2022Gall ohne Stress auf Rang zwölf der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Als Zehnter der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt machte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) noch einen Sprung um fünf Plätze in der Gesamtwertung und schloss diese auf Rang zw

10.04.2022Highlight-Video der 6. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Auf der spannenden Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hat der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) dem Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) noch das Gelbe Trik

09.04.2022Evenepoel: “Ich denke, ich habe gute Arbeit geleistet“

(rsn) - Nach einem turbulenten Finale gewann der Baske Ion Izagirre (Cofidis) die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) eroberte die Spitze der Gesamtwertun

09.04.2022Vader nach Notoperation in stabilem Zustand

(rsn) - Der bei der Baskenland-Rundfahrt schwer gestürzte Milan Vader befindet sich nach erfolgreicher Notoperation in stabilem Zustand. "Milan wird für die nächsten Tage zur Beobachtung und weiter

09.04.2022Martinez gewinnt Baskenland-Rundfahrt nach Finale Furioso

(rsn) – Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) hat sich bei der 61. Baskenland-Rundfahrt den Gesamtsieg auf der von Ion Izagirre (Cofidis) gewonnenen Schlussetappe gesichert, die nicht ereignisre

09.04.2022Hamilton fliegt über die Leitplanke ins Gebüsch

(rsn) - Einige Stürze prägten die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zum Glück endeten alle anderen nicht so schwer wie der von Milan Vader (Jumbo - Visma), der in Bilbao notoperiert und in ein kÃ

09.04.2022Vlasovs starke Attacke endete mit einem Sprint zu Fuß

(rsn) - Mit einem Sturz vor der letzten Kurve rund 30 Meter vor dem Ziel und einer Laufeinlage endete die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kurios. Betroffen Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe), de

09.04.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 9. April

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

08.04.2022Evenepoel wird für überraschende Attacke mit Gelb belohnt

(rsn) - Mit einem entschlossenen Antritt 15 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt brachte Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) zunächst Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ins H

08.04.2022Highlight-Video der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

(rsn) - Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Spanier setzte sich über 163,8 Kilometer von Zamudio na

08.04.2022Rodriguez lässt nach 50 Kilometern im Windschatten Soler stehen

(rsn) – Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg gefeiert. Der junge Spanier profitierte dabei allerdings von der Vorarbeit von Marc

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)