Rückblick auf die Tour du Faso in fünf Bildern

Schlaglöcher, neue Freunde und ein unerwünschtes Souvenir

Von Anton Benedix / mit Bildern von Stefan Brencher

Foto zu dem Text "Schlaglöcher, neue Freunde und ein unerwünschtes Souvenir "
Das Maskottchen der Tour du Faso | Foto: Stefan Brencher

23.11.2021  |  (rsn) - Die seit 1987 ausgetragene Tour du Faso ist Afrikas größtes Radrennen und gilt als kleinere - und sympathischere - Tour de France! Aber wollte ich das wirklich? Nochmal diese Strapazen wie vor zwei Jahren bei der Tour du Faso 2019? Das wusste ich selbst nicht genau, als ich im Flieger nach Ouagadougou saß.

Die Abenteuerlust war auf jeden Fall so groß wie noch nie, nach zwei Pandemie-Saisons ohne große Rundfahrt und mit guten Beinen.

Als ich auf einem Motorroller durch die Straßen der Millionenstadt raste, wusste ich wieder, was mich hierher zog: Immer ist etwas los auf den Straßen und überall liebe Menschen, ein ganz anderes Lebensgefühl als in Europa.

Wir brauchten mehrere Tage, um als Team gemeinsam den richtigen Tritt zu finden. Mit unzähligen defekten Schläuchen - Schlaglöcher! - und technischen Problemen hangelten wir uns von Etappe zu Etappe.

Das Rennen wird streng bewacht und die Rundfahrt, wie auch einige Etappen, werden von der amerikanischen Botschaft vor Ort gesponsert, womit vermutlich ausreichend Abschreckung für potenzielle Angreifer gegeben ist. Sicherheitsbedenken aufgrund Terrorismus hatte ich deshalb nicht.

Umso wilder war der Straßenverkehr, von dem die eigentliche Gefahr ausgeht. Unser Konvoi machte sich hupend überall Platz, wo eigentlich keiner war, in vielen Radrennen geht es da deutlich gelassener zu.

Die Ängste um den tadellosen Lack des Rades muss man ablegen können. Bei den vielen Transfers werden die Räder aller Teams gesammelt auf einen LKW verladen. Im Radsport in Afrika lernt man schnell die Vergänglichkeit des Materials kennen, umso wichtiger ist es, hier perfekt aufgestellt zu sein.

Seit einiger Zeit findet auch eine Tour du Faso der Frauen statt, allerdings weitestgehend unbemerkt von der Öffentlichkeit. Mit unseren Spenden haben wir dieses Mal auch bewusst den Frauenradsport unterstützt. //

Die Rundfahrt verlief zu Beginn wirklich schleppend und neben den vielen Pannen hatten wir noch mit vielen anderen Schwierigkeiten zu kämpfen. Als dann auch noch zwei von fünf Fahrern frühzeitig aussteigen mussten, war der Tiefpunkt erreicht. David Kramer verpasste bei einer Etappe das Zeitlimit und unser Gastfahrer Fabio Dias fiel einem schlimmen Sturz im Ziel der 5. Etappe zum Opfer. Nach der ersten Woche fanden uns jedoch wieder und dann gelang uns durch Mario Vogt ein Sieg auf der 7. Etappe. Somit war es neben den spannenden Eindrücken, die man ohnehin in Afrika bekommt, auch sportlich eine erfolgreiche Tour für uns.

Nach dem Zieleinlauf wurde man schnell von Kindern umringt, die mit großen Augen auf uns und unsere Räder starrten. Wir knüpften aber auch viele Kontakte zu Fahrern aus den anderen Teams.

Für die Völkerverständigung war die Tour eine tolle Gelegenheit. So mussten sich alle auf und abseits der Rennstrecke mit den anderen Kulturen auseinandersetzen. Gerade die ungeschriebenen Regeln des Radsports sind eben von Land zu Land unterschiedlich. Das kann zwar zu Konflikten führen, bietet aber auch die Möglichkeit, seine eigenen Vorstellungen mal etwas zu hinterfragen.

Unser Team Embrace The World Cycling sammelt das ganze Jahr Geld- und Sachspenden mit und ohne Bezug zum Radsport. Die Sachspenden werden dann mit nach Afrika gebracht. Letztens haben wir sogar einen ganzen Containertransport nach Lomé organisiert. Auf dem Laufenden bleibt man am besten über unsere Social-Media Kanäle Instagram und Facebook. //

Auf der Rückreise bekam ich dann plötzlich Fieber. Im Krankenhaus in Basel wurde das unerwünschte Souvenir dann identifiziert: Ich hatte mir Malaria eingefangen! Nach einer sachgemäßen Behandlung bin ich aber mittlerweile wieder wohlauf und kann mich auf die Saison 2022 vorbereiten. Die Reise nach Burkina Faso zur Tour du Faso wird mir trotz allem in bester Erinnerung bleiben.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.11.2021“Ich bin unerwartet auf meinen persönlichen Olymp geklettert“

(rsn) - Mit dem Gesamtsieg bei der Tour du Faso hat Daniel Bichlmann den größten Erfolg seiner Laufbahn gefeiert. Gegenüber radsport-news.com äußerte sich der 33-Jährige von den Maloja Pushbiker

08.11.2021Es ist vollbracht!

(rsn) - Leider habe ich gestern wirklich keine freie Minute gefunden, meinen Triumph zu genießen oder gar Tagebuch zu führen. Erst auf dem Heimflug konnte ich nochmals einige Gedanken sammeln und mÃ

06.11.2021Das Gelbe Trikot bleibt fest auf meinen Schultern

(rsn) - Morgens alles wie immer. Ich frühstücke alleine auf meinem Zimmer auf dem Schaumstoff-Stück, das als Matratze dient. Haferflocken mit Wasser und etwas Eiweißpulver gibt es. Kulinarisch ei

06.11.2021Ausreißer-Tag spielt Bichlmann in die Karten: Führung verteidigt

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour du

06.11.2021Das Undenkbare - der Gesamtsieg - ist zum Greifen nahe

(rsn) - 05:15 Uhr - üblicher früher Weckruf durch unseren sportlichen Leiter „JJ“. Selbst einen Wecker stellen würde keinen Sinn machen - der Tagesplan obliegt bis in die Nacht aus unerfindlic

05.11.2021Von der 15.000-Euro-Maschine zum selbstgebauten Holz-Auflieger

(rsn) - "Sind die bescheuert?" Mein erster Gedanke des Tages. Noch schläfrig mit halbgeöffneten Augen, dann aber auch anstelle eines "Guten Morgen" so ausgesprochen. 34 Grad hat es draußen - im Zim

05.11.2021Bichlmann rückt im Teamzeitfahren auf Gesamtrang 4 vor

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour d

03.11.2021Es wurde mit Rädern regelrecht aufeinander eingedroschen

(rsn) - Früh morgens um halb sechs schlemme ich mich durch alle Leckereien: Vollkornbrot, Erdnussbutter, Nutella, Porridge mit Apfelmus, Café mit Sahne. Natürlich alles selbst von zu Hause mitge

02.11.2021Dank des Einmaleins des Sprints den Sieg eingefahren

(rsn) - Höt esch de Start mou usnahmswis früecher gse aus ahköndet. Im Jan Freuler wär das fasch zom verhängniss worde. Chorz vorem Start heder no mösse ofs Ersatzvelo wächsle, wöu ah sim eig

02.11.2021Das Rennen auf der Felge zu Ende gefahren

p> (rsn) - Auf der 4. Etappe standen zwischen Laye und Ouahigouya 156km auf dem Programm. Es ging dabei in den nördlichsten Teil des zentralafrikanischen Binnenlandes. Hier in der staubtrockenen Sava

01.11.2021Bichlmann mit nächster Spitzenplatzierung

(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tou

01.11.2021Eine Schar Journalisten hatte mir schon zum Sieg gratuliert...

(rsn) - Auch zur 3. Etappe klingelte der Wecker früh (05:30 Uhr). Routiniert machten wir uns alle fertig für das Teilstück, das von Dedougou nach Koudougou über 142 Kilometer führte. Gestartet

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)