--> -->
13.09.2021 | (rsn / bdr) - Maximilian Levy wird ab 2022 neuer Junioren-Bundestrainer für den Kurzzeitbereich Bahn. Das bestätigte der Bund Deutscher Radfahrer am Montag via Pressemitteilung. Der 34-Jährige, der in diesem Jahr zum vierten Mal an Olympischen Spielen teilnahm, folgt auf Jörg Winkler, der in den Ruhestand geht. Die Junioren-Weltmeisterschaften Anfang des Monats in Kairo waren der letzte internationale Wettbewerb für den 67-Jährigen. Levy hatte zuvor an diesem Montag in Cottbus nach 15 Jahren in der Elite auf einer Pressekonferenz seinen Rücktritt vom Leistungssport erklärt.
"Nach Rio wollte ich eigentlich aufhören – danach hatte ich nochmals eine schöne und erfolgreiche Zeit und gehe erhobenen Hauptes nach 15 Jahren nach Hause", sagte Levy, der keine seiner vielen Medaillen, die ihn zum erfolgreichsten deutschen Sprinter des vergangenen Jahrzehnts machten, hervorheben möchte. "Die Medaillen bedeuten mir eigentlich nicht so viel. Ich habe immer in den Momenten gelebt. Da waren sehr viele schöne Momente dabei – auch einige schmerzhafte. Ich habe so viel auf der Reise über mich und das Leben gelernt. Ich habe oft mein Herz in beide Hände genommen und es durchgezogen - und bin dafür auch oft belohnt worden", sagte Levy, der sich in Absprache mit dem BDR wünscht, noch einmal auf das Rad zurückkehren zu können:
Beim 110. Berliner Sechstagerennen, das vom 8. bis 13. Februar 2022 geplant ist, möchte sich der Lokalmatador von seinem Publikum verabschieden. "Dort könnte es einen guten Rahmen geben, um auch emotional Abschied nehmen zu können. Die Gedanken habe ich zuletzt immer beiseite geschoben", sagte Levy, der sich danach mit genauso so viel Herzblut wie als Sportler in seiner neuen Rolle als Trainer um die Entwicklung der deutschen Juniorinnen und Junioren kümmern wird.
"Ich habe Lust, meine Erfahrungen in Sachen Motivation und Taktik weiterzugeben – das spüren die Sportler auch schon. Der Bahnradsport ist wesentlich professioneller und schneller geworden. Auch das Leistungsniveau bei den Junioren hat sich angehoben. Die deutschen Junioren fahren aber noch nicht schneller als ich vor 15 Jahren. Daran müssen wir arbeiten – sonst wird der Schritt in die Elite immer größer", erklärte Levy.
"Maximilian Levy war über mehr als ein Jahrzehnt einer unserer erfolgreichsten Sportler und ist darüber hinaus eine starke Persönlichkeit. Der BDR ist froh, ihn für die Nachwuchsarbeit im Verband gewonnen zu haben, wo er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung an die jungen Athletinnen und Athleten weitergeben wird", sagte Rudolf Scharping, Präsident des Bund Deutscher Radfahrer, zur Verpflichtung von Levy.
(rsn) - Sie sollte den Bahnsport erneuern, verjüngen und moderner machen. Doch schon nach vier der acht vereinbarten Saisonen stellt das Medienunternehmen Warner Bros Discovery die UCI Track Champion
(rsn) – Nach vier Jahren wird die UCI Track Champions League schon wieder eingestellt. Das haben die UCI und der die Serie organisierende Partner Warner Bros. Discovery (WBD) Sports, Eigentümer auc
(rsn) – Mit einem zweiten Platz überraschten Messane Bräutigam und Lea Lin Teutenberg im Madison-Wettbewerb der Frauen beim einzigen UCI Track Nations Cup in dieser Saison. In Konya in der Türkei
(rsn) – Nur ein einziger UCI Track Nations Cup findet in diesem Jahr im Bahnradsport statt und der ist an diesem Wochenende im neuen Velodrom von Konya in der Türkei angesetzt. Am ersten Tag feier
(rsn) - Nach den Olympischen Spielen in Paris und den Bahn-Weltmeisterschaften Mitte Oktober im dänischen Ballerup war es um Mieke Kröger still geworden. Bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusde
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Bei einem Sturz im Finale der 3. Etappe der Tour de la Provence ist Pascal Ackermann (Israel – Premier Tech) vergleichsweise glimpflich davon gekommen. Wie sein Team meldete, habe sich der 3
(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi