--> -->
20.03.2022 | (rsn) – Das Development-Team von Bike Aid hat seinen ersten internationalen UCI-Renneinsatz der Saison mit Bravour bestanden. Beim Grand Prix Criequielion (1.2) in Belgier, den der für den Zweitdivisionär Human Powered Health fahrende Kanadier Pier-André Coté vor dem Belgier Gil Gelders (Bingoal Pauwels Sauces WB Devo) gewann, überzeugte vor allem Pirmin Eisenbarth, der mit 1:01 Minuten Rückstand Rang 14 belegte.
“Das ist ein sehr gutes Ergebnis und schön zu sehen, dass im Devo-Team auch bei solchen Rennen Potenzial da ist“, freute sich Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com über das gute Abschneiden.
Das 187 Kilometer lange Rennen um Lessines, das auf einem Rundkurs ausgetragen wurde und dabei auch über eine Kopfsteinpflasterpassage führte, war von hohem Tempo geprägt. “Bis zur fünften Runde gab es keine Spitzengruppe und am Ende hatten wir einen Schnitt von 43,8km/h“, berichtete Patrick Lechner, Teammanager von Bike Aid Development, gegenüber radsport-news.com.
Der Plan seines Teams war es, für Sprinter Adrian Zuger zu fahren. “Er ist dann aber leider auf einem Kopfsteinpflasterstück bei Kilometer 100 recht schwer gestürzt“, erklärte Lechner, weshalb letztendlich die Karte Eisenbarth gespielt wurde.
Letztlich machte eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte, dahinter folgte das 80 Fahrer umfassende Feld, in dem neben Eisenbarth auch der fahrende Teammanager Lechner dabei war. “Pirmin konnte schließlich auf Position drei in das letzte Kopfsteinpflasterstück knapp drei Kilometer vor dem Ziel fahren und wurde im Feldsprint letztlich Neunter“, berichtete Lechner weiter.
Eisenbarth kam auch deswegen so gut auf dem Kopfsteinpflaster klar, weil er im Mountainbike beheimatet ist. In der Marathon-Weltrangliste nimmt er aktuell Rang 30 ein. “Im nächsten Jahr möchte er sich aber komplett auf die Straße fokussieren“, verriet Lechner.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt