Swiss Cycling handelt nach spontaner Hilfsanfrage

13 ukrainische Nachwuchssportler auf dem Weg in die Schweiz

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "13 ukrainische Nachwuchssportler auf dem Weg in die Schweiz"
Generalsekretär Thomas Peter trifft auf die geflüchteten Sportler | Foto: Swiss Cycling

01.03.2022  |  (rsn) – Seit knapp einer Woche sorgt die militärische Invasion von Russland in die Ukraine für schreckliche Kriegsbilder am Rande Europas. Unter den vielen Betroffenen, die sich nun aus der Ukraine retten wollen, sind auch zahlreiche Sportler. Sechs Athletinnen und sieben Athleten des ukrainischen Bahnnachwuchsnationalteams gelang der Sprung über die Grenze. In Polen wurden sie nun von Swiss Cycling abgeholt und sind auf dem Weg in die Schweiz.

Ein ukrainischer Trainer hatte sich an Thomas Peter, den Geschäftsführer von Swiss Cycling, gewandt und um Unterstützung gebeten, woraufhin Peter kurzentschlossen mit drei weiteren Begleitern und zwei Bussen nach Polen aufbrach und zur polnisch-ukrainischen Grenze fuhr.

Dort trafen sie, nach einer 30-stündigen Anreise, die 13 Athleten wohlerhalten an, ein polnischer Bekannter des ukrainischen Trainers hatte sie notdürftig untergebracht und versorgt. Die Nachwuchssportler kommen alle aus dem gerade so umkämpften Osten ihres Landes. Die Grenze in der Nähe von Lublin überquerten sie zu Fuß, ihre Familien sahen sie zuletzt vor ihrer Abreise zum Trainingslager, bevor der Krieg in der gesamten Ukraine ausbrach.

Der Schweizer Verband wird die jungen Athletinnen und Athleten nun bis Mittwoch in die Schweiz bringen und will versuchen, sie in der Nähe ihres Verbandssitzes in Grenchen unterzubringen. Auch wird schon versucht, Rennräder und Bekleidung für die ukrainischen Flüchtlinge zu organisieren, damit ihnen auch sportlich wieder eine Perspektive geboten werden kann.

Die Organisation des zwischenzeitlichen Aufenthalts für die Sportlerinnen und Sportler werde laut Swiss Cycling so flexibel wie möglich geplant, da ein absehbares Ende des bewaffneten Konflikts in der Ukraine noch nicht zu prognostizieren sei.

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

30.03.2025Pedersen mit 56-Km-Solo zum dritten Gent-Wevelgem-Triumph

(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei

30.03.2025Roglic entreißt Ayuso in dessen Heimatstadt noch den Gesamtsieg

Primoz Roglic hat die Schlussetappe der 104. Katalonien-Rundfahrt gewonnen und damit am letzten Tag auch noch die Gesamtwertung abgeschossen. Nachdem sich der 35-jährige Kapitän von Red Bull - Bora

30.03.2025Jorgenson bricht mit Trend: “Nehmen uns manchmal ziemlich ernst“

(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit ist noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine