Vorschau 73. Critérium du Dauphiné

Ohne Pogacar und Roglic eine lange Liste an Sieganwärtern

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ohne Pogacar und Roglic eine lange Liste an Sieganwärtern"
Das Peloton beim Critérium du Dauphiné 2020. | Foto: Cor Vos

29.05.2021  |  (rsn) – Der Giro d'Italia neigt sich dem Ende entgegen und könnte am Wochenende doch noch zu einem echten Krimi um den Gesamtsieg, sicher aber zumindest ums Podium werden. Doch auch die nächste WorldTour-Rundfahrt steht bereits in den Startlöchern. Am Sonntag beginnt das 73. Critérium du Dauphiné und damit wird sogar bereits der Countdown zur Tour de France eingeläutet.

Denn das einwöchige Rennen in den Alpen und an deren Rand ist Jahr für Jahr für viele Tour-Fahrer eine wichtige Generalprobe. Das gilt auch 2021, selbst wenn diesmal trotz erneut sehr bergiger Strecke weniger Mitfavoriten auf den Tour-Sieg beim Dauphiné am Start stehen, als sonst. Primoz Roglic (Jumbo – Visma) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) fehlen beide, weil sie sich im Höhentrainingslager befinden.

Dafür ist die Riege der Klassementfahrer sehr breit aufgestellt und die Liste der Siegkandidaten für die kommende Woche umso länger: Die ASO als Veranstalter hat den Tour-Sieger von 2018, Geraint Thomas, vorangestellt. Doch der Waliser hat mit dem Tour-Dritten des vergangenen Jahres, Richie Porte, und den Giro-Sieger von 2020 Tao Geoghegan Hart zwei wohl ebenbürtige Teamkollegen mit dabei. Ineos Grenadiers wird entsprechend das Team sein, dass es zu schlagen gilt.

Lange Liste starker Klassementfahrer

Doch auch Movistar mit Miguel Angel Lopez, Enric Mas und Alejandro Valverde oder Jumbo – Visma mit Jonas Vingegaard, Steven Kruijswijk und Sepp Kuss sind stark aufgestellt. Hinzu kommen die Franzosen David Gaudu (Groupama – FDJ) und Guillaume Martin (Cofidis), der US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der Spanier Ion Izagirre (Astana – Premier Tech), der Kanadier Michael Woods (Israel Start-Up Nation), der Kolumbianer Nairo Quintana (Arkéa – Samsic) und das Bora – hansgrohe-Duo Wilco Kelderman und Patrick Konrad.

Am Start stehen wird auf seinem langen Weg zurück zu alter Stärke auch Chris Froome, für den es nach zwei Jahren die Rückkehr zu dem Rennen ist, bei dem er sich im Juni 2019 so schwer verletzte. Vom Briten erwarten sollte man allerdings wenig.

Wichtig für den Kampf um den Gesamtsieg werden vor allem die drei Bergetappen zum Abschluss durch die Chartreuse und nach La Plagne sowie nach Les Gets – und das 16,5 Kilometer lange, wellige Einzelzeitfahren der 4. Etappe nach Roche-La-Molière.

Dünnes Sprinterfeld dank vieler Berge

Doch auch vorher müssen die Klassementfahrer bereits aufpassen. Die ersten beiden und die fünfte Etappe sind hügelig und bieten Möglichkeiten zum Angriff – ähnlich wie die diesjährige Auftaktwoche der Tour de France. Der einzige Tag für echte Sprinter ist die 3 Etappe nach Saint-Haon-Le-Vieux.

Dementsprechend wenige Flachland-Asse haben ihren Start in der kommenden Woche auch angekündigt. Die meisten reinen Sprinter ziehen für ihre Tour-Vorbereitung die Blegien-Rundfahrt vom 9. bis 13. Juni vor. Trotzdem am Start stehen Mads Pedersen (Trek – Segafredo), Sonny Colbrelli (Bahrain Victorious), Alex Aranburu (Astana - Premier Tech) und Alexander Kristoff (UAE Team Emirates). Auffällig dabei: Sie alle sind Sprinter, die auch recht gut über die Hügel kommen und somit auch auf der 1. Etappe noch eine Chance haben dürften.

Viel Aufmerksamkeit wird außerdem auch auf Fabio Jakobsen (Deceuninck – Quick-Step) liegen, der nach seinem Comeback bei der Türkei-Rundfahrt im April nun sein erstes WorldTour-Rennen seit dem Horror-Unfall bei der Tour de Pologne im vergangenen August bestreitet.

Und aus deutschsprachiger Sicht interessant: Die deutschen Youngster Marco Brenner und Martin Salmon sowie der Österreicher Felix Gall stehen für Team DSM am Start.

Alle Etappen:
1. Etappe, 30.5.: Issoire - Issoire (182 km)
2. Etappe, 31.5.: Brioude - Saugues (173 km)
3. Etappe, 1.6.: Langeax - Saint-Haon-Le-Vieux (172 km)
4. Etappe, 2.6.: Firminy - Roche-La-Molière (16,5 km / Einzelzeitfahren)
5. Etappe, 3.6.: Sant-Chamond - Saint-Vallier (175,5 km)
6. Etappe, 4.6.: Loriol-sur-Drome - Le Sappey-en-Chartreuse (168 km)
7. Etappe, 5.6.: Saint-Martin-Le-Vinoux - La Plagne (171,5 km)
8. Etappe, 6.6.: La Léchère-les-Bains - Les Gets (147 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2021Dauphiné-Triumph fühlt sich für Porte wie ein Tour-Sieg an

(rsn) - Nach zwei zweiten Plätzen hat Richie Porte (Ineos Grenadiers) nun auch das Critérium du Dauphiné seiner Siegesliste anfügen können. Damit bewies der mittlerweile 36-jährige Australier er

07.06.2021Gall schafft bei Dauphiné den Anschluss an die Weltspitze

(rsn) - Mit einer sehr jungen Truppe trat das deutsche Team DSM zum 73. Critérium du Dauphiné an. Das Augenmerk war vor allem auf Marco Brenner gerichtet, der nach der Tour de Romandie seine zweite

06.06.2021Konrad und Kelderman auf gutem Weg zur Tour de France

(rsn) - Auch wenn es nicht mehr zu einem Platz auf dem Schlusspodium reichte, hat Bora- hansgrohe mit einem beeindruckenden Auftritt auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné die Tour-Gene

06.06.2021Critérium du Dauphiné: Padun und Porte im siebten Himmel

(rsn) – Nachdem er am Samstag seinen Durchbruch als Bergfahrer gefeiert hatte, war auch auf der Schlussetappe des 73. Critérium du Dauphiné kein Kraut gegen Mark Padun (Bahrain Victorious) gewachs

06.06.2021Padun gewinnt auch Schlussetappe, Porte feiert Gesamtsieg

(rsn) - Nach seinem Coup auf der Königsetappe des 73. Critérium du Dauphiné hat Mark Padun (Bahrain Victorious) auch das abschließende achte Teilstück der Tour-Generalprobe für sich entschieden.

06.06.2021Diesmal will Porte das Gelbe Trikot bis ins Ziel bringen

(rsn) - Beim 73. Critérium du Dauphiné spielt Ineos Grenadiers seine mannschaftliche Überlegenheit bisher perfekt aus. Zwar musste sich das erfolgsverwöhnte britische Team im Zeitfahren der 4. Eta

06.06.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

06.06.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Juni

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

05.06.2021Bei Portes Attacke hatte Kelderman nichts zuzusetzen

(rsn) - Nach der ersten Bergprüfung des 73. Critérium du Dauphiné lag Bora - hansgrohe mit den Plätzen drei und vier durch Patrick Konrad und Wilco Kelderman voll im Plan, zumal der Österreicher

05.06.2021Highlight-Video der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

05.06.2021Padun will ins Fernsehen und jubelt in La Plagne

(rsn) - Mark Padun. Vielen wird der Name des Bahrain-Victorious-Fahrers kein Begriff sein, dabei war der Ukrainer der stärkste Fahrer auf der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné. Auf dem Weg zur Be

05.06.2021Padun gewinnt 7. Etappe, Porte nimmt Lutsenko Gelb ab

(rsn) - Mark Padun (Bahrain Victorious) hat auf der 7. Etappe des 73. Critérium du Dauphiné als Solist triumphiert. Der 24-jährige Ukrainer setzte sich nach 171 Kilometern von Saint-Martin Le Vinou

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)