Lippert Tages- und Reusser Gesamtzweite

Van Vleuten zieht versprochene Show ab und krallt sich Rot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Vleuten zieht versprochene Show ab und krallt sich Rot"
Annemiek van Vleuten (Movistar) | Foto: Cor Vos

04.09.2021  |  (rsn) – Annemiek van Vleuten (Movistar) hat wahr gemacht, was sie am Freitagnachmittag nach dem Bergzeitfahren der Ceratizit Challenge by La Vuelta ankündigte: Sie brannte auf der schweren 3. Etappe ein Angriffs-Feuerwerk ab und setzte sich nach 107 Kilometern in Pereiro de Aguiar mit fast drei Minuten Vorsprung auf die erste Verfolgergruppe um die Deutsche Liane Lippert (DSM) und die bisherige Gesamtführende Marlen Reusser (Alé BTC Ljubljana) als Solistin durch.

Lippert wurde mit 2:48 Minuten Rückstand im Sprint der acht Verfolgerinnen Tageszweite, Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) belegte Rang drei. Reusser kam mit 3:03 Minuten Rückstand völlig entkräftet als Neunte über die Ziellinie.

Dadurch sicherte sich Van Vleuten auch das Rote Trikot der Gesamtführenden und hat nun 1:34 Minuten Vorsprung auf Reusser, die die Auftaktetappe als Ausreißerin gewonnen und ihre Führung dann im Bergzeitfahren souverän verteidigt hatte. Neue Gesamtdritte ist nun Reussers Schweizer Eidgenossin Elise Chabbey (Canyon – SRAM / + 3:20). Marta Cavalli (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope / + 3:38) ist vor Liane Lippert (DSM / + 4:07) vor der Schlussetappe Vierte.

"Nach der 1. Etappe dachte ich wirklich, dass wir das Rennen verloren haben. Aber ich wollte es trotzdem noch versuchen. Denn um eine Rundfahrt zu gewinnen, braucht man immer ein gutes Team, und ich dachte mir: Wenn ich Marlen Reusser isolieren kann, habe ich eine Chance", sagte van Vleuten rund 15 Minuten nach dem Ãœberqueren der Ziellinie im ersten TV-Interview.

Isoliert hatte sie die Schweizerin bereits rund 60 Kilometer vor dem Ziel der bergigen Etappe, als sie nach einer technisch anspruchsvollen Abfahrt auf enger Straße mit schlechtem Asphalt attackierte.

"Wir hatten mit dem Team einen sehr guten Plan. Denn wir wussten, dass es diese schwierige Abfahrt geben würde. Deshalb habe ich gesagt, dass das der Moment ist, direkt danach zu attackieren. Denn da sind alle noch in Einerreihe", so van Vleuten. "Kasia (Niewiadoma) und Elisa (Longo Borghini) sind mitgegangen, konnten aber an einem gewissen Punkt dann nicht mehr folgen. Das war der Moment, als ich dachte: Okay, ich bin in wirklich guter Form heute. Vielleicht ist es möglich, das zu schaffen!"

Und von da an baute Van Vleuten ihren Vorsprung bis zum Ziel immer weiter aus. "Ich hatte einen ordentlichen Block Höhentraining vor der Rundfahrt und dachte ich wäre nicht supergut erholt, als ich herkam. Aber vielleicht haben mir die ersten beiden Tage etwas geholfen. Heute fühlte ich mich gut", so die Niederländerin.

Nach dem Angriff von van Vleuten bildete sich hinter ihr die achtköpfige Verfolgergruppe, aus der heraus es auf den letzten drei Kilometern dann nochmal zu Attacken kam. Longo Borghini, Niewiadoma, Lippert und deren DSM-Teamkollegin Floortje Mackaij setzten sich von ihren Begleiterinnen ab, um dann Etappenrang zwei unter sich auszusprinten, während Reusser das zweite Quartett auf die Zielgerade führte, wo dann das ungarische Cross-Ass Kata Blanka Vas (SD Worx) Rang fünf ersprintete.

Das Hauptfeld kam erst 7:13 Minuten nach van Vleuten in Pereiro de Aguiar an und wurde von der italienischen Sprinterin Elisa Balsamo (Valcar – Travel & Service) ins Ziel geführt.

Die Schlussetappe der in diesem Jahr erstmals viertägigen Frauen-Rundfahrt im Rahmen der Vuelta a Espana der Männer führt am Sonntag über ebenfalls 107 Kilometer von As Pontes in den Vuelta-Zielort Santiago de Compostela und ist zwar hügelig, sollte aber eher eine Angelegenheit für Sprinterinnen werden.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)