Österreicher beim Giro jetzt in Top Ten

Konrad auf dem Sprung nach oben

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Konrad auf dem Sprung nach oben"
Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) im Zielsprint der 5. Giro-Etappe. | Foto: bettiniphoto

07.10.2020  |  (rsn) - Zweiter der Etappe, Bester des Favoritenfelds und rein in die Top 10 - besser hätte diese 5. Etappe der 103. Italien-Rundfahrt für Patrick Konrad (Bora - hansgrohe) kaum laufen können. "Rafa (Rafael Majka) und ich waren den ganzen Tag gut vom Team geschützt. Am letzten Berg waren wir gut positioniert und konnten uns voll auf die Abfahrt konzentrieren. Und dann konnte ich noch auf den zweiten Platz sprinten", fasste der Österreicher zufrieden die wichtigsten Ereignisse des Tages zusammen.

Konrad scheint für den Giro perfekt in Form. Vergessen ist auch der verhagelte Start, als Bora - hansgrohe sich in der Windlotterie des Zeitfahrens verkalkulierte und Konrad mehr als eine Minute auf Geraint Thomas (Ineos Grenadiers), den Besten der Favoriten, und Majka sogar anderthalb Minuten verlor. Bereits am Ätna schien aber wieder die Sonne fürs Team. Majka kam mit der Favoritengruppe ins Ziel, Konrad steckte eine halbe Minute dahinter. Thomas hingegen verlor nach Sturz 12 Minuten und auch Simon Yates (Mitchelton - Scott) musste Federn lassen. Die beiden Briten hatten nach dem Zeitfahren schon wie sichere Podiumskandidaten für Mailand ausgesehen.

Jetzt aber ist bei diesem Giro der scharfen Wendungen das Bora-Duo auf dem Vormarsch. Konrad kletterte am Mittwoch dank der Zeitgutschrift von Platz zwölf auf neun der Gesamtwertung, Majka verbesserte sich von elf auf zehn. Sie bilden aktuell die beste Doppelspitze im gesamten Giro-Peloton.

Die Arbeitsteilung zwischen beiden beschrieb Konrad gegenüber radsport-news.com so: "Rafa versucht so schnell wie möglich den Berg herauf zu fahren und ich versuche so schnell wie möglich heraufzufahren. Dann sehen wir, was möglich ist. Wir sind natürlich in einer guten Position. Wir können uns abwechseln. Ich kann mal einen guten Move für ihn machen und er für mich. Auch bei den Angriffen der anderen können wir uns abwechseln."

Konrad und Majka gleichberechtigte Doppelspitze

Das deckt sich auffallend genau mit den Vorstellungen, die das Team von der Doppelspitze hat. "Beide sind gleichberechtigt hier, und wir wollen beide stabil in den Top 10 halten", meinte Jens Zemke, sportlicher Leiter von Bora hansgrohe, zu radsport-news.com. Erst wenn einer der Beiden einbrechen sollte, werden die Karten neu gemischt. Vom Podium für den mittlerweile 31jährigen Polen oder den drei Jahre jüngeren Österreicher will zwar noch niemand offen reden.

Aber die Aussichten sind gut wie selten. Der Favoritenkreis ist überschaubar. Formstärker als die beiden scheint derzeit nur Altmeister Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo). Die unbekannte Größe ist der aktuelle Gesamtführende Joao Almeida (Deceuninck - Quick-Step). All die anderen, ob es sich um Jumbo Visma-Kapitän Steven Kruijswijk handelt, den nach Verletzungspech wieder zurückgekehrten Wilco Kelderman (Sunweb) oder den alten Dänen Jakob Fuglsang (Astana) - all sie scheinen auf einem Niveau mit dem Bora-Duo.

Voreilige Triumphgesänge mag Konrad dennoch nicht anstimmen. "Die dritte Giro-Woche wird brutal. Da kann man schneller zehn Minuten bekommen als jetzt drei herausfahren", meinte er zu radsport-news.com. Deshalb hat er auch weiter den Briten Yates auf der Rechnung.

Den Faden von 2018 wieder aufgenommen

Konrad ist vorsichtig, zu Recht natürlich. Er kann sich aber auch ausrechnen, dass seine Chancen, sich auszuzeichnen, von Saison zu Saison abnehmen. Er ist jetzt in dem Radsport-Alter, in dem der Talent-Bonus ausläuft. Die Zeit zu liefern ist für ihn angebrochen. Und hinter ihm drängen die Jahrgänge 1997 und 98, die Bernal und Sivakov, die Pogacar und Sosa, Vlasov und Almeida.

Dieser Giro d'Italia ist die optimale Gelegenheit für ihn, sich einen neuen Stellenwert als Rundfahrer zu erarbeiten. Vor zwei Jahren schien er schon da, wurde Siebter beim Giro. Die Tour de France im Folgejahr, die er als Co-Kapitän mit dem Ravensburger Emanuel Buchmann begann, verlief für ihn wegen gesundheitlicher Probleme aber enttäuschend. In dieser Saison machten ihm auch seine Landsleute Gregor Mühlberger und Felix Großschartner die Rolle als Top-Österreicher bei Bora - hansgrohe streitig. Jetzt aber scheint er wieder dem Faden seiner guten 2018er Saison aufnehmen zu können.

Den Job jetzt kann er auch verhältnismäßig angstfrei angehen. Das Corona-Risiko raubt ihm jedenfalls nicht den Regerationsschlaf. "Wir haben uns ja inzwischen daran gewöhnt. Die letzten Wochen haben gezeigt, dass es klappen kann, die Infektionen fern vom Peloton zu halten. Die Regeln funktionieren. Man muss sich nur weiter daran halten. Die erste Angst ist jetzt weg", meinte er.

Entgegenkommen dürfte der Rundfahrt-Blase, dass ab Donnerstag in Italien auch Maskenpflicht ausgerufen wurde. Wer die Maske nicht trägt, muss mit empfindlichen Geldstrafen rechnen. So gesehen wird der Giro d'Italia gerade sicherer.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2021Die Highlights des Giro d´Italia 2020

(rsn) - Der Giro d’Italia 2020 stand ganz im Zeichen der Youngster: Tao Geoghegan Hart (Ineos) sicherte sich den Gesamtsieg vor Jai Hindley (Sunweb), der Portugiese Joao Almeida (Deceuninck - Quick-

02.01.2021Spekenbrink verteidigt Giro-Taktik mit Kelderman und Hindley

(rsn) - Im Oktober 2020 musste Sunweb beim Giro d’Italia eine Entscheidung treffen, vor der sich jede Teamleitung fürchtet: Als der nominelle Kapitän Wilco Kelderman auf der 16. Etappe am berücht

18.12.2020Kelderman: “Bei Bora – hansgrohe spüre ich Vertrauen“

(rsn) - Wilco Kelderman (Sunweb) hat eine bewegte Saison hinter sich. Der Niederländer stand kurz vor dem Gesamtsieg beim Giro d’ Italia, ehe er am vorletzten Tag in Sestriere das Rosa Trikot an se

26.11.2020Sagan würde gerne zum Giro zurückkehren

(rsn) - Nach seinem erfolgreichen Giro-Debüt, bei dem er einen Etappensieg feiern und vier weiteren zweiten Plätzen würde Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im kommenden Jahr gerne zur Italien-Rundfahr

30.10.2020Sagan: “Ich bin immer noch da und definitiv noch nicht fertig“

(rsn) - Peter Sagan (Bora - hansgrohe) hat an seinen 64 Renntagen dieser Saison nur einmal als Erster die Ziellinie überquert. Den Spaß am Radsport hat der dreimalige Weltmeister, der im Januar sein

28.10.2020Vegni fordert Bestrafung von EF und Jumbo - Visma

(rsn) - Giro-Renndirektor Mauro Vegni fordert Sanktionen gegen die Teams EF und Jumbo - Visma wegen deren Verhalten im Zusammenhang mit der Corona-Politik der Italien-Rundfahrt. Jumbo - Visma hatte da

27.10.2020Giro-Sieger Geoghegan Hart erhält 314.781 Euro Preisgeld

(rsn) - Tao Geoghegan Hart und sein Team Ineos Grenadiers haben beim 103. Giro d’Italia mit sieben Etappenerfolgen und dem Gesamtsieg nicht nur in sportlicher Hinsicht groß abgeräumt, sondern füh

27.10.2020Brailsford begeistert die neue Ineos-Fahrweise

(rsn) - Die bisherigen Grand-Tour-Siege von Ineos Grenadiers kamen alle nach dem gleichen Schema zustande. Zunächst hiel die Mannschaft das Feld zusammen, erhöhte dann im Schlussanstieg das Tempo, e

27.10.2020Trek-Segafredo-Chef Guercilena zweifelt nicht an Nibali

(rsn) - Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo) war beim 103. Giro d’Italia erwartungsgemäß bester Italiener. Das kann den zweimaligen Gesamtsieger aber kaum darüber hinwegtrösten, dass er im Kampf u

26.10.2020Campenaerts: “Vielleicht war Giro-Zeitfahren mein letztes Rennen“

(rsn) - Mit seinem zweiten Platz im Zeitfahren von Mailand beendete Victor Campenaerts (NTT) den Giro d’Italia zwar mit einem Erfolgserlebnis. Doch der Stundenweltrekordler weiß immer noch nicht, w

26.10.2020Sunweb-Duo Hindley und Kelderman beim Giro 2021 Gegner?

(rsn) - Am Ende kam es für Team Sunweb so, wie es sich bereits nach der letzten Giro-Bergetappe angedeutet hatte: Jai Hindley konnte sein in Sestriere erobertes Rosa Trikot nicht verteidigen und wurd

26.10.2020Geoghegan Hart: Schulschwänzer, Kanalschwimmer, Giro-Sieger

(rsn) - Vor eineinhalb Jahren sorgte Tao Geoghegan Hart (Ineos – Grenadiers) mit seinem Teamkollegen Pavel Sivakov bei der Tour of the Alps für Furore, als die beiden ihre jeweils ersten Siege im P

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine