--> -->
15.04.2021 | (rsn) - Nach Gent-Wevelgem wurden bei Zdenek Stybar (Deceuninck – Quick Step) Herzrhythmusprobleme festgestellt. Am 31. März hatte er sich einer Ablation unterzogen, wodurch der Tscheche nicht an der Flandern-Rundfahrt teilnehmen konnte. Ein genaues Datum für seine Rückkehr kennt er noch nicht, der Tscheche hofft nun aber wohl auf Ende Mai.
“Das Teammeeting nächste Woche wird darüber Aufschluss geben, aber ich schätze gegen Ende Mai”, sagte der dreifache Crossweltmeister gegenüber der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws. “Eigentlich wollte ich bis zum Amstel Gold Race weiterfahren und vielleicht auch noch den Pfeil von Brabant mitnehmen. Das wäre eine prima Bekanntschaft mit dem WM-Kurs gewesen”, trauerte der 35-Jährige der verpassten Chance nach.
Die Strecke des am Mittwoch von Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) gewonnen Rennens führte zu Teilen über den Kurs der Weltmeisterschaften im September. Die stellen für den Deceuninck-Fahrer nun ein neues Ziel dar. “Ich probiere meine Form jetzt für die Olympischen Spiele, die WM und Paris-Roubaix aufzubauen”, blickte er voraus.
Obwohl der Klassikerjäger eigentlich schon wieder trainieren dürfte, hält er zurzeit die Beine noch still. “So einen langen Erholungsblock hatte ich schon lange nicht mehr. Diese Chance nutze ich jetzt, dann kann ich später frisch mit der zweiten Saisonhälfte beginnen”, erklärte er.
Angst vor dem Karriereende
Ob er überhaupt wieder fahren kann, war für Stybar vor der Operation unklar. “Am Dienstag nach Gent – Wevelgem, einen Tag vor dem Eingriff, habe ich noch mit Mathieu van der Poel trainiert. Auf dem Weg nach Hause überfiel mich plötzlich der Gedanke: ‘Scheiße, das könnte das letzte Training meiner Karriere gewesen sein’”, erinnerte er sich nun zurück. Das Problem stellte sich aber glücklicherweise als nicht so schwerwiegend heraus, der Tour-de-France-Etappensieger von 2015 hätte sogar ohne Operation weiterfahren können.
“Aber wer nimmt so ein Risiko? Wenn ich bei extrem hohem Puls ohnmächtig werde; in einer Abfahrt, oder im Sprint. Dann kann es natürlich tödlich enden”, so der Tscheche.
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem