--> -->
06.06.2021 | (rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Etappe mit den Plätzen sechs (Richie Porte und zehn (Geraint Thomas) begnügen. Doch an den folgenden drei Tagen lief die Tour-Generalprobe fast nach Wunsch.
Zunächst holte sich Thomas mit einer Überraschungsattacke im Finale das fünfte Teilstück, ehe Tao Geoghegan Hart am Ende der 6. Etappe nur Alejandro Valverde (Movistar) den Vortritt lassen musste. Die vorläufige Krönung gelang nun auf der Königsetappe, als Porte als Etappenzweiter hinter dem Ukrainer Mark Padun (Bahrain Victorious) das Gelbe Trikot übernahm. Der Australier könnte damit der siebte Fahrer seines Teams werden, der das Critérium Dauphiné in den vergangenen elf Jahren für sich entscheidet.
Aber auch Teamkollege Thomas, im Gesamtklassement 29 Sekunden hinter Porte Dritter, hat noch Chancen auf seinen zweiten Dauphiné-Gesamtsieg nach 2018. "Ich habe mich selbst gut gefühlt und wir waren in einer perfekten Situation", bezog sich der Waliser auf die Szene, als Porte auf den letzten fünf Kilometern attackierte und Padun, Enric Mas (Movistar) sowie Sepp Kuss (Jumbo - Visma) mit sich zog.
"Movistar fuhr im unteren Teil von La Plagne hohes Tempo und als sie stoppten, nachdem Valverde ausgeschert war, nickte ich Richie einfach zu und er ging und es war perfekt", sagte Thomas. Porte selber gab zu, dass er für den Tour-Sieger von 2018 in die Offensive gegangen war. "Ich machte das eher mit dem Gedanken, dass Geraint zu uns vorspringen und ich mich für ihn leer fahren würde."
Porte will alles für seinen ersten Dauphiné-Sieg geben
Doch dann kam das Spitzenquartett schnell weg, ehe sich schließlich Padun und Kuss lösten und für eine neue Situation sorgten - plötzlich waren Porte und Mas die Jäger, während Thomas in der Verfolgergruppe defensiv fuhr. “Richie war voraus, und ich brauchte nur zu folgen. Es lag an Astana - Premier Tech, die Führung zu übernehmen“, so der 35-Jährige, der sich an das Hinterrad von Astana-Kapitän Alexey Lutsenko klemmte, um Attacken des Gesamtführenden zu kontern. Allerdings waren Lutsenko und sein Edelhelfer Ion Izagirre nicht stark genug, um die Ausreißer noch zu stellen.
“Bei der Verfolgung gab es eine seltsame Dynamik. Mal lief es und dann stand es still und damit hatte ich nicht gerechnet. Auf jeden Fall ist es ein großartiger Tag für die Mannschaft. Richie in Gelb, ich kann mich nicht beschweren", deutete Thomas an, dass er sich auf der Schlussetappe nach Les Gets in den Dienst des Ineos-Rückkehrers stellen werde, dem bisher noch das Gelbe Trikot des Critérium du Dauphiné in seiner Sammlung fehlt.
Das hätte Porte sich fast schon im Jahr 2017 geholt, als er am Schlusstag dann aber noch von Jakob Fuglsang von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt wurde. Das soll dem 36-Jährigen nicht noch einmal passieren. “Ich werde alles geben, um das Rennen zu gewinnen“, kündigte Porte im Ziel der 7. Etappe an.
(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er
(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite
(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene
(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs
(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher
(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou
(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be
(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou
(rsn) - Nach vier Tagen musste Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) sein auf der 2. Etappe erobertes Gelbes Trikot beim Critérium du Dauphiné abgeben. An der ersten Bergankunft der Rundfahrt büÃ
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst