--> -->
15.04.2021 | (rsn) - Nach Gent-Wevelgem wurden bei Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick Step) Herzrhythmusprobleme festgestellt. Am 31. März hatte er sich einer Ablation unterzogen, wodurch der Tscheche nicht an der Flandern-Rundfahrt teilnehmen konnte. Ein genaues Datum für seine Rückkehr kennt er noch nicht, der Tscheche hofft nun aber wohl auf Ende Mai.
“Das Teammeeting nächste Woche wird darüber Aufschluss geben, aber ich schätze gegen Ende Mai”, sagte der dreifache Crossweltmeister gegenüber der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws. “Eigentlich wollte ich bis zum Amstel Gold Race weiterfahren und vielleicht auch noch den Pfeil von Brabant mitnehmen. Das wäre eine prima Bekanntschaft mit dem WM-Kurs gewesen”, trauerte der 35-Jährige der verpassten Chance nach.
Die Strecke des am Mittwoch von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) gewonnen Rennens führte zu Teilen über den Kurs der Weltmeisterschaften im September. Die stellen für den Deceuninck-Fahrer nun ein neues Ziel dar. “Ich probiere meine Form jetzt für die Olympischen Spiele, die WM und Paris-Roubaix aufzubauen”, blickte er voraus.
Obwohl der Klassikerjäger eigentlich schon wieder trainieren dürfte, hält er zurzeit die Beine noch still. “So einen langen Erholungsblock hatte ich schon lange nicht mehr. Diese Chance nutze ich jetzt, dann kann ich später frisch mit der zweiten Saisonhälfte beginnen”, erklärte er.
Angst vor dem Karriereende
Ob er überhaupt wieder fahren kann, war für Stybar vor der Operation unklar. “Am Dienstag nach Gent – Wevelgem, einen Tag vor dem Eingriff, habe ich noch mit Mathieu van der Poel trainiert. Auf dem Weg nach Hause überfiel mich plötzlich der Gedanke: ‘Scheiße, das könnte das letzte Training meiner Karriere gewesen sein’”, erinnerte er sich nun zurück. Das Problem stellte sich aber glücklicherweise als nicht so schwerwiegend heraus, der Tour-de-France-Etappensieger von 2015 hätte sogar ohne Operation weiterfahren können.
“Aber wer nimmt so ein Risiko? Wenn ich bei extrem hohem Puls ohnmächtig werde; in einer Abfahrt, oder im Sprint. Dann kann es natürlich tödlich enden”, so der Tscheche.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st