--> -->
10.10.2021 | (rsn) - Bei der 50. Austragung der Tour de Vendée landete Sebastian Schönberger (B&B Hotels p/b KTM) im Sprint eines 18-köpfigen Feldes hinter dem Niederländer Bram Welten (Arkea – Samsic) sowie dem Spanier Eduard Prades (Delko) auf dem dritten Rang. Damit klappte es zum Saisonende für den Oberösterreicher endlich mit einem Topresultat, nachdem er im August schon Sechster bei der Savoyen-Rundfahrt geworden war.
"Es ging kaum geradeaus und war mit zahlreichen Hügeln gespickt", beschrieb der 27-Jährige gegenüber radsport-news.com den knapp 200 Kilometer langen Parcours von Les Herbiers nach La-Roche-sur-Yon, wo vor drei Jahren auch eine Tour-de-France-Etappe zu Ende ging.
"Es war anstrengend und auch hart. Ab Kilometer 0 wurde voll attackiert. Das scheint die moderne Form von Eintagesrennen zu werden", schnaufte Schönberger, der sich viel vorgenommen hatte. "Es war dann eine ziemliche Springerei mit vielen Grüppchen. Ich wusste, dass meine Form gut ist und nun wollte ich es endlich mal in ein Ergebnis umsetzen", fügte er an.
Auch Schönberger wagte sich dann unter die Ausreißer und seiner kleinen Gruppe schlossen sich weitere Fahrer an: "Am Ende waren wir gut 25 Mann und konnten uns entscheidend vom Feld absetzen. Trotzdem blieb die Situation unruhig und wir mussten auch ständig die neuen Attacken abwehren." Mit Edvald Boasson Hagen (TotalEnergies) oder dem Italiener Andrea Vendrame (AG2R Citroën) fanden sich auch starke Sprinter in der Gruppe wieder, doch Schönberger hatte selbst auch viel Vertrauen in sein Finish.
"Ich wusste, dass mir der letzte Kilometer gut entgegenkommen kann. Es ging leicht bergauf und da musst du sehr geduldig sein und darfst erst im letzten Moment im Wind sein", sagte der Innviertler. In der Schlussrunde versuchte er es dann trotzdem nochmals mit einer Attacke: "Wir wollten die Gruppe nochmals aufteilen, wegen der starken Sprinter, es hat aber nicht geklappt. Das Finale lief dann trotzdem gut für mich. Es war ein wichtiges Rennen und das gute Ergebnis motiviert nun für die letzten beiden Wochen der Saison“, so Schönberger.
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von