--> -->
01.04.2021 | (rsn) - Üblicherweise schon im Januar oder Februar aktiv, startete das Team Bike Aid 2021 erst sehr spät in die Saison, genauer gesagt am 1. April in der Türkei bei der Tour of Mevlana (2.2).
Doch der späte Einstieg hat der saarländischen Equipe überhaupt nicht geschadet. Denn Justin Wolf gewann nach einer langen Flucht die 133 Kilometer lange Auftaktetappe rund um Konya und übernahm mit seinem ersten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung.
"Einen besseren Start kann man nicht haben, vor allem in der aktuellen Situation muss man jedes Rennen nutzen, das man hat", erklärte Wolf nach seinem Coup.
Der Zeitfahrspezialist hatte sich schon nach etwa 15 Kilometern mit fünf Fluchtgefährten auf und davon gemacht und konnte vom Feld nicht mehr eingefangen werden. "Wir haben gut zusammengearbeitet und ich wusste aus dem Training der letzten Wochen, dass die Form gut ist", war Wolf optimistisch, dass es für ihn zu einem guten Ergebnis reichen sollte.
Als auf den letzten Kilometern die taktischen Spielereien begannen, zeigte sich der 27-Jährige hellwach und trat schließlich 500 Meter vor dem Zielstrich an. "Ich habe einfach angegriffen und den Sprint durchgezogen. Es wurde noch mal eng, aber es hat zum Glück gereicht", sagte Wolf.
Nun hofft er, bei der viertägigen Rundfahrt das Blaue Trikot des Gesamtführenden möglichst lange tragen zu können. "Die dritte Etappe ist allerdings nicht einfach, da es dort auch steil berghoch geht. Doch ich versuche mein Bestes", kündigte Wolf an.
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. La Ro
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. GP Mi
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour o
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Tour o
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus