--> -->
21.03.2021 | (rsn) - Nach dem Zieleinlauf der Primavera freute sich Ralph Denk, der Teamchef von Bora - hansgrohe, über die Leistungen seiner Profis. Aber schnell brach auch wieder der Ärger über seinen Quick-Step-Kollegen Patrick Lefevere hervor. Der belgische Teamchef hatte in seiner Kolumne in der Tageszeitung Het Nieuwsblad behauptet, dass Denk seinen Star Remco Evenepoel verpflichten wolle und dafür sogar bereit wäre, den kompletten Rennstall Deceuninck - Quick-Step aufzukaufen.
"Das ist nur noch lächerlich. Ich habe schon ein Team. Es ist nach UCI-Reglement nicht erlaubt, zwei Teams zu besitzen", schimpfte der Raublinger gegenüber radsport-news.com. Denk: "Ich bin den höflichen Weg gegangen. Wir haben 19 WorldTour-Mannschaften, von denen jedes Interesse an Evenepoel hat. Patrick hat ihn entdeckt, deshalb habe ich mit ihm zuerst einmal über die Situation gesprochen und bin nicht gleich zu Remco gerannt."
Das Gespräch hatte im Januar in einem Hotel in Brüssel stattgefunden. Der deutsche Teamchef war auf seinen belgischen Kollegen zugegangen, der um die Zukunft seines erfolgreichen Rennstalls bangen musste. Denk: "Patrick sagte, er habe noch keine Sponsoren für nächstes Jahr, aber er habe eine Option auf Remco und auf noch andere Rennfahrer für den Fall, dass er kein Team mehr hat. Das war alles."
Die Einladung zum Gespräch sei dabei von Lefevere gekommen. "Er hat mir angeboten, dass er verhandeln wird, wenn er kein Team mehr hat. Deshalb empfinde ich das schon fast als Schweinerei, dass er das jetzt so hinstellt. Das ist nicht Gentleman like. Das bin ich auch nicht gewohnt, dass man so unter Geschäftspartnern und Kollegen umgeht."
Lefevere hatte sich eine Frist bis zum 31. März gesetzt. Inzwischen scheint er ans Ziel gekommen zu sein. Denk: "Wie ich hörte, hat er jetzt einen Sponsor. Was ich auch gut finde, weil wir über jeden Sponsor im Radsport froh sein müssen. Deshalb habe ich auch aufgehört. Remco wird bei ihm bleiben. Insofern ist das Thema auch für mich erledigt. Für mich war es wichtig, den ehrlichen Weg vorne herum zu gehen und nichts hinter seinem Rücken zu machen. Aber das hat er nicht honoriert. Vielleicht ist er auch schon zu alt dafür?"
Den Streit will er aber nicht auf die Spitze treiben. Denk: "Ich muss mal mit ihm sprechen. Primär bin ich schon sauer auf ihn, aber das werden wir schon wieder vom Tische bekommen."
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e