Erste Zwift-Spezialistin auf Rang 3

Geburtstagskind Moolman Pasio wird erste eSports-Weltmeisterin

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Geburtstagskind Moolman Pasio wird erste eSports-Weltmeisterin"
Das Avatar von Ashleigh Moolman Pasio überquert den Zielstrich an Watopias Hilly QOM knapp vor dem von Sarah Gigante. | Foto: Cor Vos

09.12.2020  |  (rsn) - Zwei Straßen-Asse haben den ersten WM-Titel im eSport unter sich ausgemacht: Die Südafrikanerin Ashleigh Moolman Pasio setzte sich in der virtuellen Welt von Watopia am sogenannten Hilly QOM vor der Australierin Sarah Gigante durch. Dritte wurde mit der Schwedin Cecilia Hansen die erste Zwift-Spezialistin. Beste Deutsche war Hannah Ludwig auf Rang elf.

Moolman Pasio machte sich mit dem WM-Titel selbst das beste Geschenk zu ihrem 35. Geburtstag, indem sie am Fuß der 900 Meter langen Schlusssteigung bei elf Steigungsprozenten mit Vollgas attackierte und die entscheidende Lücke gegenüber den zahlenmäßig überlegenen US-Amerikanerinnen riss. Einzig Gigante konnte dem südafrikanischen Kletter-Ass da noch folgen, kam aber nicht mehr an Moolman Pasio vorbei und musste sich knapp geschlagen geben.

"Ich war vor dem Lockdown nicht wirklich ein Fan vom virtuellen Rennfahren - und der Lockdown hat das wirklich geändert. Jetzt das virtuelle Weltmeistertrikot zu gewinnen macht mich super stolz", sagte Moolman Pasio anschließend im ersten Sieger-Interview, bevor sie vor dem Laptop sogar standesgemäß Champagner verspritzte und gleichzeitig WM-Titel und Geburtstag feierte. Offensichtlich war die in Girona lebende Südafrikanerin darauf vorbereitet, das virtuelle Regenbogentrikot zu erobern.

"Ich war recht zuversichtlich", gab sie dann auch zu. "Ich habe in dieser Trainingsphase viel VO2-Max-Training auf diesem Kurs auf Zwift gemacht. Ich wusste also, was kommt und fühlte mich auf diesem letzten Anstieg sehr selbstbewusst."

So lief das Rennen:

Insgesamt 53 Frauen waren zu den ersten offiziellen eSports-Weltmeisterschaften der UCI auf Zwift angetreten, darunter auch sechs Deutsche. Doch schon auf den ersten 20 der 50 Kilometer wurde das Feld stark ausgedünnt, so dass mit Tanja Erath und Hannah Ludwig nur noch zwei Deutsche dabei blieben.

Auf den letzten 15 Kilometern versuchten dann die mit vielen Zwift-Expertinnen angetretenen US-Amerikanerinnen, das Rennen schwer zu machen und attackierten nacheinander. Von der noch rund 20 Frauen starken Spitzengruppe richtig absetzen konnte sich bis 1,5 Kilometer vor dem Ziel aber keine. Dort gab dann Christie Tracy Vollgas und riss kurz vor der Schlusssteigung eine beeindruckende Lücke.

Doch als sie die 11%-Rampe erreichte, stand Tracy förmlich still und konnte nichts mehr entgegensetzen, als Moolman Pasio mit Hilfe des Feder-PowerUps an ihr vorbeiflog. Gigante folgte der Südafrikanerin und biss sich an ihrem Hinterrad fest, kam aber nicht mehr vorbei - alle anderen konnten die in der steilsten Rampe von Moolman Pasio gerissene Lücke von rund 2,5 Sekunden auf den letzten 500 Metern nicht mehr schließen.

Ergebnis:
1. Ashleigh Moolman Pasio (Südafrika) 1:13:27 Stunden
2. Sarah Gigante (Australien) + 0,06 Sekunden
3. Cecilia Hansen (Schweden) + 1,24
4. Lauren Stephens (USA) + 1,26
5. Jacquie Godbe (USA) + 1,39
6. Annika Langvad (Dänemark) + 1,42
7. Laura Matsen Ko (USA) + 1,53
8. Emma Belforth (Schweden) + 1,66
9. Kristen Kulchinsky (USA) + 5,22
10. Bre Vine (Australien) + 6,11

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2025Lippert rast auf Formel-1-Kurs von Imola zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ

12.07.2025Rührende Szenen: Niedermaier tröstet Konkurrentin Reusser

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri

11.07.2025Lippert macht die “6“ zu ihrer Giro-Glückszahl

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw

09.07.2025Gigante düpiert am Berg die Favoritinnen, Reusser zurück in Pink

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und

08.07.2025Wiebes gewinnt 3. Giro-Etappe, Reusser macht zwei Sekunden gut

(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

05.07.2025Die 22 Teams für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

29.06.2025Ghekiere entthront in Belgien Kopecky

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W

28.06.20253 gegen 1 und doch verloren: Canyon unterliegt Koch

(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)