--> -->
20.03.2022 | (rsn) – Das Development-Team von Bike Aid hat seinen ersten internationalen UCI-Renneinsatz der Saison mit Bravour bestanden. Beim Grand Prix Criequielion (1.2) in Belgier, den der für den Zweitdivisionär Human Powered Health fahrende Kanadier Pier-André Coté vor dem Belgier Gil Gelders (Bingoal Pauwels Sauces WB Devo) gewann, überzeugte vor allem Pirmin Eisenbarth, der mit 1:01 Minuten Rückstand Rang 14 belegte.
“Das ist ein sehr gutes Ergebnis und schön zu sehen, dass im Devo-Team auch bei solchen Rennen Potenzial da ist“, freute sich Teamchef Timo Schäfer gegenüber radsport-news.com über das gute Abschneiden.
Das 187 Kilometer lange Rennen um Lessines, das auf einem Rundkurs ausgetragen wurde und dabei auch über eine Kopfsteinpflasterpassage führte, war von hohem Tempo geprägt. “Bis zur fünften Runde gab es keine Spitzengruppe und am Ende hatten wir einen Schnitt von 43,8km/h“, berichtete Patrick Lechner, Teammanager von Bike Aid Development, gegenüber radsport-news.com.
Der Plan seines Teams war es, für Sprinter Adrian Zuger zu fahren. “Er ist dann aber leider auf einem Kopfsteinpflasterstück bei Kilometer 100 recht schwer gestürzt“, erklärte Lechner, weshalb letztendlich die Karte Eisenbarth gespielt wurde.
Letztlich machte eine fünf Fahrer starke Spitzengruppe den Sieg unter sich ausmachte, dahinter folgte das 80 Fahrer umfassende Feld, in dem neben Eisenbarth auch der fahrende Teammanager Lechner dabei war. “Pirmin konnte schließlich auf Position drei in das letzte Kopfsteinpflasterstück knapp drei Kilometer vor dem Ziel fahren und wurde im Feldsprint letztlich Neunter“, berichtete Lechner weiter.
Eisenbarth kam auch deswegen so gut auf dem Kopfsteinpflaster klar, weil er im Mountainbike beheimatet ist. In der Marathon-Weltrangliste nimmt er aktuell Rang 30 ein. “Im nächsten Jahr möchte er sich aber komplett auf die Straße fokussieren“, verriet Lechner.
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei
Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es