--> -->
24.11.2021 | (rsn) - Während viele junge Talente schon vorzeitig den Sprung in die WorldTour wagten, absolvierte Leon Heinschke (Development Team DSM) die vollen vier Jahre in der U23-Klasse. Und das machte sich bezahlt, denn in seiner letzten Saison im Nachwuchsbereich lieferte der 22-Jährige seine besten Ergebnisse ab.
Vor allem ab Sommer reihten sich die Spitzenplatzierungen nur so aneinander. Bei den Deutschen Straßenmeisterschaften der Elite in Stuttgart belegte Heinschke Rang neun, bei der schweren Tour Alsace (2.2) wurde er Zweiter der Königsetappe und Gesamtdritter. “Das war ein sehr gutes Rennen für mich, mit einem solchen Ergebnis hätte ich aber ehrlich gesagt auch nicht gerechnet“, erklärte Heinschke gegenüber radsport-news.com.
Bei der Tour de l`Avenir blieb ihm ein Spitzenergebnis nur deshalb verwehrt, weil er nach einem späten Ausreißversuch kurz vor dem Ziel noch eingefangen wurde. Dem ließ Heinschke zum Saisonabschluss einen starken Circuit des Ardennes (2.2) folgen, bei dem er auf zwei Etappen unter die besten Drei fuhr und im Schlussklassement Rang zwei belegte. “Ich denke, ich hatte eine gute Saison. Ich habe auf einem ordentlichen Level begonnen, mich dann stetig verbessert und hatte auch ein paar gute Ergebnisse“, bilanzierte Heinschke.
Zufrieden war der Brandenburger aus Frankfurt/Oder auch mit seiner Arbeit für das Team. So war Heinschke beim Baby-Giro, den sein Teamkollege Henri Vandenabeele auf Rang drei abschloss, ein wichtiger Helfer. “Dort sind wir etwa eine Etappe komplett von vorne gefahren“, erinnerte sich der talentierte Allrounder.
Respekt, aber keine Angst vor dem Wechsel zu den Profis
Eine Enttäuschung musste Heinschke in der abgelaufenen Saison nicht wegstecken. “Am ehesten eben die Tour de l`Avenir, wo ich mir gerne noch ein Ergebnis gewünscht hätte, aber am Ende 50 Meter fehlten. Aber auch das gehört zum Radsport. Man muss dann schauen, wie man es besser machen kann. Es gab ein paar Dinge, die nicht perfekt liefen. Daraus muss man lernen und versuchen, besser zu werden“, so Heinschke, der nun zu den DSM-Profis wechseln wird.
Wegen des noch nicht feststehenden Rennkalenders für 2022 konnte er zwar keine konkreten Ziele benennen. “Aber generell möchte ich gut reinkommen in die Saison und zeigen, dass ich da bin. Ich möchte mich natürlich weiterentwickeln, und wenn ich mal eine eigene Chance bekommen sollte, dann will ich diese nutzen“, kündigte er an.
Heinschke hat Respekt, aber keine Angst vor dem Sprung in die erste Liga des Radsports. Schließlich kam der junge Deutsche in der zurückliegenden Saison schon bei einigen Rennen im WorldTour-Team zum Einsatz, außerdem arbeiten bei DSM die Nachwuchs- und die Profiabteilung eng zusammen.
“Das nimmt viel Stress weg, weil man die Fahrer und Coaches schon kennt. Auch ansonsten sind die Abläufe im Devo-Team fast so wie im WorldTour-Team. Man wird sehr professionell auf die Rennen vorbereitet, dann ist der Sprung auch nicht mehr so groß. Ich freue mich jedenfalls auf die kommende Saison“, fügte er an.
(rsn) - Zum zweiten Mal in Folge zeichnet radsport-news.com in Zusammenarbeit mit der Kunstgießerei Strassacker Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) als besten Fahrer des Jahres aus. Schon 2020
(rsn) – Dank einer herausragenden ersten Saisonhälfte ist es Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gelungen, sich wie schon 2020 den ersten Platz in der Jahresrangliste von radsport-news.com z
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder mit eigenem Punkteschlüssel den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Rangliste 2021 finden Sie die Platzierungen all
(rsn) - Damit Sie nachvollziehen können, nach welchen Kriterien die Radsport-News-Jahresrangliste 2021 erstellt wurde, stellen wir Ihnen an dieser Stelle unser Punkteschema vor:Das Punkteschema der R
(rsn) - Mit sechs Siegen - fünf davon in seiner Paradedisziplin Zeitfahren - sowie seinem ersten Rundfahrtsieg der Karriere - blickt Stefan Küng (Groupama - FDJ) auf die bisher erfolgreichste Sais
(rsn) – Auch wenn er im Jahr 2021 sechs Rennen gewann, so sprach Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) gegenüber radsport-news.com von einer “ein bisschen verlorenen Saison.“ Das lag vor allem
(rsn) – Triumphale Siege wie im Vorjahr, als er eine Etappe der Tour de France und den Flèche Wallonne gewann, gelangen Marc Hirschi nach seinem Wechsel von DSM zum UAE Team Emirates nicht. Dennoch
(rsn) – Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) wird Ende Januar bei der Mallorca Challenge in die Saison 2022 einsteigen. Das kündigte der Deutsche Meister gegenüber radsport-news.com an. Scha
(rsn) - Nils Politt (Bora - hansgrohe) kann in sportlicher Hinsicht auf einen Sommer zurückblicken, wie er im Buche steht. Der Hürther fuhr sich in überragender Manier seinen ersten Etappensieg be
(rsn) – Etappensiege beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse, dazu der fünfte Platz in der Gesamtwertung der Vuelta a Espana, wo er auch die Nachwuchswertung zu seinen Gunsten entscheiden konnte:
(rsn) – Ein Tag im Jahr 2021 sticht besonders heraus, wenn die Saison von Patrick Konrad bilanziert wird. Am 13. Juli schrieb der Österreicher Radsportgeschichte, gewann als erst dritter Sportler a
(rsn) – Erstmals in seiner mittlerweile elf Jahre währenden Profikarriere blieb John Degenkolb (Lotto Soudal) in dieser Saison ohne Sieg. Mit seinen Leistungen und auch den Resultaten konnte der 3
(rsn) - Die erste Bergetappe der Tour de France 2025 war eine für die Ausreißer. Simon Yates (Visma - Lease a Bike) sicherte sich den Etappensieg vor Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) und Ben Healy
(rsn) – Er hatte sich die Berge so sehr gewünscht. Nun sind sie da. Aber Emanuel Buchmann ist auf der Suche nach seinen Beinen. Für den Cofidis-Kapitän war die 10. Etappe der Tour de France im Ze
(rsn) – Das 43-Kilometer-Solo zum Etappensieg auf der 6. Etappe der Tour de France war eine extrem beeindruckende Leistung von Ben Healy (EF Education – EasyPost). Auf der 10. Etappe hat er sich
(rsn) - Kurz vor dem ersten Ruhetag setzte der niederländische Rennstall Visma - Lease a Bike ein echtes Achtungszeichen. Im Peloton der schwer Ermüdeten erwies sich Simon Yates als der noch halbweg
(rsn) – Betrachtet man nur die Klassement-Fahrer auf der ersten wirklich bergigen Etappe der Tour de France, dem zehnten Teilstück durch das Zentralmassiv, dann ergab sich im Ziel folgendes Ergebn
(rsn) – Die 10. Etappe der Tour de France 2025 wurde eine Beute der Ausreißer. Ben Healy (EF Education – EasyPost) bereitete seinen Begleitern den Weg, den Simon Yates (Visma – Lease a Bike) le
(rsn) – Simon Yates (Visma – Lease a Bike) hat die 10. Etappe der Tour de France als Ausreißer über knapp 4500 Höhenmeter durch das Zentralmassiv gewonnen. Im Kampf um die Gesamtwertung erreic
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) – Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) muss die Tour de France verlassen. Die Entscheidung sei am Vormittag auf dem Weg zum Start der 10. Etappe im Bus gefallen, erklärte der Deutsche Me
(rsn) - Bis jetzt konnte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seinen Kampf ums Gelbe Trikot weitgehend im Alleingang regeln. Doch ausgerechnet vor der ersten Bergetappe von Ennezat zur Bergankunft
(rsn) – Das Juniorenteam von Red Bull, grenke - Auto Eder, hat auch die Valromey Tour, eine der wichtigsten Rundfahrten der Altersklasse, dominiert. Der Däne Noah Lindholm Möller Andersen gewann d
(rsn) – Emanuel Buchmann (Cofidis) hat auf der 10. Etappe im Zentralmassiv nicht unbedingt vor, einen Ausreißversuch zu starten. Das erklärte der 32-Jährige am Start der ersten Bergetappe dieser