Cross-Weltmeisterin gewinnt X²O Trofee in Herentals

Alvarado mit begeisternder Technik zurück in die Siegesspur

Foto zu dem Text "Alvarado mit begeisternder Technik zurück in die Siegesspur"
Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) hat den vierten Lauf der X²O Trofee gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.12.2020  |  (rsn) - Nach sieben sieglosen Rennen in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) den vierten Lauf der X²O Trofee in Herentals, wo erstmals ein großes Rennen organisiert wurde, für sich entschieden. Auf dem schweren Kurs mit viel Matsch, tiefen Pfützen und zwei Überquerungen eines Skihügels setzte die Niederländerin sich zur Rennmitte von Lucinda Brand (Telenet - Baloise) und Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) ab, die schließlich die Plätze zwei und drei belegten.

“Woche nach Woche war ich nicht auf dem höchsten Podest“, sagte die erleichterte Weltmeisterin im Interview. Seit dem 14. November in Leuven konnte die erfolgsverwöhnte Weltmeisterin nicht mehr mit erhobenen Armen über die Ziellinie fahren und musste sich meist der überragenden Brand geschlagen geben.

“Nach meinem Sturz in Leuven konnte ich zwei Wochen fast nicht trainieren. Da habe ich schon Form verloren. In solchen Situationen muss man mental stark sein“, erklärte die 22-Jährige nach ihrem fünften Saisonsieg, den sie sich vor allem durch ihre technische Überlegenheit in den gefährlichen Abfahrten verdiente. “Heute hatte ich viel Spaß auf dem Kurs, aber es war nicht leicht. Ich musste echt durch den Matsch stampfen - und das können Denise und Lucinda auch“, lobte sie ihre beiden Kontrahentinnen, die ihr auf den flachen Zwischenstücken immer wieder näherkamen. “Ich habe zwar Fehler gemacht, aber ich bin immer voll weitergefahren. Ich dachte, sie holen mich ein - oder halt nicht“, sagte Alvarado.

Brand und Betsema blieben bis zum Finale zusammen, erst in der letzten Rennminute konnte die Seriensiegerin dieses Jahres ihre Landsfrau abschütteln. Marianne Vos (CCC – Liv) und Clara Honsinger (TIBCO) zeigten nach schlechten Starts sehenswerte Aufholjagden und wurden Vierte und Sechste.

In der Gesamtwertung der X²O Trofee, die sich nach der gefahrenen Zeit bemisst, baute Brand ihren Vorsprung weiter aus. Die bisherige Gesamtzweite Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) verlor mehr als zwei Minuten und musste ihre Position an Betsema abtreten, die mit 53 Sekunden Rückstand nunmehr Brands schärfste Verfolgerin ist.

So lief das Rennen:

Nach dem Start bog Betsema als Erste ins Gelände ein und schlug sofort ein hohes Tempo an, so dass das Feld im tiefen Matsch innerhalb weniger Sekunden komplett auseinandergefiel. Betsema, Alvarado, Brand, Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) und Sanne Cant (Iko – Crelan) setzten sich gemeinsam von den anderen Fahrerinnen ab. In den gefährlichen Abfahrten des Skibergs im letzten Teil des Parcours war die Weltmeisterin ihren Konkurrentinnen allerdings deutlich überlegen. Zum Ende der ersten von vier Runden konnte nur Betsema noch zu Alvarado aufschließen.

Im flacheren Teil zu Beginn des zweiten Umlaufs erreichte auch Brand das Duo wieder, in den Abfahrten des Skihügels konnte Alvarado ihre Widersacherinnen allerdings wieder um zehn Sekunden distanzieren. Dahinter kehrten Marianne Vos (CCC – Liv), Kata Blanka Vas (Doltcini – Van Eyck) und Clara Honsinger (TIBCO) nach schlechten Starts in die Top 10 zurück. Vos, die Siegerin von Essen, fuhr dabei die zweitbeste Rundenzeit hinter souveränen Alvarado.

Diesmal konnte die Weltmeisterin ihren Vorsprung gerade so bis zum Skihügel verteidigen. In den dortigen Passagen bewies Alvarado aber bergauf und bergab erneut ihre technische Überlegenheit, so dass sie bis zur Schlussrunde zwölf Sekunden Vorsprung zwischen sich und die Verfolgerinnen gebracht hatte, den sie im Ziel sogar bis auf 19 ausbauen konnte.

Im Finale löste sich Brand noch von Betsema wurde so noch Zweite, ohne Alvarado allerdings gefährden zu können. Honsinger setzte die Serie ihrer starken Auftritte fort und wurde - wenn auch mit deutlichem Rückstand auf das Podium - Vierte vor der Ex-Weltmeisterin Sanne Cant (Iko – Crelan).

Die Tageswertung:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 45:54
2. Lucinda Brand (Telenet - Baloise) +0:19
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:23
4. Clara Honsinger (TIBCO) +1:30
5. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:35
6. Marianne Vos (CCC – Liv) +1:49
7. Manon Bakker (Credishop - Fristads) +2:03
8. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +2:18
9. Kata Blanka Vas (Doltcini – Van Eyck) +2:45
10. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:52

Die Gesamtwertung nach vier von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 2:58:30
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal)+0:53
3. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +2:55
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +5:18
5. Annemarie Worst (777) +5:48
5. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +3:57

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

07.09.2025Wiebes beendet Simac Ladies Tour in Gelb standesgemäß

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

03.09.2025Wiebes holt sich auf Windkantenetappe ihren zweiten Sieg

(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K

02.09.2025Simac Ladies Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

30.08.2025Sturz, Hügel und “Goat“ Vos können Bredewolds Sieg nicht verhindern

(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)