RSN-Rangliste, Platz 23: Jonas Koch

In Stuttgart den künftigen Teamkollegen alles abverlangt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In Stuttgart den künftigen Teamkollegen alles abverlangt"
Jonas Koch (Intermarchè - Wanty - Gobert) bei den Deutschen Sraßenmeisterschaften in Stuttgart | Foto: Cor Vos

30.11.2021  |  (rsn) - Nach der Auflösung des polnischen CCC-Teams wechselte Jonas zum Jahresbeginn nach Belgien zu Intermarché - Wanty -Gobert, das erstmals in seiner Geschichte mit einer WorldTour-Lizenz ausgestattet war. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte kam der Schwabe immer besser in Tritt, zeigte eine starke Vorstellung bei den Deutschen Straßenmeisterschaften und war zudem ein wichtiger Helfer von Sprinter Danny van Poppel, mit dem er nun gemeinsam zu Bora - hansgrohe wechseln wird.

Kochs erste Einsätze für Intermarché - Wanty -Gobert gestalteten sich alles andere als einfach. Zur belgischen Saisoneröffnung stürzte er kurz vor dem Ziel des Omloop Het Nieuwsblad und musste an Knie und Ellenbogen genäht werden. Zu Paris-Nizza konnte der 28-Jährige nur mit Unterstützung von Antibiotika antreten. "Das war schon ein Rückschlag in der Klassikervorbereitung", gestand Koch gegenüber radsport-news.com.

Die Klassikerkampagne verlief mit Rang 28 bei der E3 Saxo Bank Classic als bestem Ergebnis dann auch nicht so, “wie ich mir das gewünscht habe", wie der Intermarché-Profi zugab.

Einen deutlichen Aufwärtstrend ließ Koch Ende Mai bei der Boucles de la Mayenne (2.Pro) erkennen, wo er auf der 2. Etappe in Evron als Vierter über den Zielstrich fuhr - sein bis dahin bestes Ergebnis des Jahres. Danach zeigte Kochs Formkurve weiter nach oben. Als Highlight erwies sich schließlich die Straßen-DM in Stuttgart, wo Koch und sein Teamkollege Georg Zimmermann sich einen heißen Kampf gegen die Übermacht von Bora - hansgrohe lieferten und er am Ende mit Rang zwei belohnt wurde.

"Mit dem Mittelteil der Saison war ich eigentlich sehr zufrieden. Ich kam in einer guten Verfassung zur DM und zur Tour de France", so Koch, dem in Frankreich aber erneut die Gesundheit einen Streich spielte. Aufgrund eines Magen-Darm-Infektes konnte er nicht mehr zur 10. Etappe antreten. "Das war eine große Enttäuschung", fasste Koch kurz und bündig zusammen.

Bei Bora - hansgrohe künftig wieder mehr in der Helferrolle

Sein Comeback gab er Ende Juli bei der Clasica San Sebastian, allerdings musste er auch bei dem baskischen Eintagesrennen vorzeitig vom Rad steigen. Besser lief es bei der anschließenden Sazka-Tour (2.1) in Tschechien, wo Koch auf der 1. Etappe immerhin Vierter wurde. Sogar der Sieg wäre möglich gewesen, denn Koch gewann den Sprint des Feldes - kurz zuvor hatten sich allerdings drei Ausreißer mit 15 Sekunden Vorsprung ins Ziel gerettet.

Höhepunkt der zweiten Saisonhälfte sollte schließlich die Deutschland Tour sein. Bei der viertägigen Heimat-Rundfahrt zeigte er konstant gute Leistungen und belegte gegen starke Konkurrenz die Etappenplätze, sieben, zehn, elf und zwölf. In der Gesamtwertung bedeutete das Rang zehn. "Ich bin dort solide gefahren und war damit auch zufrieden", blickte Koch zurück.

In der kommenden Saison wird er das Trikot von Bora - hansgrohe tragen und sieht sich beim Raublinger Rennstall vor allem in der Helferrolle. "Wir haben ein sehr starkes Team. Aber natürlich will ich mich auch persönlich als Fahrer weiterentwickeln, vor allem bei den Klassikern", kündigte er vorsichtig auch persönliche Ambitionen an.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.12.2021Die radsport-news-Trophäe für den “Fahrer des Jahres“

(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020

16.12.2021Vor den Olympischen Spielen lief es deutlich besser als danach

(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z

16.12.2021Die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all

16.12.2021Das Punkteschema der Jahresrangliste 2021

(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R

15.12.2021Nicht nur in den Zeitfahren Top-Leistungen abgerufen

(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere  - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais

14.12.2021Das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt

(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem

13.12.2021Erfolgserlebnisse auch in einer Saison mit vielen Problemen

(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch

12.12.2021Schachmann wieder “mit Ambitionen“ zu Paris-Nizza

(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha

12.12.2021In einer superstarken Saison einen Kindheitstraum erfüllt

(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be

11.12.2021Trotz überragender Ergebnisse nicht ganz zufrieden

(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:

10.12.2021In Saint-Gaudens gelang der große Befreiungsschlag

(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a

09.12.2021Auch ohne Sieg alles andere als eine schlechte Saison

(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)