Vierter Superprestige-Sieg in Folge

Brand dreht in Gavere gegen Betsema den Spieß um

Foto zu dem Text "Brand dreht in Gavere gegen Betsema den Spieß um"
Lucinda Brand (Telenet – Baloise) hat den Superprestige-Cross in Gavere gewonnen. | Foto: Cor Vos

13.12.2020  |  (rsn) - Nach ihren Siegen in Niel, Merksplas und Boom gewann Lucinda Brand (Telenet – Baloise) in Gavere auch das sechste von acht Rennen der Superprestige-Serie. Die Niederländerin setzte sich im Solo vor ihren Landsfrauen Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) und Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) durch und baute ihre die Führung in der Gesamtwertung aus.

Mit ihrer Attacke im Anstieg der dritten Runde ebnete sich Brand nur einen Tag, nachdem sie sich in Antwerpen noch Betsema hatte geschlagen geben müssen, den Weg zu ihrem vierten Superprestige-Sieg in Folge und bleibt damit die unangefochtene Cross-Königin dieses Winters. “Dass ich nicht unschlagbar bin, hat man gestern gesehen. Heute kam der Sieg auch nicht von allein“, bremste die 31-Jährige im Ziel-Interview aber die Lobgesänge des Fragestellers.

“Ich hatte viel Matsch an meinen Händen. Ich war auch müde, das machte die Abfahrten nicht leichter. Es war ziemlich gefährlich“, beschrieb Brand die Probleme bei ihrem siebten Saisonsieg. Trotzdem war sie zufrieden mit ihrer Vorstellung: “Das war ein guter Anlauf für Namur nächste Woche“, blickte sie schon auf das zweite Weltcuprennen dieses Winters voraus, das auf einem ähnlich schweren Kurs ausgetragen wird.

Dagegen musste sich Betsema in Gavere mit dem zweiten Platz zufriedengeben. “Lucinda hat das Tempo übernommen, ich habe probiert zu folgen, aber sie war zu stark. Ich hatte dann auch noch einen schlechten Radwechsel“, analysierte die Siegerin von Antwerpen im Ziel das Rennen. “Nächste Woche wird Lucinda auch die Favoritin sein. Aber ich werde natürlich versuchen, ihr einen guten Kampf zu liefern“, freute sich die Nord-Holländerin von der Insel Texel bereits auf den Weltcup im wallonischen Namur.

Alvarado wieder "best of the rest"

Wie schon zuletzt war die Weltmeisterin auch in Gavere die dritte Kraft im Rennen. “Ich denke ich kann zufrieden sein. Lucinda und Denise waren im Anstieg etwas zu stark. In der Abfahrt kam ich immer näher, aber dann fuhren sie jedes Mal wieder weiter weg“, schilderte Alvarado ihr Rennen auf dem schweren Kurs, der ihren Fähigkeiten nicht entgegenkommt. Auch ihre körperliche Verfassung findet die 22-Jährige noch nicht ideal. “Ich bin noch nicht in Topform. Gegen Ende der Saison will ich top sein“, sagte Alvarado.

Ansteigende Form zeigte die dreimalige Weltmeisterin Sanne Cant (Iko – Crelan), die Fünfte wurde. “Es geht langsam bergauf, obwohl es nicht mein Kurs war. Das Gefühl war heute so gut wie in meinen besten Jahren. Ich spürte die Kraft in meinen Beinen“, freute sich die Belgierin. “Für Namur habe ich trotzdem keine hohen Erwartungen. Der Kurs ist etwas ganz Besonderes – und liegt mir gar nicht“, lachte die 30-Jährige.

In der Superprestige-Gesamtwertung setzte sich Brand von der vor dem Rennen punktgleichen Alvarado ab. Der Abstand der beiden Niederländerinnen beträgt nun zwei Punkte. Annemarie Worst (777) büßte durch ein schlechtes Rennen und Platz zwölf 12 zwei Positionen ein und ist hinter der neuen Dritten Betsema und Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) nur noch Fünfte.

Das vorletzte Rennen der Superprestige-Serie findet am 23. Dezember in Heusden-Zolder statt, das Finale wird am 6. Februar in Middelkerke ausgetragen.

So lief das Rennen:

Bereits auf der Startgerade war nach einem Sturz das Rennen für die Weltranglistenvierte Maghalie Rochette beendet. Unbeirrt davon bog Betsema als Erste ins Gelände ein setzte sich mit hohem Tempo am langen Anstieg gleich um sechs Sekunden von Alvarado und Brand ab. In der Abfahrt der zweiten von fünf Runden kämpfte sich Brand dann aber zur Führenden zurück.

In derselben Abfahrt setzte Betsema ihre Begleiterin in der dritten Runde erfolglos unter Druck. Vielmehr konterte Brand im darauf wieder folgenden Anstieg und überquerte die Ziellinie vier Sekunden vor ihrer Landsfrau. Alvarado blieb Dritte, die weiteren Verfolgerinnen wechselten sich bei großem Abstand zur Spitze die Positionen vier bis zwölf immer wieder durch.

Eingangs der Schlussrunde hatte Brand ihren Vorsprung gegenüber Betsema auf zwölf Sekunden ausgebaut. Mit weiterem Abstand folgte Alvarado auf Rang drei. Die US-Meisterin Honsinger hatte sich indes deutlich von ihren Kontrahentinnen im Kampf um Platz vier abgesetzt und auch bei der fünftplatzierten Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) lief es in der zweiten Rennhälfte besser.

In der fünften Runde änderte sich an dieser Konstellation nichts mehr. Brand behauptete ihren Vorsprung auf Betsema und revanchierte sich für die gestrige Niederlage in Antwerpen. Alvarado komplettierte mit gut einer halben Minute Rückstand das Podium, Honsinger war als Vierte die Überraschung des Tages.

Die Tageswertung:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 42:57
2. Denise Betsema (Pauwels Sauzen - Bingoal) +0:12
3. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) +0:33
4. Clara Honsinger +0:43
5. Yara Kastelijn (Credishop - Fristads) +1:11
6. Sanne Cant (Iko – Crelan) +1:20
7. Manon Bakker (Credishop - Fristads) +1:26
8. Christine Majerus (Boels – Dolmans) +1:35
9. Aniek van Alphen (Credishop - Fristads) +1:48
10. Eva Lechner (Starcasino) +1:52

Die Gesamtwertung nach sechs von acht Läufen:
1. Lucinda Brand (Telenet – Baloise) 86 Punkte
2. Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Fenix) 84
3. Denise Betsema (Pauwels Sauzen- Bingoal) 74
4. Yara Kastelijn (Creafin - Fristads) 68
5. Annemarie Worst (777) 66<

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

10.02.2025Crelan, van der Poel, Vos und Co. ehren Cant mit Musikvideo

(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr

09.02.2025Sweeck hat bei der X2O Trofee in Lille “Bingo!“

(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)