--> -->
24.11.2020 | (rsn) - Vital Concept hat sich als Co-Sponsor des von Ex-Profi Jérôme Pineau geleiteten französischen Zweitdivisionärs B&B Hotels - Vital Concept zurückgezogen. Das bestätigte der Team-Manager der französischen Tageszeitung Ouest France. Das Unternehmen, das den Rennstall seit seiner Gründung im Jahr 2018 unterstützte, hat sich als Folge der Corona-Krise dazu entschlossen, wie es hieß.
"Ich hatte Angst, dass das Team zusammenbrechen würde", gestand Pineau ein. Zwar bleibt der Hauptsponsor an Bord, doch der Rennstall wird im kommenden Jahr mit einem bis zu 20 Prozent niedrigeren Budget auskommen müssen. “Das Team wird B & B Hotels heißen, aber wenn ein Unternehmen ein Team als Co-Sponsor sucht, steht unsere Tür weit offen“, sagte Pineau, der in den vergangenen Wochen bereits aktiv war und einige andere Sponsoren davon überzeugen konnte, mehr zu investieren. “Und wir haben auch eine Reihe neuer Partner gefunden“, fügte der Franzose an.
Der Rückschlag ist umso bitterer, als B&B Hotels auf eine durchaus überzeugende Saison zurückblicken kann. Zwar gelang der Equipe nur ein Sieg, für den Bryan Coquard verantwortlich zeichnete. Doch der Sprinter konnte beim Tour-de-France-Debüt seiner Mannschaft sieben Top-Ten-Plätze einfahren. Zudem blühte der 34-jährige Pierre Rolland bei der Frankreich-Rundfahrt nochmals auf und wurde in Sarran hinter Marc Hirschi (Sunweb) Zweiter der 12. Etappe.
Für die kommende Saison hat Pineau bereits sieben Neuzugänge verpflichtet, darunter die erfahrenen Franzosen Jonathan Hivert (Total Direct Energie), Cyril Lemoine (Cofidis) und Quentin Jauregui (AG2R La Mondiale). B & B Hotels verlassen nach jetzigem Stand sechs Profis, von denen vier - Tom Jelte Slagter, Kris Boeckmans Arnaud Courteille und Jimmy Turgis - ihre Karrieren beenden.
Im Aufgebot des Teams stand in dieser Saison auch der Österreicher Sebastian Schönberger, dessen Vertrag zum Jahresende ausläuft. Ob der 26-Jährige auch 2021 für B&B Hotels fahren wird, steht offiziell noch nicht fest.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche