Kastelijn durch Kettenklemmer gestoppt

Einstand nach Maß: Vos gewinnt ihr Saisondebüt in Essen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Einstand nach Maß: Vos gewinnt ihr Saisondebüt in Essen"
Marianne Vos (CCC - Liv) bejubelt ihren Sieg beim Ethias Cross in Essen. | Foto: Cor Vos

22.12.2020  |  (rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat gleich ihr erstes Rennen im Cross-Winter 2020/2021 gewonnen. Die Niederländerin entschied im belgischen Essen den fünften von acht Läufen der Ethias Cross-Serie für sich und verdrängte dabei auf matschig-tiefem Boden die Französin Perrine Clauzel (A.S. Team) sowie ihre  Landsfrau und ehemalige Teamkollegin Inge van der Heijden (777) auf die Plätze zwei und drei. Mit einer Siegerzeit von nur 39:45 Minuten war das Rennen in Essen besonders kurz. "Ich musste tief gehen, aber es lief gut", freute sich Vos.

Ex-Europameisterin Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) wurde kurz vor Ende der dritten von fünf Runden durch ein Problem mit ihrer Kette gestoppt. Bis dahin hatte sie neben der Siegerin am stärksten gewirkt.

Vos, die aus der dritten Startreihe hatte starten müssen, hielt von Beginn an Kontakt zur Spitze des Rennens, fuhr aber stets am Ende der jeweiligen Gruppe und beobachtete lange die Konkurrenz. "Ich musste Ruhe bewahren und bin mein eigenes Rennen gefahren", sagte die 33-Jährige

Dabei wirkte die siebenmalige Cross-Weltmeisterin jedoch stets souverän und schien alles im Griff zu haben. "Ich konnte mich Runde für Runde verbessern", freute sich Vos nach dem Rennen.

Ihr Auftritt auf den letzten anderthalb Runden ließ erahnen, dass sie auch schon früher noch schneller gekonnt hätte. So sorgte sie in der vierten von fünf Runden für die Entscheidung und fuhr in diesem Umlauf mit 7:46 Minuten auch die mit Abstand schnellste Runde des Rennens.

Noch schneller zu fahren wird in den kommenden Wochen allerdings auch nötig sein, denn die absolute Weltspitze stand in Essen nicht am Start. Sowohl Weltcup-Spitzenreiterin Lucinda Brand (Telenet - Baloise) als auch Weltmeisterin Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin - Fenix) und die Weltranglistenzweite Annemarie Worst (777) sowie die zuletzt sehr starke Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) fehlten in Essen.

"Am Mittwoch in Herentals, das wird eine andere Geschichte", wusste auch Vos. "Heute hatte ich nach dem Start Glück, dass ich schnell Sechste oder Siebte war. Aber wenn das ganze Feld schneller ist, wird es auch schwerer, nach vorne zu kommen."

So lief das Rennen:

Nach dem Start bestimmten zunächst Anna Kay (Starcasino) und die Französische Meisterin Marion Norbert-Riberolle (Starcasino) sowie Kastelijn das Tempo. Es entstand eine achtköpfige Spitzengruppe, an deren Ende aber auch Vos saß. Daraus wurde in der dritten Runde ein Quartett mit Kastelijn und Kay an der Spitze sowie Vos und Blanka Vas in der Lauerstellung. Die Gruppe füllte sich noch einmal auf sieben Fahrerinnen auf, bevor dann Kastelijns Kette festklemmte und die Ex-Europameisterin aufgeben musste.

In der vierten Runde erhöhte Blanka Vas das Tempo und nur Vos konnte dranbleiben. Als dann die Ungarische Meisterin in einer tiefen Matschpassage Traktionsprobleme hatte, attackierte Vos und sorgte für die Vorentscheidung. Von da an war sie allein unterwegs und fuhr dem Sieg entgegen.

Hinter ihr stürzte während der Schlussrunde noch Blanka Vas, wodurch sich dann Clauzel und van der Heijden als Zweit- und Drittplatzierte einordneten. Blanka Vas und Kay mussten sich mit den Plätzen vier und fünf begnügen, nachdem sie offensichtlich zu früh Kräfte liegengelassen hatten.

Ergebnis:
1. Marianne Vos (CCC - Liv) 39:45 Minuten
2. Perrine Clauzel (A.S. Bike) + 0:06
3. Inge van der Heijden (Ciclismo Mundial) + 0:09
4. Kata Blanka Vas (Doltcini - Van Eyck) + 0:17
5. Anna Kay (Starcasino) + 0:21

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium

(rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien

(rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)