--> -->
23.09.2021 | (rsn) – Die Tour de France, zweimal der Giro d’Italia, die Lombardei-Rundfahrt, die Italienische Straßenmeisterschaft, Tirreno-Adriatico und neun Grand-Tour-Etappen: Im Trikot von Astana absolvierte Vincenzo Nibali (Trek – Segafredo) von 2013 bis 2016 die erfolgreichste Zeit seiner Karriere. Nach drei Jahren bei Bahrain Merida und zwei Saisons bei Trek – Segafredo kehrt der “Hai von Messina“ 2022 wieder zu den Kasachen zurück.
“Ich freue mich sehr, zu Astana zurückzukommen, denn für mich ist das Team eine echte Familie, die mir eine Menge gegeben hat. Ich habe dort meine größten Erfolge gefeiert”, erzählte Nibali in einer Pressemitteilung. “Ich kenne den größten Teil des Managements und des Personals, ich kehre also zurück zu einem Team, das mir sehr gut bekannt ist”, fügte er an.
Nach seinem Wechsel zu Bahrain feierte der Sizilianer noch sechs Siege, zwei davon bei Monumenten. 2017 kam Nibali als Solo-Sieger ins Ziel der Lombardei-Rundfahrt, bei Mailand-Sanremo 2018 gelang ihm das gleiche Kunststück erneut, als er die Sprinter düpierte. Seitdem hat er allerdings nur noch einen Sieg herausgefahren, 2019 sicherte er sich eine Etappe der Tour de France. Dass Nibali, der im November 37 Jahre alt wird, bei Astana nochmals an seine großen Zeiten anknüpfen kann scheint unwahrscheinlich.
“Es ist schwer, jetzt über irgendwelche genauen Erwartungen oder Planungen für meine Rückkehr zu reden. Natürlich würde ich mich gern beweisen und gewisse Resultate verbuchen, gleichzeitig finde ich es auch schön, meine Erfahrung an junge Fahrer weiterzugeben“, deutete Nibali schon eine neue Rolle an.
Von den Fahrern, mit denen der viermalige Grand-Tour-Sieger vor Jahren bereits gemeinsam bei Astana gefahren ist, sind derzeit immerhin noch Jakob Fuglsang, Dmitriy Gruzdev, Alexey Lutsenko, Luis Leon Sanchez und Artyom Zakharov im Team. Über einen Vertrag für 2022 verfügt von diesem Quintett bisher aber nur Lutsenko. Überhaupt macht das Team einen großen Umbruch durch, erst acht Fahrer stehen bislang für die nächste Saison fest. Dementsprechend glücklich zeigte sich Astanas Teammanager Alexander Winokurow, dessen Platz als Kapitän Nibali 2013 nach dem Karriereende des Kasachen eingenommen hatte.
“Wir freuen uns, dass diese Rückkehr Wirklichkeit wird. Vincenzo Nibali bedarf keiner Vorstellung – er ist ein wahrer Champion”, so der 48-Jährige. “Für uns ist seine Verpflichtung die Chance, um uns die gesamte Erfahrung, die ein Fahrer seines Kalibers mitbringt, ins Team zu holen. So können wir die Mannschaft umbauen und verbessern. Wir möchten uns nächstes Jahr mehr auf junge Fahrer konzentrieren und ein Champion wie Nibali wird dabei eine entscheidende Rolle spielen”, so Winokurow weiter. Doch ausschließlich auf die Rolle als Mentor beschränken soll sich der prominente Rückkehrer nicht: “Ich glaube, dass Nibali sein letztes Wörtchen im Radsport noch nicht gesprochen hat. In einigen Rennen kann er für das Team sicher noch Erfolge erreichen“, meinte sein Teamchef.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel