--> -->
28.02.2022 | (rsn) - Gerade einmal 70 Meter fehlten Christophe Laporte bei Kuurne-Brüssel-Kuurne, um seinem neuen Team Jumbo - Visma einen perfekten Klassikerauftakt zu bescheren. Nachdem am Vortag Wout Van Aert souverän als Solist den Omloop Het Nieuwsblad gewonnen hatte , war der Franzose am Sonntag bis tief ins Finale auf der Siegerstraße.
Gemeinsam mit dem Niederländer Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty Gobert) und dem Kolumbianer Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) war Laporte auf die letzten 18 Kilometer gegangen, nachdem er zuvor schon in einer größeren Gruppe mit seinen Teamkollegen Tiesj Benoot und Nathan Van Hoydonck saß. Die Kontrahenten von Quick-Step hatten dagegen nur Kasper Asgreen in der knapp 20 Fahrer starken Gruppe, die sich 60 Kilometer vor dem Ziel formiert hatte.
Der Vorsprung auf das Feld, in dem die Sprinter um Quick-Stepper Fabio Jakobsen fuhren, war zwar nicht groß, doch das Trio verteidigte seinen kleinen Vorsprung wehrhaft. "Ich war zuversichtlich, dass wir es schaffen könnten. Wir hatten keinen großen Vorsprung, aber wir haben alles gegeben und sind um den Sieg gefahren", so Laporte, der mit seinen beiden Mitstreitern erst auf den letzten 100 Metern gestellt wurde und noch als Achter über den Zielstrich rollte.
Für Laporte, der der mit Abstand sprintstärkste Fahrer der Spitzengruppe war, wäre ein Sieg natürlich ein Traumeinstand gewesen. Aber auch so war der Neuzugang zufrieden mit seiner Leistung und der des gesamten Teams. Wie schon am Vortag war es die Jumbo-Visma-Mannschaft, die das Heft des Handelns in die Hand nahm und so die bisherigen Klassikerdominatoren von Quick-Step Alpha Vinyl ins Hintertreffen brachte.
Am Samstag beim Omloop waren die Fahrer von Patrick Lefevere noch chancenlos gegen Van Aert und Co. Am Tag darauf – Jumbo - Visma trat ohne Kapitän Van Aert an – war Quick-Step auch lange Zeit in die Defensive gedrängt, während die Niederländer mit gleich drei Mann in der entscheidenden Ausreißergruppe und schließlich mit Laporte im Spitzentrio immer mindestens einen Schritt voraus waren. "Gestern haben wir mit Wout gewonnen und auch heute sind wir ein starkes Rennen gefahren. Ich bin Teil eines starken Teams, das unterschiedliche Strategien ausspielen kann", sagte Laporte.
Wirklich erst auf den allerletzten Metern konnte Quick-Step, das alle Helfer schon vor dem Sprint verschlissen hatte, mit der Unterstützung anderer Teams für eine Massenankunft sorgen. In diesem war Jakobsen dann auf sich alleine gestellt und nutzte das Ausreißertrio als seinen Leadout-Zug. In deren Windschatten sog er sich an und sprintete schließlich auf den allerletzten Drücker vorbei zum Sieg. Auch wenn Quick-Step mit einem blauen Auge davonkam, so wird die Mannschaft das Openingsweekend auch als Warnung für die großen Klassiker gesehen haben.
"Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns. Der Omloop war sicher ein Weckruf", sagte Quick-Step-Sportdirektor Wilfried Peeters nach dem Rennen entsprechend. Er erkannte auch an, dass Jumbo - Visma im Moment einen Schritt weiter sei. "Sie haben im Winter offenbar gut gearbeitet", sagte er.
Mut machte Peeters, dass die großen Rennen erst in über einem Monat anstehen. "Lieber jetzt noch Arbeit vor sich haben, als jetzt schon in Topform zu sein." Der Belgier sieht es sogar als Vorteil an, wenn man nicht als Topfavorit zur Flandern-Rundfahrt oder Paris - Roubaix reist, denn der Druck wird dann mehr auf Van Aert und seinem Team lasten. "Als Favorit in die Ronde zu gehen, das ist kein Geschenk", so der Sportdirektor.
(rsn) – Während vorne Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) seinen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne bejubelte, rollte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) einige Meter dahinter auf Rang 13 über den
(rsn) – In einem nervenaufreibenden Finale hat sich Fabio Jakobsen (Quick-Step Alpha Vinyl) den Sieg bei der 74. Austragung von Kuurne-Brüssel-Kuurne gesichert. Mit einer halben Radlänge Vorsprung
(rsn) - Allein der Blick auf die Startliste verrät, dass Kuurne-Brüssel-Kuurne im Vergleich zum Omloop Het Nieuwsblad der deutlich sprinterfreundlichere Klassiker ist. So haben etwa die Topsprinter
(rsn) – Ein weitgehend unsichtbares Rennen und mit Nils Politt (27.) und Jonas Koch (47.) nur zwei Fahrer im Hauptfeld, Ide Schelling und Marco Haller gaben das Rennen vorzeitig auf. Bei Bora – ha
(rsn) - Direkt nach seinem Sturz beim Omloop Het Nieuwsblad 40 Kilometer vor dem Ziel griff sich Fernando Gaviria (UAE Team Emirates) ans Schlüsselbein. Im Krankenhaus wurde dann auch ein kompliziert
(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl
(rsn) – Einen Tag nach dem ersten Akt des Openingsweekend steht am Sonntag mit der 74. Ausgabe von Kuurne-Brüssel-Kuurne der zweite Akt an. Im Gegensatz zum Omloop, der klar die Klassikerspezialist
(rsn) – Auch wenn ihn eine Bronchitis nach der Mallorca-Challenge zurückwarf und ihn auch zum Ausstieg bei der Algarve-Rundfahrt zwang, freut sich Nils Politt (Bora – hansgrohe) “riesig auf da
(rsn) – Nach sechs Jahren bei polnischen und belgischen Teams kehrte Jonas Koch nach Deutschland und unterschrieb bei Bora – hansgrohe, wo der Schwäbisch-Haller die Klassikerfraktion unterstütze
(rsn) – In den vergangenen beiden Jahren erwies sich Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) als echter Frühstarter. 2020 gewann der Kölner beim Saisondebüt zwei Etappen und die Gesamtwertung der Saud
(rsn) – Das belgische Team Lotto Soudal wird am kommenden Sonntag nur mit vier Mann am Start der ersten WorldTour-Rundfahrt des Jahres 2022 stehen: Michael Schwarzmann, Jarrad Drizners, Xandres Verv
(rsn) - Der Oude Kwaremont gehört zu den berühmtesten Anstiegen der flämischen Frühjahrsklassiker. Genau deshalb haben sich die Organisatoren von Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) dazu entschieden, d
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins