Vorschau 55. Amstel Gold Race

Alaphilippe, Van Aert und Pidcock Favoriten zum Ardennenauftakt

Foto zu dem Text "Alaphilippe, Van Aert und Pidcock Favoriten zum Ardennenauftakt"
Amstel Gold Race 2019 | Foto: Cor Vos

18.04.2021  |  (rsn) - Das 55. Amstel Gold Race wartet in Folge der Corona-Bestimmungen mit einem neuen Kurs auf - was maßgeblichen Einfluss auf den Rennausgang haben könnte. Üblicherweise führt der erste der drei Ardennenklassiker über rund 260 Kilometer, die diesjährige Austragung ist rund 40 Kilometer kürzer und wird zudem auf einem Rundkurs praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen.

Nach dem Start in Valkenburg geht es auf einem zwölf Mal zu befahrenden Rundkurs nach Berg en Tijt. Auf dieser 17 Kilometer langen Schleife warten der Geulhemmerberg (1,1km, 5,4%), der Bemelerberg (900m, 5%) und der Cauberg (1,2km, 5,8%). Zudem werden auf einer 16 Kilometer langen finalen Runde nochmals der Geulhemmerberg und der Bemelerberg überquert, ehe es auf schmalen, verwinkelten Straßen direkt in Richtung Ziel in Berg en Terblijt geht. So kommen insgesamt knapp 2.800 Höhenmeter zusammen.

"Rennen wird sehr nervös, einer WM ähnlich

"Es wird ein völlig anderes Rennen, sehr nervös, einer WM ähnlich", urteilte Klaas Lodewyck, Sportdirektor bei Deceuninck - Quick-Step, das mit Weltmeister Julian Alaphilippe, der mit Startnummer 1 ins Rennen geht, einen der großen Favoriten stellt. Der Franzose hatte sich vor zwei Jahren bei der letzten Austragung nur wegen taktischer Spielchen auf dem Schlusskilometer im Duell mit Jakob Fuglsang (Astana) den Sieg noch nehmen lassen und dürfte entsprechend motiviert am Start stehen. "Die Ardennenklassiker liegen mir auch viel mehr als die Kopfsteinpflasterrennen", gab sich Alaphilippe optimistisch.

Bergspezialisten dürfte es dagegen schwerer fallen, auf diesem Kurs dem Rennen ihren Stempel aufzudrücken, so die Vermutung von Matt White. "Die wirklich steilen und schweren Anstiege kamen so etwa 50 Kilometer vor dem Ziel und die fehlen jetzt“, sagte der Sportdirektor von BikeExchange, das auf Rückkehrer Michael Matthews setzt. “Aber es gibt natürlich immer noch genug Steigungen und auch die sind nicht ohne. Rundkursrennen sind zudem auch taktisch berechenbarer. Entweder es kommt am Ende eine kleine Gruppe durch oder ein kleines Feld sprintet um den Sieg", fügte er an. In beiden Fällen könnte Matthews mit um den Sieg kämpfen

Mit Roglic und Van Aert: Taktik bei Jumbo - Visma dürfte "klar" sein

Ähnlich äußerte sich Steffen Radochla, Sportdirektor bei Bora - hansgrohe, gegenüber radsport-news.com: "Das Rennen wird sicher anders sein als die letzten Jahre. Etwas leichter vom Profil her und durch den Rundkurs braucht man weniger Streckenkenntnis. Auch die Länge, 219 Kilometer, wird die Taktik etwas verändern".

Beim Raublinger Rennstall soll es vor allem Maximilian Schachmann richten. Der gebürtige Berliner fuhr bereits 2019, als er Fünfter wurde, ein Topergebnis ein. Mit Ide Schelling, Wilco Kelderman und Patrick Konrad stehen zudem starke Helfer beziehungsweise Joker parat. Schachmann gehört ebenfalls zum engeren Favoritenkreis, in dem Titelverteidiger Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) fehlt. Der Niederländer hat seine Klassikersaison nach der Flandern-Rundfahrt beendet.

Dagegen hatte sich sein großer Gegenspieler Wout Van Aert (Jumbo - Visma) nach der Absage von Paris-Roubaix dazu entschlossen, noch den Pfeil von Brabant - wo er Zweiter hinter Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers) wurde - und eben das Amstel Gold Race dranzuhängen. Jumbo - Visma setzt beim Heimspiel aber nicht nur auf den Belgier, sondern bringt auch noch Primoz Roglic an den Start. Der Slowene, der vergangene Woche souverän die Baskenland-Rundfahrt gewann, wird mehr sein als nur “Plan B“, auch wenn Roglic sein Amstel-Debüt geben wird.

Wie Sportdirektor Frans Maassen betonte, sei der zweimalige Vuelta-Gewinner "hungrig darauf, das Amstel Gold Race auf seinen Palmares" zu haben. Der Slowene wird sein Heil in der Offensive suchen müssen, dagegen kann Van Aert auch auf den Sprint setzen, in dem er der große Favorit wäre. "Die Taktik dürfte bei uns klar sein", sagte Van Aert.

Matthews: "Kommt auf gute Beine und das richtige Timing an"

Im Sprint einer größeren Gruppe dürfte dann Matthews sein größter Rivale sein. "Ich liebe das Amstel. Es ist immer ein schweres Rennen und durch den neuen Kurs könnte es noch härter werden. Ich bin hier schon auf das Podium gefahren und weiß, worauf es hier ankommt, nämlich gute Beine und das richtige Timing", so der Australier, der 2015 bereits einmal Dritter geworden war.

Die Hoffnungen der Niederländer ruhen vor allem auf Bauke Mollema (Trek - Segafredo), der in dieser Saison mit starken Vorstellungen aufwartete. Sein Team hat mit Mailand-Sanremo-Sieger Jasper Stuyven einen Klassikerspezialisten dabei, der im Sprint einer größeren Gruppe mitmischen könnte. "Ich erwarte jetzt nicht, dass ich alle großen Rennen gewinne. Ich bleibe realistisch, aber ich habe auch viel Selbstvertrauen", meinte der Belgier zu Wielerflits.

Bei Lotto Soudal fehlt aus gesundheitlichen Gründen der Belgier Philippe Gilbert, der das Rennen bereits drei Mal gewinnen konnte. Das belgische Team setzt stattdessen auf seinen Landsmann Tim Wellens. Ebenfalls auf der Rechnung haben muss man Jakob Fuglsang (Astana - Premier Tech), den Dritten von 2019.

Ineos - Grenadiers mit starkem Team, Pidcock ist der Sieg zuzutrauen

Das wohl stärkste Aufgebot schickt Ineos Grenadiers an den Start. Mit Brabant-Sieger Pidcock, Dylan van Baarle und Michal Kwiatkowski, der die Ausgabe von 2015 gewann, hat das britische Team gleich drei Sieg-Kandidaten dabei. "Wenn man gesehen hat, wie Pidcock beim Pfeil von Brabant fuhr, dann weiß man, dass er auch das Amstel gewinnen kann", urteilte Kontrahent Alaphilippe.

Zum erweiterten Favoritenkreis gehören Marc Hirschi (UAE Team Emirates), Sören Kragh Andersen (DSM), Michael Gogl (Qhubeka Assos) und Alejandro Valverde (Movistar), der das Amstel Gold Race im Gegensatz zu den beiden folgenden Ardennenklassikern Fléche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich noch nie gewinnen konnte.

Auch der 22-jährige Hirschi wartet noch auf ein Erfolgserlebnis - allerdings ist der Schweizer 18 Jahre jünger als der Spanier und hat seine ganze Karriere noch vor sich. "Hirschi ist ein junger Fahrer, der für Rennen wie das Amstel gemacht ist", sagte sein italienischer Teamkollege Matteo Trentin, der nach seinem dritten Platz beim Pfeil von Brabant aber auch eigene Ambitionen hegt: “Ich hoffe, dass ich selbst auch noch im Finale dabei bin“, sagte der Italiener.

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.04.2021Highlight-Video des 55. Amstel Gold Race

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat sich beim 55. Amstel Gold Race (1.WT) um Haaresbreite den Sieg gesichert. Der Belgier verwies nach 219 Kilometern zwischen Valkenburg und Berg en Terblijt im

19.04.2021UCI-Kommissär: TV-Kameras liefern oft verzerrtes Bild

(rsn) - Nach dem Zielsprint des Amstel Gold Race dauerte es quälend lange Minuten, ehe die Jury ihre Entscheidung getroffen hatte. Demnach gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) den Ardennenklassiker n

18.04.2021Auch Roglics Fehlen im Finale spielte Van Aert in die Karten

(rsn) – Wout Van Aert hat beim Amstel Gold Race für den ersten Sieg seines Teams Jumbo – Visma seit 20 Jahren gesorgt. Dabei ging es denkbar knapp zu. Im Zielsprint einer drei Fahrer starken Spi

18.04.2021Van Aert gelingt im Foto-Finish die Revanche gegen Pidcock

(rsn) - Mit wenigen Millimetern Vorsprung sicherte sich Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 55. Austragung des Amstel Gold Race. In einem eindrucksvollen Sprint konnte sich der Belgier nach 219 Kilomete

18.04.2021Van Aert schlägt Pidcock, Schachmann Dritter

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) hat das 55. Amstel Gold Race (1.WT) gewonnen. Der 26-jährige Belgier setzte sich über 219 Kilometer zwischen Valkenburg und Berg en Terblijt im Sprint einer dre

18.04.2021Hirschi: “Die Hüftmuskeln sind noch etwas zu schwach“

(rsn) - Letztes Jahr fuhr Marc Hirschi (UAE Team Emirates) als Zweiter von Lüttich-Bastogne-Lüttich und dem Sieg beim Wallonischen Pfeil in die Weltspitze der Klassikersjäger. Diesmal gestand der S

18.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. April

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

17.04.2021Geschke mit Rückenschmerzen zum Amstel Gold Race

(rsn) - Im Februar erklärte Simon Geschke (Cofidis) unter anderem die Ardennenklassiker zu seinen großen Saisonzielen. Ob der Freiburger nach seinem Sturz auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt

16.04.2021Bora - hansgrohe will ein Wörtchen um den Sieg mitreden

(rsn) - Angeführt von Maximilian Schachmann tritt das deutsche Team Bora - hansgrohe am Sonntag in Valkenburg zum 55. Amstel Gold Race an. Der zweimalige Paris-Nizza-Gewinner belegte bei der bisher l

16.04.2021Alaphilippe führt Deceuninck beim Amstel Gold Race an

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe führt am Sonntag sein Team Deceuninck - Quick-Step beim Amstel Gold Race an. Der Franzose wird zum Auftakt der Ardennenwoche von einem ganz auf ihn zugeschnitt

15.04.2021Fuglsang und Aranburu führen Astana – Premier Tech zum Amstel

(rsn) – Vor zwei Jahren ließen sich Jakob Fuglsang und Julian Alaphilippe auf dem Schlusskilometer des Amstel Gold Race von Mathieu van der Poel überrumpeln und am Ende wurde der Däne Fuglsang Dr

15.04.2021Gogls Jagd nach dem ersten Profisieg führt über das Amstel

(rsn) – Nach einem herausragenden Auftritt bei Strade Bianche und einer weniger glücklich verlaufenen Klassikerserie in Flandern wartet für Michael Gogl (Qhubeka – Assos) nun das nächste Liebli

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

11.07.2025Evenepoel festigt Position als Herausforderer in Warteposition

(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S

11.07.2025Red Bull an der Mur mit doppelter Schadensbegrenzung

(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B

11.07.2025Reef: “Es ist völlig egal, wer in Gelb fährt“

(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)