--> -->
29.07.2021 | (rsn) - Nachdem es im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, wird das Artic Race 2021 vom 5. - 8. August mit sieben WorldTeams sowie namhaften Zweitdivisionären wie Alpecin - Fenix, B&B Hotels Arkéa - Samsic oder TotalEnergies ausgetragen.
Zu den 19 teilnehmenden Mannschaften gehört nach einer Mitteilung der Organisatoren auch as norwegische Team Uno-X. Aus der ersten Division haben neben Bora - hansgrohe, AG2R Citroën und Astana - Premier Tech noch Intermarché - Wanty - Gobert, Qhubeka - NextHash, Israel Start-Up Nation und Cofidis zugesagt.
Die Liste der Klassementfahrer wird in Norwegen angeführt vom Franzosen Warren Barguil (Arkéa - Samsic), der 2019 kurz vor dem Gesamtsieg stand, dann aber auf der Schlussetappe noch von Alexej Lutsenko (Astana) von der Spitzenposition verdrängt wurde und sich dem Kasachen um gerade mal eine Sekunde geschlagen geben musste. Aussichtsreich im Kampf um die Gesamtwertung sind zudem Giro-Etappensieger Victor Lafay (Cofidis), Cristian Rodriguez (TotalEnergies) oder auch die beiden Norweger Odd Christian Eiking (Intermarché - Wanty - Gobert) und Markus Hoelgaard (Uno-X).
Auch in der Sprinterfraktion sind zwei stark einzuschätzende Norweger dabei: Alexander Kristoff (UAE Team Emirates), der beim Heimspiel bisher insgesamt fünf Etappen gewann und damit Rekordhalter ist, sowie Edvald Boasson Hagen. Das Duo trifft in den Sprintankünften auf Konkurrenten wie Christophe Laporte (Cofidis), Martin Laas und Rüdiger Selig (Bora - hansgrohe), Bryan Coquard (B&B Hotels), Dan McLay (Arkéa - Samsic), Rudy Barbier (Israel Start-Up Nation), Clément Venturini (AG2R Citroën) oder Eduard Michael Grosu (Delko).
Erstmals in seiner Geschichte legt das Rennen auch einen Abstecher in ein Nachbarland ein. Das Ziel der 2. Etappe befindet sich in der finnischen Stadt Kilpisjärvi. Die Sprinter kommen wohl an diesem Tag und bereits beim Auftakt zum Zug. Die Gesamtwertung wird an den beiden letzten Tagen gemacht, die in Målselv (3. Etappe) und in Harstadt (4. Etappe) jeweils ansteigende Finals aufweisen.
(rsn) – Vor sechs Jahren stand Ben Hermans schon einmal vor dem Gesamtsieg beim Arctic Race of Norway (2.Pro). Damals nahm der Belgier sieben Sekunden Vorsprung gegenüber dem Esten Rein Taaramäe
(rsn) - ”Ich bin immer Rad gefahren, um gut in Rennen zu sein und ich finde es immer schwieriger, mit viel Spaß im Training dabei zu sein.” Unter anderem mit dieser Aussage begründete Philipp W
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Arcti
(rsn) – Am Tisch von TotalEnergies sah es beim Frühstück vor der Abschlussetappe des Arctic Race of Norway aus wie im Lazarett. Sechs Fahrer, aber nur neun intakte Arme schaufelten die benötigten
(rsn) - Rund 6200 Kilometer Luftlinie liegen zwischen dem Geburtsort von Henok Mulubrhan und Tromsö, dem Startpunkt des Arctic Race of Norway, bei dem der Eritreer im Trikot des Teams Qhubeka – Ne
(rsn) – Uno-X hat große Pläne. Nach zehn Jahren auf Kontinentalniveau stiegen die Norweger 2020 in die Liga der ProTeams auf. In diesem Jahr setzten sie mit dem Development Team eine weitere Mann
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Ein Este in Diensten eines deutschen Teams hat in Finnland die 2. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Martin Laas (Bora – hansgrohe) kam zum Auftakt noch als 104. von 111 Fa
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. T
(rsn) - Nach einer beeindruckenden Saison 2020, in der er Deutscher Meister im Cross und auf der Straße wurde, lief es seit Ende jenes Jahres nicht mehr rund für Marcel Meisen (Alpecin – Fenix). D
(rsn) - Danny van Poppel (Intermarché – Wanty – Gobert) ist einer der Bora– hansgrohe-Zugänge für die neue Saison. Der Niederländer soll den Sprintzug von Rückkehrer Sam Bennett (Deceuninck
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel