--> -->
10.02.2021 | (rsn) - Nach der Absage der für Anfang Februar geplanten Valencia-Rundfahrt musste auch Patrick Konrad seine Pläne ändern. Statt in Spanien wird der Achte des letztjährigen Giro d’Italia nun in Frankreich sein erstes Rennen der Saison 2021 bestreiten.
Der 29-jährige Österreicher wird gemeinsam mit seinem Landsmann Felix Großschartner das Team Bora - hansgrohe bei der Tour de la Provence (11. - 14. Februar / 2.Pro) anführen. Er will die viertägige Rundfahrt durch den französischen Süden nicht nur zum Einrollen nutzen.
“Mit etwas Verspätung geht es jetzt los. Ich hatte einen anderen Saisonstart geplant und bin froh, dass mir das Team noch einen so guten Rennkalender für das Frühjahr zur Verfügung stellt“, sagte Konrad zu radsport-news.com.
Nach der Provence-Rundfahrt geht es für den Niederösterreicher weiter in die Vereinigten Arabischen Emirate, wo Ende des Monats mit der UAE Tour das erste World-Tour-Rennen des Jahres ansteht. Im März führt ihn sein Rennkalender nach Italien: Zunächst gibt Konrad bei Strade Bianche sein Debüt, ehe die zweite Teilnahme bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico geplant ist.
Wie den Schotterpistenklassiker durch die Toskana wird Konrad auch die schwere Tour de la Provence erstmals in seiner Karriere bestreiten. Die Vorbereitung in Spanien lief nach Plan, so dass er nun optimistisch auf sein erstes Rennen seit dem Oktober 2020 vorausschaut. “Die letzten beiden Wochen habe ich in Alicante und Benidorm verbracht und habe dort sehr gut mit anderen Mannschaftskollegen trainiert, die für Valencia vorgesehen waren. Ich konnte mich auch gut regenerieren und gehe sehr motiviert in die Rundfahrt“, sagte Konrad, der in der Provence die Etappen zwei und drei in den Blick genommen hat.
“Das Rennen kommt mir mit der Bergankunft am Mont Ventoux (3. Etappe) und dem anspruchsvollen Finale der 2. Etappe gut entgegen “, sagte der Rundfahrtspezialist und fügte an: “Wenn ich eine Chance bekomme, dann will ich die nutzen. Es heißt also Vollgas von Beginn an, damit ich für die ganz großen Ziele jedes Ergebnis mitnehme“, so Konrad.
Teamkollege Großschartner hat schon den Etoile de Bessèges in den Beinen, spielte dort allerdings nach einem heftigen Sturz gleich auf der 1. Etappe keine Rolle. Der Oberösterreicher kämpfte sich dennoch durch die fünftägige Rundfahrt und holte sich mit Rang 15 im abschließenden Einzelzeitfahren sogar ein erstes kleines Erfolgserlebnis. “Mittlerweile passt wieder alles, der Rücken ist noch ein wenig steif. Mit der momentanen Form bin ich zufrieden“, so Großschartner, der 2020 Rang neun der Vuelta a Espana belegte, auf der Homepage des Österreichischen Radsportverbands ÖRV.
(rsn) - Am Ende reichte es für Patrick Konrad doch noch zu einem Top-5-Ergebnis. Mit der einen Bonussekunde, die er als Dritter des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de la Provenc
(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe ist augenscheinlich nicht nur in guter Frühform, sondern auch bereits voll motiviert. Als Gewinner des ersten Zwischensprints auf der Schlussetappe der Tour de
(rsn) - Besser hätte Ivan Sosa (Ineos Grenadiers) seine fünfte Profisaison nicht beginnen können. Der 23-jährige Kolumbianer gewann am Samstag mit Hilfe seines Teamkollegen Egan Bernal souverän d
(rsn) - Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat zum Abschluss der 6. Tour de la Provence (2.Pro) seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Der 26-jährige Kölner verwies auf der 4. Etappe über 163,2 Kilomete
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Beim Etoile de Bessèges landete er noch unter ferner liefen, doch nur eine Woche später lieferte Egan Bernal (Ineos Grenadiers) auf der Königsetappe der Tour de la Provence im Dienste seine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Platz zehn auf der Königsetappe, Rang sechs in der Gesamtwertung. Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) war nach der Königsetappe der Tour de la Provence (2.Pro) zufrieden. "Heute war, wie erwar
(rsn) - Die Königsetappe der 6. Tour de la Provence (2.Pro) entwickelte sich im 14,6 Kilometer langen Schlussanstieg zum Chalet Reynard auf halber Höhe des Mont Ventoux nicht zum erhofften “große
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. (Tour d
(rsn) - Obwohl es am Freitag am Mont Ventoux stark geschneit hat, kann die Königsetappe der 6. Tour de la Provence wie geplant stattfinden. In den Sozialen Medien kündigten die Organisatoren der vi
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen