Ronhaars starke EM endet auf Platz vier

Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium "
Der Belgier Toon Aerts feiert seinen zweiten Erfolg bei einer EM. | Foto: Cor Vos

09.11.2025  |  (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller als Thibau Nys. Joran Wyseure komplettierte das Belgische Podium vor dem Niederländer Pim Ronhaar, der im Rennen den stärksten Eindruck hinterlassen hatte. Fünfter wurde der Brite Cameron Mason vor dem vierten Belgier, Emiel Verstrynge, und Heizomats Niederländer Mees Hendrikx.

Mit seiner Saison war Aerts bislang nicht komplett zufrieden. Zwar gewann er seinen Auftakt beim Kermiscross in Ardooie (C2), doch bei der Superprestige in Ruddervoorde und Overijse verpasste der erfolgsverwöhnte ehemalige Weltranglistenerste sogar die Top Ten. Dementsprechend glücklich war er im Ziel, was seine Freudentränen nach dem Triumph und im Zielinterview zum Ausdruck brachten. “Es ist so ein besonderer Tag. Vor neun Jahren ist meine Karriere bei der EM so richtig losgegangen. Und jetzt, so viele Jahre später, kann meine zweite Karriere losgehen“, meinte er schluchzend mit Blick auf seine zweijährige Dopingsperre.

“Das Rennen war in meinem Kopf schon nach ein paar Sekunden beendet, denn ich war im Sand im Verkehr zwischen anderen Athleten steckengeblieben“, blickte der Sieger zurück. Doch genau dieser Abschnitt war später der Game-Changer für den 32-Jährigen. “Ich hatte auch ein paar gute Passagen und kam wieder an die Spitze heran. Und dann war ich in der letzten Runde plötzlich ganz vorn und ich kam auf die Zielgerade – ich weiß gar nicht, was passiert ist“, meinte er ungläubig.

Das Lukas Herrmann entgegen der Meldeliste nicht am Start stand, vertrat Luca Harter die deutschen Farben allein. Ohne dass die Kameras aufgelöst hätten, was passiert war, hing der 23-Jährige schon kurz nach dem Startschuss weit zurück. Letztendlich konnte er einen Athleten hinter sich lassen. Er beendete die Europameisterschaft auf Platz 25.

So lief die Cross-EM:

Im Gegensatz zum Samstag schien die Passage am Strand am Sonntag nicht befahrbar. Das merkte auch Nys, dessen Rad in der Auftaktrunde in der Brandung einsackte, was den Belgier viele Positionen kostete. Im zweiten Umlauf belehrte Michael Vanthourenhout seinen Landsmann eines Besseren. Er stieg zwar kurz vom Rad, dort wo Nys zuvor einsank, sprang aber danach auf und konnte so ein gutes Stück auf seinem Arbeitsgerät zurücklegen. Viel Zeitgewinn verbuchte er mit der Aktion allerdings nicht, sodass das Feld zunächst zusammenblieb.

Kurz danach riss es dennoch und vier Belgier setzten sich mit zwei Niederländern ab. Bis zur nächsten Zielpassage bekamen die Fahrer aber Zuwachs von weiteren Teamkollegen, sodass anschließend ein Dutzend Athleten zusammen den Kurs umrundeten. Im Zweiländerkampf war es nun Aerts, der sich in die Offensive wagte. Er wählte am Strand wie seine Landsleute die belgische Linie, doch in den folgenden Passagen schloss Ronhaar die Lücke. Nys und Vanthourenhout schlossen auf und brachten das Verhältnis auf 3:1 für die Belgier.

Eingangs der vierten von acht Runden erneuerte ein Quartett den Stand auf 5:3 für die Männer in Blau. Joris Nieuwenhuis war nun zwar wieder dabei, der Niederländer sah aber angeschlagen aus. Die Belgier verloren jetzt ihren Vorteil am Strand, da die Konkurrenz die gute Linie kopierte. Trotzdem lösten sich Vanthourenhout, Nys, Ronhaar und der dritte Belgier, Wyseure. Das Quartett erreichte die Rennmitte 10 Sekunden vor den ersten Verfolger.

Ronhaar übernimmt das Kommando

Beim Verlassen des Strandes fand Ronhaar einen Abschnitt, der ihm enorm entgegenkam. Er sprintete den Hügel hoch und riss eine Lücke auf die drei Belgier, die diese mit vereinten Kräften kurz vor der nächsten Zielpassage wieder schließen konnten. Am Strand erlebte Aerts eine Wiederauferstehung, er machte aus dem Quartett ein Quintett. Vorn aber attackierte Vanthourenhout direkt und bei der Strandauffahrt sprang Ronhaar zu ihm. Die Situation war für das Belgische Team nicht optimal, sodass Vanthourenhout seine drei Teamkollegen wieder herankommen ließ.

Mason hatte sich derweil vorgekämpft und führte die Verfolgergruppe 15 Sekunden nach der Spitze auf den 7. Umlauf. Mit dabei war jetzt auch der Spanier Felipe Orts. Da vorn nun taktiert wurde, schaffte Mason wenig später sogar den Anschluss und ihm folgten am Strand Verstrynge und Hendrikx.

Acht Athleten, für Belgier, zwei Niederländer und ein Brite, hörten die Glocke gemeinsam. Noch bevor es zum Strand ging, mussten Hendrikx und Vanthourenhout ihre Gegner fahren lassen. Die entscheidende Passage nahm der einzige verbliebende Niederländer als Erster in Angriff, doch er konnte keine Unterschiede forcieren. Der Baloise-Profi wollte die Spitzenposition nicht mehr abgeben und machte trotzdem weiter Tempo. In der letzten Minute wurde er aber von Nys und Aerts überrumpelt. Aerts kam in Front mit seinem Landsmann am Hinterrad auf die Zielgerade. Er zog an und in seinem Windschatten musste Nys die Waffen strecken.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

Weitere Radsportnachrichten

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Ráder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum

09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine