Cross-Weltmeisterin gewinnt X²O Trofee in Herentals

Alvarado mit begeisternder Technik zurück in die Siegesspur

Foto zu dem Text "Alvarado mit begeisternder Technik zurück in die Siegesspur"
Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) hat den vierten Lauf der X²O Trofee gewonnen. | Foto: Cor Vos

23.12.2020  |  (rsn) - Nach sieben sieglosen Rennen in Folge hat Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) den vierten Lauf der X²O Trofee in Herentals, wo erstmals ein großes Rennen organisiert wurde, für sich entschieden. Auf dem schweren Kurs mit viel Matsch, tiefen Pfützen und zwei Überquerungen eines Skihügels setzte die Niederländerin sich zur Rennmitte von Lucinda Brand (Telenet - Baloise) und Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) ab, die schließlich die Plätze zwei und drei belegten.

“Woche nach Woche war ich nicht auf dem höchsten Podest“, sagte die erleichterte Weltmeisterin im Interview. Seit dem 14. November in Leuven konnte die erfolgsverwöhnte Weltmeisterin nicht mehr mit erhobenen Armen über die Ziellinie fahren und musste sich meist der überragenden Brand geschlagen geben.

“Nach meinem Sturz in Leuven konnte ich zwei Wochen fast nicht trainieren. Da habe ich schon Form verloren. In solchen Situationen muss man mental stark sein“, erklärte die 22-Jährige nach ihrem fünften Saisonsieg, den sie sich vor allem durch ihre technische Überlegenheit in den gefährlichen Abfahrten verdiente. “Heute hatte ich viel Spaß auf dem Kurs, aber es war nicht leicht. Ich musste echt durch den Matsch stampfen - und das können Denise und Lucinda auch“, lobte sie ihre beiden Kontrahentinnen, die ihr auf den flachen Zwischenstücken immer wieder näherkamen. “Ich habe zwar Fehler gemacht, aber ich bin immer voll weitergefahren. Ich dachte, sie holen mich ein - oder halt nicht“, sagte Alvarado.

Brand und Betsema blieben bis zum Finale zusammen, erst in der letzten Rennminute konnte die Seriensiegerin dieses Jahres ihre Landsfrau abschütteln. Marianne Vos (CCC – Liv) und Clara Honsinger (TIBCO) zeigten nach schlechten Starts sehenswerte Aufholjagden und wurden Vierte und Sechste.

In der Gesamtwertung der X²O Trofee, die sich nach der gefahrenen Zeit bemisst, baute Brand ihren Vorsprung weiter aus. Die bisherige Gesamtzweite Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) verlor mehr als zwei Minuten und musste ihre Position an Betsema abtreten, die mit 53 Sekunden Rückstand nunmehr Brands schärfste Verfolgerin ist.

So lief das Rennen:

Nach dem Start bog Betsema als Erste ins Gelände ein und schlug sofort ein hohes Tempo an, so dass das Feld im tiefen Matsch innerhalb weniger Sekunden komplett auseinandergefiel. Betsema, Alvarado, Brand, Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) und Sanne Cant (Iko – Crelan) setzten sich gemeinsam von den anderen Fahrerinnen ab. In den gefährlichen Abfahrten des Skibergs im letzten Teil des Parcours war die Weltmeisterin ihren Konkurrentinnen allerdings deutlich überlegen. Zum Ende der ersten von vier Runden konnte nur Betsema noch zu Alvarado aufschließen.

Im flacheren Teil zu Beginn des zweiten Umlaufs erreichte auch Brand das Duo wieder, in den Abfahrten des Skihügels konnte Alvarado ihre Widersacherinnen allerdings wieder um zehn Sekunden distanzieren. Dahinter kehrten Marianne Vos (CCC – Liv), Kata Blanka Vas (Doltcini – Van Eyck) und Clara Honsinger (TIBCO) nach schlechten Starts in die Top 10 zurück. Vos, die Siegerin von Essen, fuhr dabei die zweitbeste Rundenzeit hinter souveränen Alvarado.

Diesmal konnte die Weltmeisterin ihren Vorsprung gerade so bis zum Skihügel verteidigen. In den dortigen Passagen bewies Alvarado aber bergauf und bergab erneut ihre technische Überlegenheit, so dass sie bis zur Schlussrunde zwölf Sekunden Vorsprung zwischen sich und die Verfolgerinnen gebracht hatte, den sie im Ziel sogar bis auf 19 ausbauen konnte.

Im Finale löste sich Brand noch von Betsema wurde so noch Zweite, ohne Alvarado allerdings gefährden zu können. Honsinger setzte die Serie ihrer starken Auftritte fort und wurde - wenn auch mit deutlichem Rückstand auf das Podium - Vierte vor der Ex-Weltmeisterin Sanne Cant (Iko – Crelan).

Die Tageswertung:
1. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 45:54
2. Lucinda Brand (Telenet - Baloise) +0:19
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:23
4. Clara Honsinger (TIBCO) +1:30
5. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:35
6. Marianne Vos (CCC – Liv) +1:49
7. Manon Bakker (Credishop - Fristads) +2:03
8. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +2:18
9. Kata Blanka Vas (Doltcini – Van Eyck) +2:45
10. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +2:52

Die Gesamtwertung nach vier von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 2:58:30
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal)+0:53
3. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +2:55
4. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +5:18
5. Annemarie Worst (777) +5:48
5. Fem van Empel (Pauwels Sauzen - Bingoal) +3:57

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)