-->
14.11.2021 | (rsn) - Eine Woche nach seinem Sieg bei den Europameisterschaften in Wijster hat Lars van der Haar (Telenet – Baloise Lions) im tschechischen Tabor das sechste Weltcuprennen der Saison für sich entschieden. Der Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) baute als Tageszweiter seine Weltcup-Gesamtführung aus. Dritter wurde sein Landsmann Quinten Hermans (Tormans CX).
Van der Haar, der bereits 2013 in Tabor siegte, teilte in einem weitgehend ereignisarmen Rennen das Feld nach zwei Runden. Danach passierte bis zur vorletzten Runde wenig. Dann erhöhte der Europameister erneut die Schlagzahl und erreichte schließlich das Ziel als Solist. Seit Oktober 2017 hatte der Utrechter keinen Wertungscross mehr für sich entscheiden können, damals schlug er Mathieu van der Poel (Alpecin – Fenix) bei der X2O-Trofee in Ronse.
"Ich habe es mir selbst nicht leicht gemacht heute”, urteilte van der Haar im Ziel-Interview. ”Als Iserbyt angriff, spürte ich, dass ich noch was übrighatte und so wusste ich, dass ich heute eine Chance auf den Sieg haben würde. In Niel lief es schon gut, darum kam ich mit viel Selbstvertrauen nach Tabor”, erzählte der 30-Jährige.
Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) erwischte einen passablen Start. Nach zwei mühsamen Runden am Ende der Spitzengruppe kämpfte der Deutsche Meister sich bis auf Platz 14 nach vorn. Den Anschluss an die Gruppe vor ihm, die um Rang neun kämpfte, verpasste er um drei Sekunden.
Iserbyt baute mit Rang zwei seine Führung in der Gesamtwertung auf 51 Punkte aus. Neuer Zweitplatzierter ist van der Haar, der sich vom fünften auf den zweiten Platz Rang verbesserte, Meisen ist nun Fünfzehnter.
So lief das Rennen:
25 Fahrer absolvierten die ersten beiden Runden als große Spitzengruppe, ehe van der Haar das Tempo verschärfte und so die Zahl seiner Begleiter auf fünf verringerte. Erst kurz vor Ende der vierten von acht Runden wurde der Niederländer erstmals wieder an der ersten Position abgelöst, zugleich fiel Hermans mit einem Platten aus der Spitzengruppe zurück.
Kurze Zeit später herrschte vorn wieder Uneinigkeit, wodurch Hermans und zwei weiteren Fahrern der Anschluss gelang. Eine zwischenzeitliche Attacke durch Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) blieb folgenlos, erst van der Haars zweiter Angriff gegen Ende der sechsten Runde sorgte dafür, dass Corné van Kessel (Tormans CX) und Vincent Baestaens (Deschacht – Group Hens) den Kontakt verloren.
Im siebten Umlauf setzte van der Haar seine Begleiter erneut mit der schnellsten Rennrunde unter Druck. Nur Iserbyt konnte ihm eingangs der letzten Runde folgen, Hermans hatte drei Sekunden Rückstand. Der Niederländer setzte den Belgier unter Druck und vor den Balken lag der Führende zwei Sekunden vor seinem nächsten Verfolger. Obwohl er wie in den Runden zuvor absteigen musste, konnte van der Haar einige Meter Vorsprung behaupten und diese bis zum Ziel auf elf Sekunden ausbauen. Hermans wurde Dritter.
Das Tagesergebnis:
1. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) 1:02:27
2. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:11
3. Quinten Hermans (Tormans CX) +0:15
4. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) +0:29
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:41
6. Laurens Sweeck (Pauwels Sauzen - Bingoal) +1:02
7. Corné van Kessel (Tormans CX) +1:05
8. Vincent Baestaens (Deschacht – Group Hens) s.t.
9. Gioele Bertolini (Selle Italia - Guerciotti) +1:28
10. Jakub Dorigoni (Selle Italia - Guerciotti) +1:33
Gesamtstand nach sechs von 16 Läufen:
1. Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Bingoal) 205 Punkte
2. Lars van der Haar (Telenet Baloise Lions) 154
3. Quinten Hermans (Tormans CX) 153
4. Toon Aerts (Telenet Baloise Lions) 151
5. Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen - Bingoal) 151
6. Jens Adams (Hollebeekhoeve) 93
7. Daan Soete (Deschacht – Group Hens) 90
8. Corné van Kessel (Tormans CX) 88
9. Toon Vandebosch (Pauwels Sauzen - Bingoal) 83
10. Ryan Kamp (Pauwels Sauzen - Bingoal) 80
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER