--> -->
29.04.2021 | (rsn) – Nach seinem vielversprechenden Profi-Debüt bei der Tour of the Alps in der vergangenen Woche wird Anton Palzer (Bora – hansgrohe) als nächstes vom 12. bis 16. Mai in Ungarn bei der 42. Tour de Hongrie am Start stehen. Das geht aus der heute veröffentlichten vorläufigen Startliste des 2.1-Rennens hervor.
Neben Palzer planen demnach noch fünf weitere deutsche Profis ihren Start in Ungarn: Andreas Schillinger (Bora – hansgrohe), Niklas Märkl (DSM), Michel Hessmann (Jumbo – Visma) und das Bahrain – Victorious-Duo Phil Bauhaus und Marcel Sieberg, die auch den Freiburger Australier Heinrich Haussler dabei haben werden.
Das Rennen, das in Siófok am Balaton beginnt und in Budapest endet, besteht aus vier Flachetappen, wartet am vorletzten Tag aber auch mit einer Bergankunft in Gyöngyös-Kékestetö auf. Der Schlussanstieg dort überbrückt auf knapp 15 Kilometern rund 800 Höhenmeter. Dort dürfte Palzer versuchen, sich in Szene zu setzen.
Insgesamt wird die vorläufige Startliste durch viele Youngster und endschnelle Fahrer geprägt. Beispielsweise sind neben Bauhaus auch Mike Teunissen (Jumbo – Visma), Timothy Dupont (Bingoal Pauwels Sauces WB), Jordi Meeus (Bora – hansgrohe), Jakub Mareczko (Vini Zabù), Kristoffer Halvorsen (Uno-X) und Hugo Hofstetter (Israel Start-Up Nation) genannt. Unter den Klassement- und Bergfahrern stechen Damien Howson (BikeExchange) und Ben Hermans (Israel Start-Up Nation) am meisten ins Auge.
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E