--> -->
04.10.2021 | (rsn) - Wie seine Familie mitteilte, ist Bernard Tapie am Sonntag Vormittag in Marseille im Alter von 78 Jahren einem Magenkrebs-Leiden erlegen. Der am 26. Januar 1943 in Paris geborene Unternehmer war "ein Tausendsassa in der Welt der Wirtschaft, des Sports, der Politik, der Kunst und der Medien“, so die französische Sport-Zeitschrift L'Equipe in ihrem Nachruf.
Gestern noch fuhr das Team Delko bei Paris – Roubaix in Trikots, die den Jerseys der legendären Mannschaft La Vie Claire um Berard Hinault und Greg LeMond nachempfunden waren. Den Rennstall hatte Tapie im September 1983 gegründet, um den von ihm übernommenen Komponenten-Hersteller Look bei der Einführung der Klick-Pedale zu unterstützen; "La Vie Claire" war eine Diät-Lebensmittel-Kette aus seinem Firmen-Konglomerat.
Tapie hatte Hinault für eine hohe Summe beim Team Renault-Gitanes abgeworben, und "Le Blaireau" (der Dachs) gewann für das Team La Vie Claire den Giro d'Italia 1984. Für die Tour de France 1985 verpflichtete Tapie dann Greg LeMond als "Leutnant" für Hinault. Der Doppelsieg durch Hinault und LeMond war der Ertrag für das Team; bei der folgenden Tour waren die Rollen dann vertauscht, LeMond siegte vor Hinault.
Zurück zu Bernard Tapie: Unter der sozialistischen Regierung von Premierminister Pierre Bérégovoy war Tapie von 1992 bis 1993 "Ministre de la Ville", zuständig für die Belange der Städte. Damals geriet er schon zunehmend in die Kritik der Öffentlichkeit, da seine Methoden, marode Unternehmen – darunter Look und Adidas – zu sanieren, nur selten auf die Interessen der Arbeitnehmer Rücksicht nahmen.
Mit dem Kollaps seiner Haus-Bank Crédit Lyonnais 1993 musste Tapie dann 1994 Insolvenz erklären; in Folge wurde er 1996 wegen Untreue zu zwei Jahren Haft auf Bewährung und zu einer Geldstrafe verurteilt. Weitere Prozesse wegen Bestechung folgten - unter anderem der Versuch, ein Spiel um die französische Fußball-Meisterschaft zu manipulieren (Tapie war war von 1986 bis 1994 Präsident von Olympique Marseille).
Im September 2017 gab Bernard Tapie im Rahmen der Berufungs-Verhandlung um die Adidas-Affäre bekannt, dass er an Magenkrebs erkrankt sei. Im Fernsehsender France 2 erklärte er damals: "Wenn man 70 Jahre und älter ist, muss man akzeptieren, dass man sich der ultimativen Prüfung stellen wird, nämlich dem Tod. Für mich ist das keine Katastrophe. Ich habe auf eine unglaubliche, wunderbare und glückliche Weise gelebt. Und ich habe unvorstellbare Momente des Glücks erlebt."
(rsn) - Nachdem Marcel Meisen (Team RTF) in seinem letzten Profi-Jahr mit ansprechenden Ergebnissen bei Weltcup-Rennen und einem Podiumsplatz in Collé (C2) in den letzten Wochen immer besser in Form
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) - Obwohl mit Kaija Budde (Peter Pane Nagel) und Judith Krahl (Heizomat – Herrmann) hoffnungsvolle Talente nachrücken, bleibt Elisabeth Brandau ((EBE Racing) im deutschen Cyclo-Cross-Sport das
(rsn) - Am Wochenende finden in den meisten europäischen Ländern die Nationalen Cross-Meisterschaften statt. Einige Rennen der beiden Elitekategorien wurden sogar bereits am Samstag ausgetragen, der
(rsn) – Georg Zimmermann wird wie bereits im vergangenen Jahr in Australien in die Saison starten. Der 27-jährige Augsburger führt gemeinsam mit dem Belgier Arne Marit das siebenköpfige Aufgebot
(rsn) – Nach drei Meistertiteln in Folge hat sich Luke Plapp (Jayco – AlUla) bei den Australischen Meisterschaften diesmal mit dem zweiten Platz begnügt. Der 24-Jährige, der bereits das Zeitfahr
(rsn) - Nachwuchsfahrerin Lucinda Stewart hat der arrivierten Konkurrenz im Straßenrennen der Australischen Meisterschaften das Nachsehen gegeben und sich sensationell den Titel gesichert. Die 20-Jä
(rsn) – Mit drei Siegen und drei weiteren Podiumsplatzierungen war Elisabeth Brandau (EBE Racing) hervorragend in die Saison gestartet. Bei ihren Starts in Belgien im November und Dezember wurde es
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus
(rsn) – Dreimal in Serie hatte Fabian Eder (Stop & Go Marderabwehr) bei den nationalen Cross-Meisterschaften Silber gewonnen, bei seinem letzten Anlauf holte der 21-Jährige am Samstag in Chemnitz e
(rsn) – An diesem Wochenende (11. / 12. Januar) finden in Chemnitz die Deutschen Meisterschaften im Cyclocross statt. Letztes Jahr holte sich Marcel Meisen (RTF) in Radevormwald das Trikot mit den s
(rsn) - Am Sonntag finden in den meisten europäischen Ländern die nationalen Meisterschaften im Querfeldein statt. Einige wenige Rennen der beiden Elitekategorien werden sogar bereits am Samstag aus