--> -->
05.08.2021 | (rsn) – Es wird ein Jahr des Umbruchs: Acht neue Fahrer und genauso viele Abgänge stehen bei Bora – hansgrohe bereits fest. Weitere Transfers werden in den Medien gehandelt, sind aber noch nicht bestätigt. So aktiv war die deutsche Mannschaft seit ihrem Aufstieg in die WorldTour im Jahr 2017 noch nie auf dem Transfermarkt. Dabei verlassen die Equipe nicht nur Fahrer aus der zweiten Reihe. Mit Pascal Ackermann und Peter Sagan werden sich die beiden großen Sieggaranten der vergangenen Jahre verabschieden.
Neben Ackermann (neues Team noch unbekannt) und Sagan (TotalEnergies) werden auch Juraj Sagan, Maciej Bodnar, Daniel Oss (alle ebenfalls TotalEnergies), Andreas Schillinger (Karriereende), Michael Schwarzmann (Ziel unbekannt) und Rüdiger Selig (Lotto Soudal) das Team verlassen. Das Durchschnittsalter dieser Gruppe, in der nur Ackermann die 30 noch nicht erreicht hat, beträgt 32,5 Jahre.
“So ein Umbruch ist auch eine gewisse Chance, sich zu verbessern und auch junge Fahrer weiterzuentwickeln“, kommentierte Sportdirektor Poitschke vor dem Start des Arctic Race of Norway im Gespräch mit radsport-news.com die bevorstehenden Änderungen im Kader. “Wir haben das in den letzten Jahren sehr gut umgesetzt. Wir haben junge Fahrer an die Weltklasse herangeführt und sie in Kapitänsrollen gebracht.“
Dabei dachte der Sachse wohl vor allem an Sam Bennett, Emanuel Buchmann und Pascal Ackermann die zwischen 2014 und 2017 ihre Karrieren bei Bora - hansgrohe begannen und inzwischen zur Weltelite des Radsports gehören. “Jetzt ist es einfach Zeit, wieder junge Fahrer ins Team zu holen und denselben Aufbau mit diesen Fahrern in den nächsten Jahren fortzuführen“, fügte Poitschke an.
Poitschke schweigt zu Lefeveres abfälligen Kommentaren über Bennett
Nach zweijähriger Unterbrechung schlug sein Team ab 2020 diesen Weg wieder ein. Damals wurden mit Patrick Gamper und Ide Schelling zwei starke Neoprofis verpflichtet – und zumindest der Niederländer bestätigte das in ihn gesetzte Vertrauen vor allem in der laufenden Saison mit herausragenden Vorstellungen und Spitzenergebnissen. Mit Giovanni Aleotti, Jordi Meeus, Matthew Walls und Frederik Wandahl können sich in diesem Jahr gleich vier U23-Fahrer empfehlen. Hinzu kamen mit Ben Zwiehoff und Anton Palzer zwei etwas ältere Quereinsteiger.
Der letzte deutsche Fahrer, der von Bora - hansgrohe direkt aus der U23-Kategorie verpflichtet wurde, war allerdings Ackermann im Jahr 2017. Auch für 2022 wurde noch kein einheimisches Talent unter Vertrag genommen. “Es kommt immer ein bisschen darauf an, wie das Potenzial der jungen Fahrer in Deutschland ist. Da gibt es den einen oder anderen. Da achten wir natürlich auch drauf und wenn sich da jemand besonders anbieten, wird er auch eine Chance bekommen“, erklärte Poitschke. Vielleicht meinte er damit Kim Heiduk (Lotto – Kern Haus). Der Deutsche U23-Meister wird in einigen Medien bereits als Neuzugang gemeldet, offiziell ist die Verpflichtung des 21-Jährigen aber nicht.
Schon länger steht dagegen fest, dass Cian Uijtdebroeks 2022 seine Profikarriere bei Bora - hansgrohe beginnen wird. Der Belgier gilt als Toptalent und wird in seiner Heimat bereits mit Remco Evenepoel verglichen. Der 18-Jährige drückt das Durchschnittsalter der Neuzugänge auf 26,6 Jahre. Mit Ryan Mullen (Trek – Segafredo), Marco Haller (Bahrain Victorious), Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert), Sergio Higuita (EF Education – Nippo), Jai Hindley (DSM) sowie den Rückkehrern Shane Archbold und Bennett (beide Deceuninck – Quick-Step) holt die Mannschaft von Teammanager Ralph Denk gleich sieben erfahrene Kräfte ins Boot.
Vor allem der Bennett-Transfer wirbelte zuletzt Staub auf, denn dessen aktueller Teamchef Patrick Lefevere lässt zurzeit keine Möglichkeit aus, den Iren öffentlich zu diskreditieren. “Wir haben jahrelang sehr gut mit Sam zusammengearbeitet und wir haben ihn zum Klassesprinter entwickelt. Wir haben mit ihm viele Erfolge gefeiert. Dass so ein Fahrer irgendwann mal wechselt, das ist einfach so im Sport. Wir haben uns nichts vorzuwerfen. Was andere äußern, dazu wollen wir keine Stellung nehmen“, wollte der 51-Jährige Lefeveres abfällige Kommentare über Bennett nicht kommentieren.
09.08.2021Arctic Race: Hermans diesmal mit dem Glück im Bunde(rsn) – Vor sechs Jahren stand Ben Hermans schon einmal vor dem Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.Pro). Damals nahm der Belgier sieben Sekunden Vorsprung gegenüber dem Esten Rein Taaramäe
08.08.2021Karriereende? Nach seinem Sieg scheint Walsleben zu zweifeln(rsn) - ”Ich bin immer Rad gefahren, um gut in Rennen zu sein und ich finde es immer schwieriger, mit viel Spaß im Training dabei zu sein.” Unter anderem mit dieser Aussage begründete Philipp W
08.08.2021Walsleben gewinnt Abschlussetappe des Arctic Race of Norway(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Arcti
08.08.2021TotalEnergies nur in halber Teamstärke auf Schlussetappe(rsn) – Am Tisch von TotalEnergies sah es beim Frühstück vor der Abschlussetappe des Arctic Race of Norway aus wie im Lazarett. Sechs Fahrer, aber nur neun intakte Arme schaufelten die benötigten
08.08.2021Henok Mulubrhan: Talent aus der Radsporthochburg Asmara(rsn) - Rund 6200 Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Geburtsort von Henok Mulubrhan und Tromsö, dem Startpunkt des Arctic Race of Norway, bei dem der Eritreer im Trikot des Teams Qhubeka – Ne
07.08.2021Uno-X: WorldTour-Pläne nach Ajax-Modell(rsn) – Uno-X hat große Pläne. Nach zehn Jahren auf Kontinentalniveau stiegen die Norweger 2020 in die Liga der ProTeams auf. In diesem Jahr setzten sie mit dem Development Team eine weitere Mann
07.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
06.08.2021Arctic Race of Norway: Boras Sprinterteam nutzt seine Chance(rsn) – Ein Este in Diensten eines deutschen Teams hat in Finnland die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Martin Laas (Bora – hansgrohe) kam zum Auftakt noch als 104. von 111 Fa
06.08.2021Portugal: Hollmann büßt nur einen Platz im Klassement ein(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T
06.08.2021Meisens Zukunft als Straßenprofi ist ungewiss(rsn) - Nach einer beeindruckenden Saison 2020, in der er Deutscher Meister im Cross und auf der Straße wurde, lief es seit Ende jenes Jahres nicht mehr rund für Marcel Meisen (Alpecin – Fenix). D
06.08.2021Danny van Poppel: Von Bennett persönlich ausgesucht(rsn) - Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert) ist einer der Bora– hansgrohe-Zugänge für die neue Saison. Der Niederländer soll den Sprintzug von Rückkehrer Sam Bennett (Deceuninck
06.08.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. August(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es f
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew