--> -->
13.02.2021 | (rsn) - Die Königsetappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) entwickelte sich im 14,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Chalet Reynard auf halber Höhe des Mont Ventoux nicht zum erhofften “großen Spektakel“. Dafür war die Dominanz des Teams Ineos Grenadiers einfach zu erdrückend.
Zwar versuchte der starke Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) die Attacke des Kolumbianers Ivan Sosa mit aller Macht zu kontern, doch hing an seinem Hinterrad dessen Ineos-Teamkollege Egan Bernal und neutralisierte mit geradezu spielerischer Leichtigkeit alle Tempoverschärfungen des Franzosen. Der resignierte zwar nicht, schien dennoch die Überlegenheit der beiden Kolumbianer an diesem Tag anzuerkennen.
"Es war eine ziemlich schwere Etappe und unsere Strategie war, dass Egan oder ich attackieren sollten. Ich denke, das hat zwischen uns ziemlich gut funktioniert“, sagte Sosa nach seinem ersten Saisonsieg, mit dem er das Führungstrikot eroberte.
Ehe der 23-Jährige knapp fünf Kilometer vor dem Ziel nach Vorarbeit von Bernal attackierte, hatte Astana - Premier Tech das geschehen am Mont Ventoux bestimmt und den Kolumbianer Harold Tejada in die Offensive geschickt. Darauf reagierte Ineos Grenadiers prompt, stellte den 23-Jährigen und an dessen Hinterrad den Italiener Matteo Fabbro (Bora - hansgrohe) rund 7,5 Kilometer vor dem Ziel und dünnte danach das bereits zu diesem Zeitpunkt deutlich geschrumpfte Feld weiter aus.
"Wir wollten den Anstieg mit einem guten Tempo in Angriff nehmen und erst spät attackieren. Das Team hat hart gearbeitet und wir können mit dem Ergebnis ziemlich zufrieden sein“, beschrieb Sosa die Ineos-Taktik am Ventoux.
Bernal spielt im Finale mit Alaphilippe
Nachdem der Spanier Carlos Rodriguez seinen Kapitän mit einer Tempoerhöhung lancierte, zog Sosa schließlich auf und davon. Bernal dagegen achtete auf die Konkurrenten und klemmte sich mit geradezu spielerischer Leichtigkeit an Alaphilippe dran, als der gut drei Kilometer vor dem Ziel einen Angriff des Vorjahreszweiten Aleksandr Vlasov (Astana - Premier Tech) konterte.
Die rund 20 Sekunden betragende Lücke zu Sosa konnte Alaphilippe trotz aller Bemühungen allerdings nicht schließen. Auf den letzten Metern zog Bernal sogar noch an seinem Konkurrenten vorbei und machte so den Ineos-Doppelsieg perfekt.
"Das ist ein wunderbarer Anstieg, aber auch ein schwerer! Und es ist wunderbar, so in die Saison einzusteigen und es motiviert, auch im weiteren Jahresverlauf hart zu arbeiten“, sagte Sosa zum beeindruckenden Auftritt seines Teams, dank dessen Hilfe er nun vor dem Gesamtsieg steht, da sein Vorsprung von 21 Sekunden auf Alaphilippe - zwischen beiden rangiert noch Bernal (+0:19) - auf der morgigen Schlussetappe, die den Sprintern vorbehalten bleibt, kaum mehr gefährdet sein dürfte.
Alaphilippe mit Platz drei zufrieden
Obwohl er den Sturm an die Spitze verpasste, blies Alaphilippe kein Trübsal. "Der heutige Tag war ein guter Test. Ich kann zufrieden sein, wie ich mich auf dem harten Aufstieg geschlagen habe, der Respekt gebietet, obwohl wir nicht den ganzen Weg zum Gipfel gegangen sind", sagte der 28-Jährige.
Dabei lobte der Weltmeister neben der Teamleistung den Tag über auch seinen erst 21-jährigen Mannschaftskollegen Mauri Vansevenant, der nach Sosas Attacke in der Verfolgergruppe das Tempo hochhielt. "Mauri auf den letzten Kilometern an meiner Seite zu haben, hat mir sehr geholfen und ich bin sehr stolz auf seine Fahrweise. Er war so stark und beeindruckend und verdient es, Gesamtachter zu sein", sagte Alaphilippe über den jungen Belgier.
(rsn) - Am Ende reichte es für Patrick Konrad doch noch zu einem Top-5-Ergebnis. Mit der einen Bonussekunde, die er als Dritter des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de la Provenc
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe ist augenscheinlich nicht nur in guter Frühform, sondern auch bereits voll motiviert. Als Gewinner des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de
(rsn) - Besser hätte Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) seine fünfte Profisaison nicht beginnen können. Der 23-jährige Kolumbianer gewann am Samstag mit Hilfe seines Teamkollegen Egan Bernal souverän d
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Beim Etoile de Bessèges landete er noch unter ferner liefen, doch nur eine Woche später lieferte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der Königsetappe der Tour de la Provence im Dienste seine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Platz zehn auf der Königsetappe, Rang sechs in der Gesamtwertung. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) war nach der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zufrieden. "Heute war, wie erwar
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Obwohl es am Freitag am Mont Ventoux stark geschneit hat, kann die Königsetappe der 6. Tour de la Provence wie geplant stattfinden. In den Sozialen Medien kündigten die Organisatoren der vi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Davide Ballerini (Deceuninck - Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) gewonnen und mit seinem zweiten Sieg in Folge seine Führung im Gesamtklassement der viertÃ
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se