--> -->
07.10.2021 | (rsn) - Im August 2020 verhinderte bei Il Lombardia der Zusammenstoß mit einem die Strecke kreuzenden Auto ein besseres Ergebnis als Rang sieben. Zur 115. Auflage des italienischen Herbstklassikers wird Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) gar nicht erst antreten können. Grund dafür sind die Folgen seines Sturzes bei Paris-Roubaix am vergangenen Wochenende. “Max ist unglücklich aufs Knie gefallen. Ihm fehlt nichts ernstes, aber es macht keinen Sinn, da ein Risiko mit einem Start am Samstag einzugehen“, begründete Team-Manager Ralph Denk auf Anfrage von radsport-news.com die Entscheidung, den Deutschen Meister nicht mit in die Lombardei zu nehmen.
Damit endet für den 27-jährigen Schachmann eine enttäuschend verlaufene zweite Saisonhälfte, in der er deutlich hinter den Erwartungen zurückblieb, nachdem die ersten Monate des Jahres mit der Titelverteidigung bei Paris-Nizza, drei Top-Ten-Ergebnissen bei den Ardennenklassikern, dem vierten Platz bei der Tour de Suisse sowie dem zweiten nationalen Meistertitel nach 2019 mehr als nur zufriedenstellend verlaufen waren.
Ähnliches lässt sich über Schachmanns Teamkollegen Wilco Kelderman sagen, der bei der Tour de France mit Rang fünf beeindrucken konnte, danach aber nur noch wenige Rennen bestritt und die Benelux-Rundfahrt nach einem Sturz mit einem Beckenbruch aufgeben musste.
“Gerade für Wilco und Max war die Lombardei-Rundfahrt als der Höhepunkt zum Saisonende geplant, da mussten wir gehörig umdenken“, bedauerte Denk den Ausfall seiner beiden Kapitäne, deren Rollen zwei Österreicher übernehmen sollen. “Unsere Hoffnungen ruhen nun auf Patrick Konrad und Felix Großschartner“, so der Raublinger, der aber auch Matteo Fabbro und Giovanni Aleotti beim Heimspiel einiges zutraut. “Mit Giovanni und Matteo haben wir noch zwei gute Jungs in der zweiten Reihe. Wir haben in jedem Fall vor, am Samstag eine Rolle zu spielen und werden unsere Haut so teuer als möglich verkaufen, aber die Vorzeichen sind alles andere als optimal.“
Aber nicht nur für das letzte der fünf Monumente musste Bora - hansgrohe erzwungenermaßen umdisponieren. Nach positiven Coronattests werden Pascal Ackermann und sein Anfahrer Michael Schwarzmann nicht wie vorgesehen bei Paris-Tours ihre Abschiedsvorstellungen geben können. “Leider kämpfen wir in der zweiten Saisonhälfte schon länger mit vielen Verletzungen und Krankheiten, das zu kompensieren ist eigentlich fast unmöglich“, klagte Denk, der dabei auch an Marcus Burghardt (gebrochenes Handgelenk) und Lukas Pöstlberger (Schlüsselbeinbruch) dachte.
Mit umso größerer Freude wird der Bora-hansgrohe-Chef deshalb die Ergebnisse des Donnerstags registriert haben. Kurz hintereinander schlugen nämlich zwei hoffnungsvolle Bora-Profis in Italien und Frankreich zu: Zunächst gewann Matthew Walls den Grand Piemonte, ehe weniger Minuten später Jordi Meeus Paris-Bourges für sich entschied, womit sich die Saisonbilanz des Raublinger Rennstalls auf 30 Siege erhöhte.
(rsn) - Nach einer langen und kräfteraubenden Saison hat Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step) offensichtlich immer noch nicht genug vom Radsport. Entgegen seiner ursprünglichen Absicht, nach Il
(rsn) - Mit gleich drei Sieg-Kandidaten trat Deceuninck - Quick-Step die Reise zu Il Lombardia an. Sowohl Weltmeister Julian Alaphilippe als auch Bernocchi-Solosieger Remco Evenepoel und Joao Almeida
(rsn) - Mit Außenseiterchancen auf den Sieg war Romain Bardet (Team DSM) in die Lombardei-Rundfahrt gegangen. Letztlich wurde es Rang acht. Doch auch damit konnte sich der Franzose nach der Zieldur
(rsn) - Schon im Vorfeld der Lombardei-Rundfahrt lief es für Bora – hansgrohe nicht wie gewünscht. Mit Wilco Kelderman (Beckenbruch bei Benelux-Rundfahrt) und Maximilian Schachmann (Sturz bei Pari
(rsn) - 3:13 Minuten waren es am Ende in Bergamo, die Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick Step) von Il-Lombardia-Sieger Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) trennten. Das reichte für Platz 19 – eigent
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat nach Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Tour de France auch die Lombardei-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Slowene ließ als Debütant nach 239 schwere
(rsn) - Nach dem schweren Finale von Mailand - Turin, in dem der siegreiche Primoz Roglic (Jumbo - Visma) an der Superga der mit Abstand stärkste Fahrer war und Adam Yates (Ineos Grenadiers) Zweiter
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat seiner jetzt schon langen Liste von herausragenden Resultaten ein weiteres hinzugefügt. Als Debütant und erster Fahrer seines Landes gewann der 23-jähr
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat bei seinem ersten Start gleich Il Lombardia, das letzte Monument der Saison gewonnen. Im Zweiersprint in Bergamo setzte sich der Slowene vor Lokalmatador
(rsn) - Chris Froome (Israel Start-Up Nation) wird seine Saison 2021 nach den italienischen Eintagesrennen Il Lombardia am Samstag und Coppa Agostoni am Montag beenden und nicht wie geplant am 12. Okt
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat als erster Slowene Il Lombardia gewonnen. Der zweimalige Tour-de-France-Gewinner setzte sich bei der 115. Auflage des Herbstklassikers über 239 Kilometer
(rsn) -Nach seinen überragenden Auftritten bei der Vuelta Espana und den bisherigen italienischen Herbstklassikern gilt der Slowene Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch als großer Favorit für II Lomb
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege