--> -->
10.04.2022 | (rsn) - Als Zehnter der Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt machte der Österreicher Felix Gall (AG2R Citroën) noch einen Sprung um fünf Plätze in der Gesamtwertung und schloss diese auf Rang zwölf ab. Der Österreicher musste nach einer Krankheit im Februar fast eineinhalb Monate pausieren. Ursprünglich war der 24-Jährige von seinem französischen Team für das WorldTour-Rennen im Norden Spaniens auch nicht als Klassementfahrer vorgesehen gewesen.
___STEADY_PAYWALL___ "Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf der Rundfahrt, da ich vor dem Start niemals gedacht hätte, dass ich so gut drauf bin", berichtete Gall gegenüber radsport-news.com. "Dabei ist noch gar nicht alles im optimalen Bereich", fügte er an. Nach guten Auftritten zu Saisonbeginn bei der Mallorca Challenge, als der Junioren-Weltmeister von 2015 Zehnter der Tramuntana und Fünfter der Fünfter der Trofeo Pollenca wurde, musste Gall die Valencia-Rundfahrt bereits nach der 2. Etappe beenden.
"Ich bin direkt vor der Rundfahrt krank geworden. Leider hat sich das alles rausgezögert und ich konnte fast nichts trainieren", erzählte der AG2R-Neuzugang, der in diesem Monat nur 40 Stunden mit einer “Intensität von Null“ absolvierte. "Im März konnte ich dann wieder richtig anfangen und es ist mir auch schnell gut gegangen", so Gall, für den es bei der Classic Loire Atlantique sowie Cholet – Pays de la Loire aber noch nicht gut lief. In beiden Rennen sah er die Ziellinie nicht.
Mit viel Selbstvertrauen geht es nun ins Heimrennen
Gleich danach ging es nach Spanien, wo sich der Osttiroler in Malaga auf seine Helferaufgaben für die Baskenland-Rundfahrt vorbereitete. "Die Gesamtwertung war eigentlich kein Thema. Es ging mehr darum für mich, wieder in Form zu kommen und unsere Kapitäne so gut es geht zu unterstützen", berichtete Gall.
Der designierte Leader Clement Champoussin konnte allerdings gar nicht an den Start gehen, Aurelien Paret-Peintre, im März bereits Zehnter bei Paris-Nizza, war nach den ersten beiden Tagen schon angeschlagen. "Daher bekam ich dann die Möglichkeit mich auszuprobieren", sagte Gall.
Ab dem dritten Tag kämpfte er sich von 87. Rang in der Gesamtwertung Schritt für Schritt nach vorne. Alle vier Etappen in der Leaderrolle bei der französischen Equipe beendete er in den Top 20 des Tages und rückte schließlich sogar noch in die Nähe der Top Ten vor.
"Vielleicht klappt es ohne Stress gar nicht so schlecht", schmunzelte Gall nach seiner ersten Rundfahrt in diesem Jahr. "Es ist eine extrem schwere Rundfahrt und keine leichte, wenn du auf Formsuche bist. Ich war echt am Limit von der Regeneration her in den letzten Tagen, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden", resümierte er weiter.
Der 12. Rang in der Gesamtwertung ist die beste Platzierung, die Gall auf der WorldTour bisher einfahren konnte. Sein erstes Saisonhighlight ist der Giro d’Italia, für den in einer Woche eine sehr spezielle Vorbereitung beginnt. Schließlich endet die 45. Tour of the Alps heuer in seiner Heimat Osttirol: "Das ist heuer ein richtiges Heimrennen und darauf freue ich mich schon besonders“, schloss er.
(rsn) - Angesichts der Umstände durfte Bora – hansgrohe mit der Baskenland-Rundfahrt absolut zufrieden sein. Aleksandr Vlasov kam am letzten Tag nach einer starken Leistung als Zweiter hinter Tages
(rsn) - Auf der spannenden Schlussetappe der Baskenland-Rundfahrt hat der Kolumbianer Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) dem Belgier Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) noch das Gelbe Trik
(rsn) - Nach einem turbulenten Finale gewann der Baske Ion Izagirre (Cofidis) die letzte Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) eroberte die Spitze der Gesamtwertun
(rsn) - Der bei der Baskenland-Rundfahrt schwer gestürzte Milan Vader befindet sich nach erfolgreicher Notoperation in stabilem Zustand. "Milan wird für die nächsten Tage zur Beobachtung und weiter
(rsn) – Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) hat sich bei der 61. Baskenland-Rundfahrt den Gesamtsieg auf der von Ion Izagirre (Cofidis) gewonnenen Schlussetappe gesichert, die nicht ereignisre
(rsn) - Einige Stürze prägten die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt. Zum Glück endeten alle anderen nicht so schwer wie der von Milan Vader (Jumbo - Visma), der in Bilbao notoperiert und in ein kÃ
(rsn) - Mit einem Sturz vor der letzten Kurve rund 30 Meter vor dem Ziel und einer Laufeinlage endete die 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt kurios. Betroffen Aleksandr Vlasov (Bora – hansgrohe), de
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) - Mit einem entschlossenen Antritt 15 Kilometer vor dem Ziel der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt brachte Remco Evenepoel (Quick-Step Alpha Vinyl) zunächst Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ins H
(rsn) - Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg eingefahren. Der 21-jährige Spanier setzte sich über 163,8 Kilometer von Zamudio na
(rsn) – Carlos Rodriguez (Ineos Grenadiers) hat auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Profisieg gefeiert. Der junge Spanier profitierte dabei allerdings von der Vorarbeit von Marc
(rsn) - Nach seinem schweren Sturz in der gestrigen letzten Abfahrt des Tages wird Pierre Latour nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten. Das kündigte seine Equipe TotalEn
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,