Bora-Profi verteidigt Gelb hartnäckig

Pöstlberger: “Das war das Zeitfahren meines Lebens“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Pöstlberger: “Das war das Zeitfahren meines Lebens“ "
Dank eines sensationellen Zeitfahrens das Maillot Jaune verteidigt - Lukas Pöstlberger (Bora - hansgrohe) | Foto: Cor Vos

02.06.2021  |  (rsn) – Mit dem Plan, eine Etappe zu gewinnen, reiste Lukas Pöstlberger (Bora – hansgrohe) zum 73. Critérium du Dauphiné nach Frankreich. Für den Oberösterreicher sollte die Rundfahrt nach einem Höhentrainingslager im Kühtai der letzte Feinschliff für die bevorstehende Tour de France werden. Nach einem sehenswerten Solo am zweiten Tag rettete er 24 Sekunden auf das heranjagende Feld über die Ziellinie. Damit übernahm er zum zweiten Mal in seiner Karriere die Gesamtführung bei einer Rundfahrt. Auch nach dem Zeitfahren von Firminy - Roche-La-Molière trägt er das Maillot Jaune auf seinen Schultern, völlig überraschend!

"Wenn du ein Leadertrikot hast, dann probierst du alles, um es zu verteidigen", erklärte der zweifache Straßenmeister seines Landes kurz nachdem er eine sensationelle Zeit auf den 16,4 Kilometer langen Parcours gebrannt hatte. Auf dem hügeligen Kurs war er genauso schnell wie der Tour-de-France-Gewinner von 2018, Geraint Thomas, der eigentlich als großer Favorit für den Kampf gegen die Uhr bei der Dauphiné galt. Als Neunter landete Pöstlberger damit in den Top Ten des Tages. Viel wichtiger war aber für ihn der Abstand auf den Sieger.

Dieser betrug exakt 23 Sekunden. Damit rettete der 29-Jährige seine Führung in der Gesamtwertung auf Tagessieger Alexey Lutsenko (Astana – Premier Tech) um gerade mal eine Sekunde. "Das war das Zeitfahren meines Lebens", stellte der Österreicher, der vor vier Jahren als erster seines Landes eine Giro-Etappe und das Rosa Trikot erobern konnte, fest und fügte an: "Das Gelbe Trikot beflügelt und wenn man es einmal hat, dann will man es nicht mehr hergeben."

Von seinem starken Ritt war aber auch der Vöcklabrucker selbst überrascht. "Man träumt immer von solchen Momenten, es dann aber umzusetzen ist ganz was anderes“, beschrieb er. Der leicht hügelige und technisch anspruchsvolle Kurs kam ihm perfekt entgegen. Zwar zeigte der Puncheur seine guten Qualitäten schon öfters mit Topplatzierungen bei den Nationalen Titelkämpfen, wo er zumeist unter den besten Fünf zu finden war,  auf der WorldTour ist eine solche Leistung ein absolutes Novum für ihn.

Der Bora-Fahrer teilte sich das Zeitfahren perfekt ein. "Die Abfahrten waren sehr schnell und der technische Bereich zu Beginn kam mir gut entgegen. Da musste ich mich sogar ein wenig einbremsen, denn die Beine waren verdammt gut heute", schilderte er seinen Kampf gegen die Uhr. Dabei blickte er nicht einmal darauf,  was die Konkurrenz machte, sondern schottete sich so gut es ging ab: "Ich mich nur auf mich konzentriert, so gut es ging. Ich wollte die bestmögliche Zeit für mich erreichen."

“Jeder weitere Tag ist eine Zugabe“

Dieser Plan klang so simpel wie auch jener, den er vor zwei Tagen beschrieb, als er mit seiner Solofahrt in das Führungstrikot schlüpfte. "Es ist irgendwie lustig, dass ich meinem Sohn noch einen Löwen mitnehmen kann", freute sich der Vöcklabrucker über den Sonderpreis, den es zum Maillot Jaune jeden Tag gibt. Dieser ist auch identisch mit jenem, den es in einem Monat bei der Tour de France zu gewinnen gibt.

Und auch hier erwartet die rot-weiß-rote Radsportcommunity schon länger auf Bilder, wie sie der Oberösterreicher jetzt bei der Dauphiné abliefert. Denn 2021 jährt sich der erste und zugleich letzte Gewinn des Gelben Trikots bei der Frankreich-Rundfahrt. Vor 80 Jahren gewann Max Bulla die zweite Etappe in Dinan . Danach durfte er für einen Tag das sagenumwobene Führungstrikot tragen, etwas, was seitdem keinem Österreicher mehr gelang. Pöstlberger schaffte das gleiche in Rosa 2017 beim Giroauftakt in Sardinien. Vielleicht kann er die starke Form der Dauphiné für eine noch größere Sensation nützen?

Das nächste Ziel ist es aber, das Trikot für einen weiteren Tag zu verteidigen. Im Hinblick auf die Gesamtwertung weiß der Österreicher, dass er am Ende der Rundfahrt keine große Rolle mehr spielen wird: "Wir wollen ja mit Wilco Kelderman und Patrick Konrad ein tolles Ergebnis im Klassement erreichen. Wenn es also bei den Favoriten zur Sache geht, dann werde ich mich in die ursprüngliche Arbeitsposition begeben." Doch bis es so weit ist, will der Österreicher weiterhin wie ein Löwe um sein Gelbes Trikot kämpfen. "Es war jetzt ziemlich knapp und jeder weitere Tag ist eine Zugabe. Das Trikot überhaupt zu gewinnen war wie ein Bonus. Freiwillig werde ich es aber auf keinen Fall hergeben", erzählte Pöstlberger abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2021Dauphiné-Triumph fühlt sich für Porte wie ein Tour-Sieg an

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er

07.06.2021Gall schafft bei Dauphiné den Anschluss an die Weltspitze

(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite

06.06.2021Konrad und Kelderman auf gutem Weg zur Tour de France

(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene

06.06.2021Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel

(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs

06.06.2021Padun gewinnt auch Schlussetappe, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.

06.06.2021Diesmal will Porte das Gelbe Trikot bis ins Ziel bringen

(rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Eta

06.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

06.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.06.2021Bei Portes Attacke hatte Kelderman nichts zuzusetzen

(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher

05.06.2021Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

05.06.2021Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne

(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be

05.06.2021Padun gewinnt 7. Etappe, Porte nimmt Lutsenko Gelb ab

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

Weitere Radsportnachrichten

08.09.2025450 Polizisten für Einzelzeitfahren von Valladolid eingeplant

(rsn) – Das Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana (2.UWT) findet erst am Donnerstag auf der 18. Etappe statt. Trotzdem wirft der 27,2 Kilometer lange Kampf gegen die Uhr, der im Zentrum von Valladoli

08.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galizien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Lafay steht mit 29 Jahren vor dem Rücktritt

(rsn) – Victor Lafay, Tour-Etappensieger von 2023, denkt mit 29 Jahren an Rücktritt. Wie der Franzose gegenüber dem Radsportjournalisten Daniel Benson, ankündigte, werde in den kommenden Wochen d

08.09.2025Ein Trio für die Drei: Hindley und sein größter Trumpf

(rsn) – Sechs Etappen vor Schluss spitzt sich der Kampf um das Podest bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España zu. Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Tea

08.09.2025Knifflige Vielfalt: Vingegaard eröffnet Showdown um Rot

(rsn) – Die 80. Ausgabe der Vuelta a Espana geht in die heiße Phase. Nach dem zweiten Ruhetag stehen dem Peloton noch knapp 770 Kilometer bevor – und zwar mit einer bunten Vielfalt an Herausforde

08.09.2025Routinier Cattaneo als Evenepoel-Helfer von Soudal zu Red Bull

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.09.2025Evenepoel will jetzt nur noch ein paar Reize setzen

(rsn) – Nach seinem Etappensieg am Schlusstag der Tour of Britain (2.Pro), die er zudem auf Gesamtrang zwei beendete, konnte Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) ein rundum zufrieden stellendes F

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

08.09.2025Knoten geplatzt: Pedersen jetzt auch mit dem letzten Quäntchen

(rsn) - Mads Pedersen (Lidl – Trek) ging gleich dreifach erleichtert in den zweiten Ruhetag der 80. Vuelta a Espana. Der Träger des Punktetrikots konnte endlich seinen ersten Tagessieg bei der dies

08.09.2025Thomas rundete in seiner Heimat eine glänzende Karriere ab

(rsn) – Könnte es ein besseres Drehbuch für das Ende einer herausragenden Karriere geben, als die letzten Meter auf seinem Arbeitsgerät in der Heimatstadt zu absolvieren? Das dachte sich Geraint

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)