--> -->
14.11.2021 | (rsn) – Lucinda Brand ist die Cross-Fahrerin der Stunde. Nach der EM in Wijster und dem Superprestige in Niel gewann die Weltmeisterin mit dem Weltcup in Tabor ihr drittes Rennen in acht Tagen. Widerstand leistete in Tschechien vor allem Puck Pieterse (Alpecin – Fenix), die Zweite vor Annemarie Worst (777) wurde. Mit ihrem Sieg baute Brand die Führung im Gesamtweltcup gegenüber der Tagesfünften Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) aus.
Heimlicher Star des Rennens war Pieterse. In Tabor liegen die Balken traditionell in einer Bergauf-Passage. Als einzige Teilnehmerin konnte die junge Niederländerin diese Hindernisse auf dem Rad überqueren. Jede Runde nutzte sie ihren Vorteil maximal aus, wodurch die umfangreiche Spitzengruppe immer wieder auseinanderfiel und nach und nach dezimiert wurde. Auch Brand wurde mehrmals von ihrer Landsfrau unter Druck gesetzt. “Ich musste mir während des Rennens eine Taktik ausdenken und hoffen, dass es funktioniert“, gab die 32-Jährige zu.
Zwischenzeitlich war Pieterse ihren Konkurrentinnen sogar enteilt. Brand aber gab die Hoffnung nie auf. “Weil es so schnell ist, ist es schwer, das Tempo hoch zu halten. Wenn hinten zusammengearbeitet wird, ist man im Vorteil“, erklärte sie. Erst in der Schlussrunde konnte sie dem Rennen ihren Stempel aufdrücken. “Ich hatte beschlossen, einfach voll zu fahren und dann zu gucken, was passiert“, so Brand, die im Finale die Führungsposition nicht mehr abgab.
Pieterse konnte in der Schlussrunde Brand nicht mehr folgen
Auch im letzten Umlauf wollte Pieterse von den Balken profitieren, das horrende Tempo Brands aber ließ ihr keine Chance. “Lucinda hatte einen etwas zu großen Vorsprung. Ich kam noch an ihr Hinterrad, aber sie hatte dann einfach mehr Power als ich“, gestand die 19-Jährige, die trotzdem überglücklich war: “Ich bin wieder bei den Besten – und dann kann ich mich einfach nur freuen, dass es so gut läuft“, sagte Pieterse, die als neue Gesamtführende im U23-Weltcup nun 42 Punkte Vorsprung auf van Anrooij hat.
In der Gesamtwertung baute Brand ihren Vorsprung gegenüber Betsema auf 19 Punkte aus. Die Deutsche U23-Meisterin Judith Krahl (Schamel – Kloster Kitchen) belegte Rang 29 und war somit in Abwesenheit von Elisabeth Brandau (EBE) beste Deutsche.
So lief das Rennen:
Im ersten Viertel des Rennens bestimmte eine zehnköpfige Spitzengruppe das Geschehen. Nach einer ersten Attacke von Pieterse an den Balken mussten Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal), Eva Lechner (Trinx) und Alicia Franck (Proximus – Alphamotorhomes) jedoch die Segel streichen.
In der dritten von sechs Runden wiederholte Pieterse ihre Taktik, wobei diesmal Betsema und Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) zurückfielen. Auf der Zielgerade kamen sie in Folge der Stehversuche des Führungsquintetts allerdings wieder heran.
Die vierte Passage absolvierte Pieterse erneut von erster Position aus. Vas lief an ihrem Hinterrad nicht gut über die Balken und hatte 100 Meter hinter den Balken sieben Sekunden Rückstand. Die Führende zog voll durch und konnte ihren Vorsprung zunächst verteidigen.
In der vorletzten Runde wurde Betsema zum ersten Mal aktiv. Mit Kata Blank Vas (SD Worx) am Hinterrad fuhr sie in kurzer Zeit die Lücke zu Pieterse zu. Bis auf van Anrooij konnten alle anderen Fahrerinnen bis zu den Balken folgen. Dort sprang Pieterse erneut als Erste und dieses Mal brachte es ihr vier Sekunden Vorsprung ein. Allerdings entschied sie sich nun für eine defensivere Fahrweise und auf der Zielgerade wuchs das Sextett nach erneuten Stehversuchen sogar noch um van Anrooij an.
In der Schlussrunde erhöhte Brand das Tempo und zog so die Gruppe in die Länge. An den Balken gab es keine Veränderungen, erst in der folgenden Bergauf-Passage setzte sich Brand entscheidend von ihren Konkurrentinnen ab. Auf den letzten Metern konnte sie drei Sekunden Vorsprung behaupten, dahinter sicherte sich Pieterse im Sprint Rang zwei vor Worst.
Das Tagesergebnis:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise Lions) 52:00
2. Puck Pieterse (Alpecin - Fenix) +0:03
3. Annemarie Worst (777) s.t.
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) +0:04
5. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:09
6. Kata Blanka Vas (SD Worx) +0:19
7. Shirin van Anrooij (Telenet – Baloise Lions) +0:25
8. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:52
9. Inge van der Heijden (777) +1:10
10. Maghalie Rochette (Specialized) +1:16.
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe