RSNplusComeback bei Saudi Tour

Nach der Sinnkrise nimmt Kämna Kurs auf den Giro

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Nach der Sinnkrise nimmt Kämna Kurs auf den Giro"
Wenn er wieder die Kurve bekommt, ist Lennard Kämna eines der größten deutschen Rundfahrtttalente | Foto: Hennes Roth

31.01.2022  |  (rsn) – Acht Tage weniger als acht Monate nach seinem letzten Renneinsatz im UCI-Straßenzirkus wird Lennard Kämna am Dienstag mit der Saudi Tour sein Comeback geben. Der 25-Jährige, der seit seinem Zeitfahr-WM-Titel bei den Junioren 2014 in Ponferrada als Deutschlands größtes Rundfahrer-Talent galt, scheint seine Sinnkrise des vergangenen Jahres überwunden zu haben und will 2022 wieder voll angreifen.

"Ich plane die Saison ganz normal und habe mir Ziele gesetzt – alles wieder ganz normal", bestätigte der Norddeutsche am Rande des ersten Team-Trainingslagers auf Mallorca. Zweifel scheinen ausgeräumt, das Risiko, erneut die Notbremse ziehen zu müssen, ist wohl nicht höher als bei anderen Fahrern auch.

___STEADY_PAYWALL___ Vor einiger Zeit hat Kämna dem Weser Kurier bereits ein großes Interview gegeben, in dem er sich sehr reflektiert und selbstkritisch äußerte und seine Probleme des vergangenen Jahres zu erklären versuchte.


Kämna bereitete sich mit dem Team auf Mallorca auf die Saison vor | Foto: VelloImages

Er sprach damals davon, sein Leben falsch gelebt und zu wenige andere Interessen neben dem Radsport entwickelt zu haben, so dass er abseits des Trainings wohl den nötigen Ausgleich nicht mehr fand und deshalb dann unglücklich wurde. Noch einmal wollte er das alles nun nicht wiederholen, erklärte aber, eine bessere Balance gefunden zu haben.

"Ich hatte keine Lust mehr"

"Wenn ich es ganz trocken beantworte, würde ich einfach sagen: Ich hatte keine Lust mehr. Es gab ganz viele Gründe, die am Ende wohl dazu geführt haben, dass ich nicht mehr den Drang verspürt habe, aufs Rad zu steigen und Rennen zu fahren", so Kämna. "Wenn ich nur einen Punkt nennen würde, würde das dem Thema nicht gerecht. Aber ich will das auch nicht mehr allzu sehr ausbreiten, sondern mich aufs kommende Jahr konzentrieren."


Der Tour-Etappensieg 2020 in Villard de Lans ist bislang der größte Erfolg des Norddeutschen | Foto: Cor Vos

Und dieses kommende Jahr steht nun unter rosa Flagge, denn Kämnas großes Saisonziel ist der Giro d'Italia. Dort wird er zur bärenstarken Helferriege für die drei Klassement-Kapitäne Emanuel Buchmann, Jai Hindley und Wilco Kelderman gehören. "Er ist aber nicht der reine Helfer für drei Klassementfahrer, da ergeben sich sicher auch für ihn Chancen", erklärte Sportdirektor Rolf Aldag. "Die Grundidee ist ja, offensiv zu fahren und andere unter Druck zu setzen. Diese offensive Fahrweise, da passt ein Lennard sehr gut rein. Deshalb macht es Sinn, ihn da einzusetzen."

Ein Mann für die Offensive

Schon als Nachwuchsfahrer und in seinen ersten U23-Jahren bei Stölting machte sich Kämna mit Solos einen Namen – und so fuhr er 2020 im September auch den bisher größten Erfolg seiner Profikarriere ein: den Tour de France-Etappensieg in Villard-de-Lans. Dass er 2022 zur Tour zurückkehrt, sei momentan aber nicht geplant, betonte er. Der Plan geht bis zum Giro und zur Deutschen Meisterschaft, seinem zweiten größeren Ziel, bei der er auf schwerer Strecke im Sauerland Ende Juni zum Favoritenkreis gehören.


2014 bewies Lennard Kämna mit dem Gewinn der Junioren-WM im Zeitfahren, dass er ein große Zukunft haben könnte. | Foto: Hennes Roth

Beginnen wird Kämna seine Saison nun also bei der Saudi Tour, dann folgt im Februar noch "das eine oder andere schöne Rennen, wobei ich nicht glaube, dass ich da schon Bäume ausreißen kann", sagte er. "Ich konzentriere mich da eher auf April und Mai."

Dann wird er die Baskenland-Rundfahrt, die Tour of the Alps und voraussichtlich auch die Tour de Romandie in der direkten Giro-Vorbereitung fahren. Das Gesamtklassement sei dabei jeweils nicht das primäre Ziel. "Aber ich sag mal: Wenn die Beine stimmen und man sich super fühlt, zum Beispiel bei einer Tour of the Alps, dann wird mir sicher niemand Steine in den Weg legen", so Kämna.

Die ewige Hoffnung der Fans auf den Tour-Fahrer

Dass er einer ist, für den Gesamtklassements bei Etappenrennen – am liebsten bei dreiwöchigen durch Frankreich – irgendwann das naturgegebene Hauptinteresse sein sollten, diesen Stempel trägt Kämna seit Ponferrada 2014 mit sich herum. Der Norddeutsche ist weiterhin die personifizierte Hoffnung der Deutschen auf die Jan Ullrich-Nachfolge. Klar wurde ihm deshalb in einer Presserunde am Rande des Mallorca-Trainingslagers seines Teams auch die Frage nach diesen Ambitionen wieder gestellt. Und Kämna scheute die Antwort nicht.

"Ich denke, ich habe da ein gewisses Potenzial – keine Frage. Aber inwiefern das jetzt in Sachen Klassement oder Etappenjagd sein wird, das kann ich noch nicht beantworten. Es gehört einfach sehr viel dazu, den Weg zu beschreiten, Grand Tour-Fahrer zu werden", erklärte er. "Man muss wahnsinnig viel trainieren und vor allem einen Fokus sehr lange aufrechthalten können, was mir in den letzten Jahren nicht immer gelungen ist. Von daher sehe ich da noch eine Menge Arbeit vor mir – eine Menge 'Aufholbedarf', um es mal so auszudrücken."

Kämna weiß um sein Potenzial, doch er weiß auch, dass er gut daran tut, Erwartungen immer wieder konsequent einzubremsen. Seine Rennplanung für 2022 und die Benennung des Giro d'Italia als erstes großes Saisonziel, obwohl dort drei Andere den Hut aufhaben werden, scheint dahingehend ein cleverer Zug zu sein.


Kämna gewann 2020 vor der 16. Tour-Etappe schon jeweils einen Tagesabschnitt beim Criterium du Dauphiné (2020) und der Katalonien-Rundfahrt (2021) | Foto: Cor Vos

In Italien wird er an seinem 'Aufholbedarf' arbeiten, ohne selbst zu sehr im Fokus zu stehen – und wer weiß? Vielleicht springt dann doch auch ein persönlicher Erfolg auf dem Weg dorthin oder an einem einzelnen Tag beim Giro selbst heraus. "Jeder, der den Radsport ein bisschen kennt, weiß, dass sich immer gewisse Chancen auftun", so Kämna.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.06.2022Bergkönig Bouwman fällt mit gebrochenem Arm lange aus

(rsn) – Zwei Etappensiege und das Bergtrikot beim Giro d´Italia rückten Koen Bouwman erstmals in seiner Karriere in das Rampenlicht des internationalen Radsports. Doch aus dem wird er sich vorers

01.06.2022Evans glaubt an weitere große Erfolge von Hindley

(rsn) – 2011 war Cadel Evans der erste Australier, der eine GrandTour für sich entscheiden konnte. Es war sogar die größte von allen, die Tour de France. Am Sonntag hat in Jai Hindley (Bora –

31.05.2022Girmay, Hirt und Pozzovivo sorgten für eine strahlende Bilanz

(rsn) – Intermarché – Wanty – Gobert gehörte bisher nicht zu den Teams, die bei den großen Rundfahrten für Furore sorgten. Taco van der Hoorn holte 2021 auf der 3. Etappe des Giro d’Italia

31.05.2022Hindley träumt groß: “Klar glaube ich ans Gelbe Trikot“

(rsn) – Zwei Tage sind vergangen, seit Jai Hindley in Verona zum ersten australischen Sieger des Giro d’Italia geworden ist. Zwei Tage, die andere nach einer Grand Tour nutzen würden, um jenes La

31.05.2022Bauhaus mit Giro “nicht sehr zufrieden, aber zufrieden“

(rsn) - Ohne den erhofften ersten Grand-Tour-Etappensieg, aber mit einem zweiten Rang und drei weiteren Top-Ten-Resultaten ist der 105. Giro d’Italia für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zu Ende g

30.05.2022Van der Poel reist ohne Rennen vom Giro zur Tour

(rsn) - Dass Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) nach dem Giro d’Italia in diesem Jahr auch bei der Tour de France starten würde, war schon lange geplant. Dass der Niederländer den Giro aber

30.05.2022Kämna im Lennard-Bora-hansgrohe-Style auch bei der Tour?

(rsn) – Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) hat beim Giro d’Italia nicht nur mit seinem Etappensieg am Ätna begeistern können. Der 25-jährige Bremer erwies sich in den Bergen zudem als entschei

30.05.2022Denk: “Jetzt träume ich vom Tour-Sieg“

(rsn) – Mit dem Giro-Sieg durch Jai Hindley hat Bora – hansgrohe nach der Neuausrichtung als Rundfahrerteam das große Ziel schon im ersten Anlauf erreicht! Wie geht es jetzt bei dem Raublinger Re

30.05.2022Gall freut sich für früheren Teamkollegen Hindley

(rsn) – Mit seiner Grand-Tour-Premiere ist Felix Gall (AG2R Citroën) nicht zufrieden, dafür freut sich der Österreicher über den Giro-Gesamtsieg seines früheren Teamkollegen Jai Hindley (Bora â

29.05.2022Hindley: “Ich wollte nicht, dass sich 2020 wiederholt“

(rsn) - Aufopferungsvoll führte Bora – hansgrohe seinen Kapitän Jai Hindley zum Giro-Sieg! Aber nicht nur die Mannschaft und hier speziell die starke Hilfe von Lennard Kämna am vorletzten Tag im

29.05.2022Carapaz: “Am Ende hat der Stärkste gewonnen“

(rsn) - In unserem täglichen Stimmensammler können Sie im Verlauf des 105. Giro d´Italia kurz nach dem Ende der jeweiligen Etappen nachlesen, was die Protagonisten zum Rennen zu sagen hatten. Matt

29.05.2022Evenepoel mit “Wolfpack-Spirit“ zum Gesamtsieg

(rsn) – Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert Matériaux) hat zum Abschluss der 11. Tour of Norway (2.Pro) für den ersten Sieg eines heimischen Profis gesorgt. Der 34-jährige Norweger

Weitere Radsportnachrichten

28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld

(rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran

28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video

(rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h

28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit

(rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra

28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber

(rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes

27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten?

(rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru

27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben?

(rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison

27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres

(rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team

27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik

(rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg

27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen

(rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie

27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot

(rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)