--> -->
16.10.2021 | (rsn) - Gravel-Rennen - eine Mischung aus Straßenrennen, Crossrennen und Mountainbike - erfreuen sich auch bei Straßenprofis immer größerer Beliebtheit. Auch unter Straßenprofis. Am Freitag richtete der ehemalige Mailand-Sanremo-Sieger Filippo Pozzato das erste Gravel-Rennen für Straßenprofis in Europa aus.
Bei der die Serenissima Gravel mussten 127 Kilometer bewältigt werden, 88,5 Kilometer davon führten über neun unbefestigte Abschnitte. Die Fahrer bestritten das Rennen entweder auf speziellen Gravel-Bikes oder auf modifizierten Rennrädern, teilweise mit 40 Millimeter breiten Reifen - bei Straßenrennen werden normalerweise deutlich dünnere Reifen benutzt.
Dabei hatte der Kasache Alexey Lutsenko (Astana - Premier Tech) das beste Ende für sich. Der 29-Jährige attackierte bereits 70 Kilometer vor dem Ziel und brachte einen Vorsprung von einer knappen Minute auf die erste Verfolgergruppe ins Ziel, die vom Italiener Riccardo Minali (Intermarché - Wanty Gobert) angeführt wurde. Rang drei belegte Nathan Haas (Cofidis).
"Ich bin unglaublich froh, dieses Rennen gewonnen zu haben. Denn es war eine echt harte Herausforderung und eine unvergessliche Erfahrung. Es war eine technisch anspruchsvolle Strecke, mit engen Straßen und vielen Kurven", erklärte Lutsenko nach seinem Sieg.
Dabei wollte er gar nicht so früh attackieren. "Aber nach einer der vielen Kurven fand ich mich plötzlich als Solist vorne und habe mich dann entschieden, einfach durchzuziehen", so der Astana-Profi, dessen Planänderung sich auszahlte. Am Ende stand der Sieg nach "einem der härtesten Rennen meines Lebens. Es waren dreieinhalb Stunden bei 100 Prozent Vollgas", fügte er an.
Sein Sportdirektor Giuseppe Martinelli zeigte sich sowohl von dem neuen Rennen als auch von der Leistung seines Schützlings begeistert. "Alexey war heute on fire. Er ist gefahren wie ein Champion", lobte der Italiener, der die Serenissima Gravel ein "wunderschönes Rennen" nannte, "Es war eine Freude hier zu fahren und dieses Rennen muss es in der Zukunft weitergeben", so Martinelli.
Auch der zweitplatzierte Minali zeigte sich von der Serenissima Gravel angetan. "Das war eine einmalige Erfahrung. Platz zwei war das bestmögliche Ergebnis hinter einem bärenstarken Lutsenko. Es war ein schwieriges Rennen, aber wir hatten auch jede Menge Spaß. Ich freue mich schon, in der Zukunft an mehr Gravel-Rennen teilzunehmen", sagte der Italiener.
>(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins