Erster Profisieg mit sechs Tagen Verspätung

Van Moer wird von der tragischen Figur zum Helden des Tages

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van Moer wird von der tragischen Figur zum Helden des Tages"
Brent van Moer (Lotto Soudal) jubelt in Issoire. | Foto: Cor Vos

30.05.2021  |  (rsn) - Noch letzte Woche war er die tragische Figur der Ronde van Limburg. Von einem Streckenposten wurde Brent van Moer (Lotto Soudal) 500 Meter vor dem Ziel allein in Führung liegend fehlgeleitet, was ihn dort wohl seinen ersten Profisieg kostete. Schon da sagte er aber, dass sein Formaufbau eigentlich auf das Critérium du Dauphiné zugespitzt war - und nun wurde er in Frankreich gleich auf der 1. Etappe zum Helden des Tages.

Van Moer gewann in Issoire nach 181,8 Kilometern jenes erste Teilstück als Solist mit 25 Sekunden Vorsprung auf das sprintende Feld, aus dem heraus Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious) Rang zwei und Clément Venturini (Ag2r - Citroen) Platz drei belegte. Nils Politt (Bora - hansgrohe) spurtete auf den sechsten Platz.

“Nach der Ronde van Limburg war ich extrem enttäuscht. Ich habe meinen Fokus dann aber sofort auf die Dauphiné umgestellt. Ich wollte unbedingt zeigen, dass ich Rennen erfolgreich abschließen kann“, erzählte der glückliche Belgier, der in der U23 vor allem als Zeitfahrer internationale Erfolge feierte. In seiner ersten vollständigen Profisaison konnte er daran 2020 aber nicht anknüpfen.

“Was für ein Unterschied zum letzten Jahr. Da war ich auch in der frühen Gruppe als ich das Rennen nach einem Sturz aufgeben musste. Es ist fantastisch, dass ich jetzt in diesem starken Feld gewinnen kann“, so der Silbermedaillengewinner der U23-Zeitfahr-Weltmeisterschaft 2018.

Rund um Issoire war van Moer zunächst Bestandteil der vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages, zu der auch der Österreicher Patrick Gamper (Bora - hansgrohe) gehörte. 16 Kilometer vor dem Tagesziel, im letzten Anstieg des Tages, schüttelte er seine Begleiter aber ab und setzte zum Solo an.

"Am Anfang war ich ein bisschen enttäuscht, dass wir nur zu viert waren, aber nachdem ich unterwegs einige Bergpunkte gesammelt hatte, war mir das Podium sowieso schon sicher", blickte der Belgier, der nun neben der Gesamtwertung auch die Berg-, Punkte- und Nachwuchswertung anführt, auf den Tag zurück.

"Damit war der Druck ein bisschen weg, aber ich wusste auch, dass vielleicht noch viel mehr möglich sein könnte. Der Tagessieg war möglich, denn die letzten Kilometer gingen nur bergab. Aber erst auf den letzten drei Kilometern wusste ich, dass es klappen würde", freute er sich. Letztendlich rettete van Moer 25 Sekunden auf das sprintende Feld ins Ziel.

Das Gelbe Trikot zu verteidigen wird am Montag eine sehr schwere Aufgabe, denn im Finale der 2. Etappe gibt es einen Berg der 2. Kategorie, auf den umgehend ein Anstieg der 4. Kategorie folgen wird. "Es liegt eine wirklich schwere Dauphiné vor uns und ich werde von Tag zu Tag sehen ob ich eines meiner Trikots verteidigen kann. Aber ich werde sowieso um sie kämpfen", blickte der Gesamtführende voraus.

So lief das Rennen:

Die 181,8 Kilometer lange Auftaktetappe mit Start und Ziel in Issoire begann mit einer großen 70-Kilometer-Schleife, bevor es für drei kleinere Runden zurück in den Start- und Zielort ging. Schon nach fünf Kilometern setzten sich van Moer und Gamper gemeinsam mit Ian Garrison (Deceuninck - Quick-Step) und Cyril Gautier (B&B Hotels) vom Hauptfeld ab.

Das Quartett fuhr auf der großen Anfangsschleife 4:30 Minuten an Vorsprung heraus und van Moer sicherte sich gleich die erste Bergwertung. Auf der ersten der drei Zielrunden blieb der Abstand zwischen Spitze und Feld bei rund fünf Minuten und van Moer holte auch die Bergpreise Nummer zwei und drei, während Garrison vorne den Anschluss verlor.

Gamper sicherte sich den ersten Zwischensprint in Issoire, doch in der zweiten der drei Schlussrunden beschleunigte das Hauptfeld allmählich und vor der Schlussrunde und somit den letzten 37 Kilometern standen nur noch 3:15 Minuten auf der Uhr. Van Moer hatte auch die Bergpreise vier und fünf gewonnen und sicherte sich auch auf der letzten Runde Nummer sechs und sieben - doch noch wichtiger war: Das Feld tat sich schwer, näher an die drei Spitzenreiter heranzukommen.

Als 20 Kilometer vor Schluss der letzte Anstieg begann, hatten van Moer, Gamper und Gautier noch immer 1:30 Minuten Vorsprung - und dann gab der Belgier nochmal Gas. Er ließ seine beiden Begleiter kurz vor der Bergwertung stehen, setzte sich allein ab und hatte zwölf Kilometer vor Schluss noch immer eine Minute Vorsprung auf das Hauptfeld.

Da von diesen zwölf Kilometern die meisten bergab führten und die Nachführarbeit im Feld nicht wirklich konzertiert erfolgte, kam van Moer durch und feierte sechs Tage nach der Enttäuschung von Limburg nun doch seinen ersten Profisieg als Solist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2021Dauphiné-Triumph fühlt sich für Porte wie ein Tour-Sieg an

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er

07.06.2021Gall schafft bei Dauphiné den Anschluss an die Weltspitze

(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite

06.06.2021Konrad und Kelderman auf gutem Weg zur Tour de France

(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene

06.06.2021Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel

(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs

06.06.2021Padun gewinnt auch Schlussetappe, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.

06.06.2021Diesmal will Porte das Gelbe Trikot bis ins Ziel bringen

(rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Eta

06.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

06.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.06.2021Bei Portes Attacke hatte Kelderman nichts zuzusetzen

(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher

05.06.2021Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

05.06.2021Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne

(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be

05.06.2021Padun gewinnt 7. Etappe, Porte nimmt Lutsenko Gelb ab

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

09.05.2025Brenner will bei seinem Giro-Debüt Ausreißerchancen nutzen

(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)