--> -->
02.02.2022 | (rsn) - Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat die 2. Etappe der Saudi Tour (2.1) für sich entschieden. Der Kolumbianer hatte am 1,6 Kilometer langen Schlussanstieg die besten Beine und setzte sich nach 164 Kilometern von Taibah University nach Abu Rakha vor Andrea Bagioli (Quick-Step – Alpha Vinyl), der gestern gestürzt war, in einem Zweiersprint durch.
Das Duo löste sich auf dem letzten Kilometer von den Konkurrenten, wobei sich Buitrago auf den letzten 500 Metern, die etwas flacher waren, als der Stärkere erwies. Dritter wurde sieben Sekunden danach Anthon Charmig (Uno-X), zeitgleich kamen Maxim Van Gils und Vortagessieger Caleb Ewan (beide Lotto Soudal) auf Platz 4 und 5 ein.
In der Gesamtwertung - wie in der Nachwuchswertung auch - hat Buitrago durch seinen Sieg ebenfalls die Führung übernommen und liegt nun sieben Sekunden vor Ewan. Der Däne Charmig ist Dritter mit 13 Sekunden Rückstand. Das Trikot für den Punktbesten bleibt hingegen weiter auf den Schultern von Ewan.
Für Buitrago war es der erste Sieg als Profi. “Ich bin sehr, sehr glücklich darüber“, waren seine ersten Worte, direkt gefolgt vom Dank an seine Mannschaft für die “exzellente Arbeit“. Er habe um die Sprintstärke von Bagioli gewusst, “deswegen habe ich versucht, ihm einen Schritt voraus zu sein“, so Buitrago, der sich im schweren Finale gut fühlte und durchaus motiviert sei, “nun weiter vorne zu bleiben“.
So lief das Rennen???? Relive the last kilometer of Stage 2 of the 2022 Saudi Tour and the victory of ???????? @SantiagoBS26 - @BHRVictorious ????#SaudiTour pic.twitter.com/LcR8MIVWGL
— Saudi Tour ???? ???????? (@thesauditour) February 2, 2022
Wie schon auf der gestrigen Etappe machte sich ein Trio früh nach dem Start auf und davon. Dabei waren zwei der Ausreißer des gestrigen Tages: Martin Bugge Urianstad (Uno-X), Träger des Trikots des besten Nachwuchsfahrers, und der Grieche Polychronis Tzortzakis (Kuwait Pro Team). Dazu gesellte sich Jereon Meijers (Terengganu Polygon).
3:15 Minuten konnte sich das Trio zwischenzeitlich heausfahren, 25 Kilometer vor dem Ziel waren nur noch 30 Sekunden davon übrig geblieben. Am Bonussprint vier Kilometer später fiel das Trio auseinander, Tzortzakis konnte nicht mehr folgen, Urianstad holte sich die Sekunden und stand damit in der Gesamtwertung zwischenzeitlich auf Platz drei.
Nachdem seine Mission damit beendet war, versuchte Meijers sein Heil als Solokämpfer, war gut zehn Kilometer vor dem Ziel aber auch gestellt. Hatte bisher vor allem Quick-Step – Alpha Vinyl das Tempo gemacht, zog die Geschwindigkeit schließlich an. Weitere Ausreißversuche blieben in der Folge die Ausnahme, Julius Jayde (Kuwait Pro Team) kam 6,5 Kilometer vor dem Ziel nur sieben Sekunden weg.
Bis zum 1,6 Kilometer langen Zielanstieg blieben die 96 Fahrer im Feld beisammen, Uno-X und Lotto Soudal unterstützten Quick-Step bis dahin. Dann ging Bahrain Victorious auf extrem rauhen Asphalt in die Offensive. Unter dem Teufelslappen war TotalEnergies-Neuzugang Daniel Oss vorne, musste dann aber auch rausnehmen.
Dafür setzte sich Bagioli ab, dazu Buitrago, der dann auch den Sprint eröffnete und die Etappe für sich entschied. Ein gute Figur machte auch Ewan, der als bester der Sprinter den Anstieg hinauf kam.
07.02.2022Ballerstedt bei der Saudi Tour: Gestürzt, gelernt, befördert(rsn) – Auf seinen schweren Sturz hätte Maurice Ballerstedt zwar gerne verzichtet. Doch ansonsten hatte der 21-Jährige beim Profidebüt keinen Grund zur Klage. Sein Team Alpecin – Fenix war mit
07.02.2022Sportwashing oder Aufbruch in eine freiere Welt?(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat
06.02.2022Radsport als Image-Vehikel und Treiber des Wandels(rsn) - Warum setzt nun auch Saudi-Arabien auf den Radsport? Zum zweiten Mal wurde die Saudi Tour ausgetragen. Auch andere hochkarätige Sport-Events sollen in den nächsten Jahren in dem Wüstenstaat
06.02.2022Highlights der Schlussetappe der Saudi Tour im Video(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die Schlussetappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt errungen. De
05.02.2022Groenewegen erhöht zum Abschluss seine Quote(rsn) – Dylan Groenewegen (BikeExchange – Jayco) hat die fünfte und letzte Etappe der Saudi Tour im Massensprint für sich entschieden und damit seinen zweiten Tagessieg im Verlauf der Rundfahrt
05.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 5. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
04.02.2022Denz und der DSM-Sprintzug: “Wir würfeln durch“(rsn) - Die Saudi Tour ist für viele Teams eine Art Versuchslabor. Neue Fahrer müssen in die Systeme integriert werden. Die bisherigen Sprintetappen boten daher ein Experimentierfeld vor allem für
04.02.2022Highlights der 4. Etappe der Saudi Tour im Video(rsn) - Nachdem Teamkollege Caleb Ewan bereits den Auftakt der Saudi Tour (2.1) für sich hatte entscheiden können, zog Maxim Van Gils (Lotto Soudal) auf der Königsetappe nach. Mit einem beeindrucke
04.02.2022Van Gils stürmt mit erstem Profisieg ins Grüne Trikot(rsn) - Maxim Van Gils (Lotto Soudal) hat mit seinem ersten Profisieg das Grüne Trikot der Saudi Tour (2.1) übernommen. Der 22-jährige Belgier setzte sich auf der 4. Etappe über 149,3 Kilometer vo
04.02.2022Highlights der 3. Etappe der Saudi Tour im Video(rsn) Dylan Groenewegen hat am dritten Tag der Saudi Tour (2.1) seinen ersten Sieg im Trikot von BikeExchange - Jayco eingefahren. Der 28-jährige Niederländer holte sich die 3. Etappe über 181,2 K
04.02.2022Aldag macht nicht alles neu, aber vieles anders(rsn) - Rolf Aldag will Bora - hansgrohe mit der Neuausrichtung auf Siege im Gesamtklassement fest an der Spitze der Profiteams etablieren. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Lennard Kämna zu. Der Rund
04.02.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 4. Februar(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersicht
23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad (rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“ (rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026 (rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026 (rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes (rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel (rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“ (rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften (rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor (rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling (rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach