Vertragsverhandlungen endlich abgeschlossen

Van Aert bleibt bis 2024 bei Jumbo - Visma

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van Aert bleibt bis 2024 bei Jumbo - Visma"
Wout Van Aert (links) hat bei Richard Plugge (rechts) und Jumbo - Visma bis Ende 2024 unterschrieben. | Foto: Cor Vos

21.01.2021  |  (rsn) - Wout Van Aert wird auch in den kommenden Jahren beim niederländischen Team Jumbo - Visma bleiben. Das gab der WorldTour-Rennstall am Donnerstagvormittag bekannt und postete auf seinen Social Media-Kanälen einen unterhaltsamen Video-Clip zur Vertragsverlängerung des Belgiers, um zu unterstreichen, welch ein wertvoller Alleskönner der dreimaligen Cross-Weltmeister ist. "Du kannst wirklich alles, Du kannst bleiben", sagte zum Schluss Teammanager Richard Plugge zum Belgier.

Van Aert war 2019 von Verandas Willems-Crelan zuden Niederländern gekommen und hatte ursprünglich einen Dreijahresvertrag bis Ende 2021 unterzeichnet. Angesichts seiner Leistungen von 2020 und des in einem Jahr auslaufenden Vertrages, wurde er von internationalen Medien zuletzt vor allem mit einem möglichen Wechsel zu Ineos Grenadiers in Verbindung gebracht. Van Aert aber betonte, nie mit einem anderen Team gesprochen zu haben. "Mein Ziel war es immer meinen Vertrag hier zu verlängern", so der Belgier. Nun wurde noch vor Saisonbeginn der Vertrag verlängert, um in den kommenden Monaten den Kopf frei zu haben.

"Ich wollte das, weil ich hier wirklich viel besser geworden bin. Ich denke, jeder hat gesehen, dass ich in den letzten zwei Jahren als Fahrer große Fortschritte gemacht habe", erklärte der Mailand-Sanremo- und Strade Bianche-Sieger sowie Vize-Weltmeister, Flandern-Zweite und Tour-Etappensieger zu seiner Vertragsverlängerung. "Ich war immer in Form, wenn ich wollte. Ich schulde dem Team viel. Die Entscheidung stand für mich deshalb ziemlich schnell fest."

Künftig mehr Unterstützung bei den Klassikern?

Jumbo - Visma-Sportdirektor Merijn Zeeman erklärte, dass man Van Aert dort künftig besser unterstützen wolle. "Ich denke, die Analyse des letzten Jahres hat ergeben, dass die Unterstützung dort unzureichend war. Da wollen wir uns weiterentwickeln in den nächsten Jahren", so Zeeman.

Unter den Neuzugängen bei Jumbo - Visma im Winter 2020/2021 findet sich mit Nathan van Hooydonck allerdings nur ein guter Klassikerhelfer, während beispielsweise aus dem Team der Flandern-Rundfahrt 2020 mit Amund Grondahl Jansen, Taco van der Hoorn und Bert-Jan Lindeman gleich drei Fahrer abgewandert sind. Plugge und Sportdirektor Zeeman dürften also in diesem Jahr auf dem Transfermarkt vor allem in diese Richtung Ausschau halten, um für 2022 etwas zu ändern.

Bevor Van Aert seinen Blick aber auf die Frühjahrsklassiker auf der Straße richtet, stehen in zehn Tagen die Cross-Weltmeisterschaften in Ostende in Belgien an. Deshalb wird er das aktuelle Trainingscamp seines Teams in Alicante vorzeitig verlassen und am Wochenende bereits bei zwei letzten Vorbereitungsrennen starten: in Hamme bei der X2O Trofee und beim Weltcup in Overijse, wo er auch den Weltcup-Gesamtsieg klarmachen will.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.05.2022Medien: Cavendish-Management spricht mit mehreren Teams

(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel

17.03.2022Medien: Jumbo - Visma und EF an Nils Van der Poel interessiert

(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k

14.02.2022Diese WorldTour-Profis sind für 2022 noch ohne Vertrag

(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre

03.02.2022Qhubeka macht als Kontinental-Team weiter

(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de

30.01.2022Rebellin: Nach 30 Profijahren ist am Saisonende Schluss

(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr

16.01.2022Bike Aid will Mulubrhan zum WorldTour-Vertrag verhelfen

(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt

31.12.2021Bike Aid holt türkischen U23-Meister Dogan, Pfingsten hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

30.12.2021Richeze noch ohne Team und vor dem Karriereende

(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier

30.12.2021Meisen 2022 im Trikot des Stevens Racing Team

(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S

24.12.2021Vaughters: “Ein Dopingsünder erkennt einen anderen“

(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25

22.12.2021Jumbo - Visma baut vier weitere Jahre auf Roglic als Säule

(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger

22.12.2021Hamilton: “Hier sind alle glücklich“

(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)