Bora - hansgrohe beim Etoile de Bessèges

Ohne Druck, aber mit teilweise guter Form nach Südfrankreich

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ohne Druck, aber mit teilweise guter Form nach Südfrankreich"
Nils Politt (rechts) und Lukas Pöstlberger (links) fahren für Bora - hansgrohe ab Mittwoch beim Etoile de Bessèges. | Foto: Bora - hansgrohe / Chiara Redaschi

02.02.2021  |  (rsn) - Endlich Saisonauftakt: Nach den Absagen von Mallorca Challenge und Valencia-Rundfahrt beginnt auch für einige der Asse von Bora - hansgrohe am Mittwoch mit dem Etoile de Bessèges die Saison 2021. Die Österreicher Felix Großschartner, Lukas Pöstlberger und Patrick Gamper stehen in Südfrankreich genauso am Start des fünftägigen Etappenrennens, wie das für Valencia eingeplante Duo Pascal Ackermann und Nils Politt. Die Plätze sechs und sieben im Bora-Kader besetzen die Neuzugänge Jordi Meeus und Frederik Wandahl.

Für Ackermann stellt die Rundfahrt mit zwei flachen Zielankünften und zwei weiteren eher flachen Etappen, deren Schlusskilometer aber mit rund sechs Prozent ansteigt, einerseits die Chance dar, einen frühen ersten Saisonsieg zu feiern. Andererseits will der 27-Jährige aber auch testen, wie nach den Ausfällen von Rüdiger Selig und Andreas Schillinger das Zusammenspiel mit Meeus als Anfahrer funktioniert.

Politt und Pöstlberger bereiten sich gleichzeitig in Frankreich auf die Frühjahrsklassiker vor, wobei der Österreicher gegenüber radsport-news.com erklärte: "Die Form ist eigentlich schon richtig gut und ich will mir den Feinschliff fürs Opening Weekend holen. Ursprünglich war geplant, dass ich freie Fahrt habe, aber da jetzt Acki auch hier fährt, werden wir natürlich alles auf Sprint fahren - auch um zu sehen, wie das Leadout funktioniert."

Tagessieg für Ackermann, Klassement für Politt und Großschartner?

Durch das elf Kilometer lange Einzelzeitfahren am Schlusstag sieht Pöstlberger aber Politt auch für die Gesamtwertung als interessanten Mann. "Die wird ja wahrscheinlich über das Zeitfahren entschieden", so Pöstlberger. Dass der Kampf gegen die Uhr mit einer 2,5 Kilometer langen 6-Prozent-Rampe endet, dürfte Politt jedoch weniger gefallen.

Das kommt eher Großschartner entgegen. Der 27-jährige Gesamtneunte der Vuelta a Espana sieht außerdem auch die Etappen 1 und 4 in seiner Reichweite. "Die liegen mir gut", meinte er gegenüber radsport-news.com, fügte aber auch hinzu: "Man muss sie sich vor Ort anschauen, wie es in echt aussieht - ob es schwer genug ist, damit die Sprinter abgehängt werden. Ich werde auf jeden Fall schauen, was so geht. Aber stressen will ich mich nicht."

Großschartner ist durch die Vuelta bis zum 8. November Rennen gefahren und hatte eine entsprechend kurze und späte Saisonpause. Deshalb sei er auch noch nicht auf dem Niveau, auf dem er normalerweise Anfang Februar wäre, erklärte er.

"Acki hat gute Chancen im Sprint und Nils und ich werden es sicher auf Gesamt probieren, aber ohne Druck. Da ich letztes Jahr so lange gefahren bin, will ich es jetzt aber eher noch locker angehen lassen. Ich habe noch nicht so viel trainiert, wie in den letzten Jahren um diese Zeit", fasste er die Ausgangssituation für Bora - hansgrohe vor dem Etoile de Bessèges zusammen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2021Thomas: “Das war ein Schock für das System“

rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) vor Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) und Nils Politt (Bora - hansgrohe): Ein solch prominentes Schlusspodium gab es beim Etoile de Bessèges (2.1) wohl noch nie

07.02.2021Wellens will den Schwung von Bessèges mitnehmen

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) heißen die großen Gewinner des 51. Etoile de Bessèges. Nachdem der Belgier und der Italiener als Ausreißer bereits jeweils e

07.02.2021Politt liefert gleich im ersten Einsatz für Bora - hansgrohe ab

(rsn) - Im Ziel lag Nils Politt (Bora – hansgrohe) minutenlang auf dem Lenker und japste nach Luft! Der Hürther hatte sich im Einzelzeitfahren zum Abschluss des 51. Etoile de Besseges völlig verau

07.02.2021Wellens: “Ich liebe so ein letztes Zeitfahren“

(rsn) - Sechs Rundfahrten hat Tim Wellens in seiner bisherigen Karriere gewinnen können. Die Chancen stehen gut, dass der Kapitän von Lotto Soudal am Nachmittag beim Etoile de Bessèges eine siebte

07.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 7. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

06.02.2021Ganna konnte niemand folgen, Ackermanns Form steigt an

(rsn) - Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel der 4. Etappe des Etoile de Bessèges schien es noch so, als könnte die Arbeit des Bora-hansgrohe-Teams belohnt werden. Gemeinsam mit der AG2R-Equipe jagten

06.02.2021Etoile de Bessèges: Finale der 4. Etappe im Video

(rsn) - Nachdem sich Tim Wellens (Lotto Soudal) als Ausreißer die 4. Etappe des Etoile de Bessèges gesichert hatte, tat es Zeitfahrweltmeister Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) dem Belgier nur 24 Stu

06.02.2021Ganna triumphiert in Saint Siffret als Solist, Ackermann Dritter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Eto

06.02.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 6. Februar

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wich

05.02.2021Politt: “Die Beine sind gut, die Form stimmt“

(rsn) - Mit den zahlreichen Anstiegen vor allem in der ersten Hälfte ihrer nur 156 Kilometer erwies sich die 3. Etappe des Etoile de Bessèges als zu schwer für Pascal Ackermann. Statt dem Sprinter

05.02.2021Etoile de Bessèges: Finale der 3. Etappe im Video

(rsn) - Tim Wellens (Lotto Soudal) hat beim 51. Etoile de Bessèges den Sprintern das Nachsehen gegeben. Der 29-jährige Belgier entschied die 3. Etappe über 156 Kilometer mit Start und Ziel in BessÃ

05.02.2021Wellens hängt in Bessèges Bernal & Co ab

(rsn) - Nach den spektakulären Stürzen am Ende der 2. Etappe spielte am dritten Tag des Etoile de Bessèges erfreulicher Weise der Sport die Hauptrolle! Tim Wellens (Lotto Soudal) sicherte sich als

Weitere Radsportnachrichten

02.02.2025“Zurück im Freien“ - Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma

(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie

02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot

(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku

02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel

(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl

02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg

(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Cadel Evans Great Ocean Road (1.UWT, AUS)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix la Marseillaise (1.1, FRA)
  • Trofeo Palma (1.1, ESP)