Autos auf der Strecke gefährdeten die Profis

Welche Sanktion verhängt die UCI gegen die Luxemburg-Rundfahrt?

Foto zu dem Text "Welche Sanktion verhängt die UCI gegen die Luxemburg-Rundfahrt?"
Luxemburg-Rundfahrt 2020 | Foto: Cor Vos

20.09.2020  |  (rsn) - Der neue Termin im September bescherte der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) ein so gut besetztes Starterfeld wie schon lange nicht mehr. Allerdings waren die sportlichen Aspekte bei der am Samstag zu Ende gegangenen 80. Tour de Luxembourg aufgrund mehrerer gefährlicher Situationen in den Hintergrund gerückt.

Da sowohl beim Auftakt als auch auf der abschließenden 5. Etappe parkende Autos und LKWs die Fahrer in Gefahr brachten und teilweise auch Stürze verursachten, litt das Image der Rundfahrt gewaltig. Die Profis könnten künftig einen Bogen um das bisher als gut organisierte und familiär geltende Rennen  machen. Zudem wird wohl auch der Radsportweltverband UCI nach den wiederholten Pannen Sanktionen verhängen und im schlimmsten Fall sogar den UCI-Status aberkennen.

"Die vielen Vorfälle während des Rennens, die uns berichtet wurden und die auf die Unzulänglichkeiten der Organisation zurückzuführen sind, sind nicht zu akzeptieren und werden in der nächsten Woche beim UCI Management Committe untersucht. Die entsprechenden Maßnahmen werden dann getroffen, um die Sicherheit der Fahrer bei den Rennen zu gewährleisten", hieß es in einem am Samstag auf Twitter veröffentlichten Statement der UCI.

Schon nach der 2. Etappe, die in Folge eines Fahrerprotests über weite Strecken neutralisiert ausgetragen wurde, hatte sich der Weltverband zu Wort gemeldet. In einer Presseerklärung hieß es, dass die Organisatoren die Streckenführung modifizieren würden, um etwa Baustellen zu umgehen. Dazu seien mehrere Begleitmotorräder und Sicherheitskräfte am Streckenrand im Einsatz. 

Doch wie die Schlussetappe zeigte, als ein auf der Strecke stehender LKW in einer Linkskurve einen Massensturz verursachte, reichten diese Maßnahmen nicht aus. "Ich bin sprachlos, wie schlecht hier die Organisation ist, was die Sicherheit betrifft. Der Sturz war so vorhersehbar, wie der Sonnenaufgang jeden Morgen. Nichts hat sich geändert", twitterte Jacopo Guarnieri (Groupama - FDJ), der zudem bemängelte, dass am Vortag ein Traktor mit stinkendem Dünger auf der Strecke unterwegs gewesen sei. "Ich war dann zu müde, um mich zu beschweren. Aber zum Glück haben sie es heute besser hinbekommen", so der Italiener sarkastisch.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2020LKW auf Strecke verursacht Massensturz

(rsn) - Die Fahrerproteste am zweiten Tag gegen mangelnde Sicherheitsvorkehrungen haben bei der Luxemburg-Rundfahrt offensichtlich nicht gefruchtet. Auf der abschließenden 5. Etappe über 177 Kilomet

19.09.2020Slowakei-Rundfahrt: Steimle feiert Gesamtsieg vor Denz

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Slowakei

19.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 19. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

18.09.2020Slowakei: Laas mit zweitem Etappensieg, Steimle behält Gelb

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Slowakei

18.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

17.09.2020Handgelenk gebrochen: Van Vleuten scheidet beim Giro aus

(rsn) - Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) hat sich beim Sturz im Finale der 7. Etappe des Giro d’Italia der Frauen das Handgelenk gebrochen. Die Welt- und Europameisterin wird sich in ihrer

17.09.2020Degenkolb jubelt erstmals seit 19 Monaten wieder

(rsn) - Der dritte Tag der Luxemburg-Rundfahrt hatte für das Team Lotto Soudal alles andere als gut begonnen. Da er über Krankheitssymptome klagte, wurde Tomasz Marczynski genau wie Zimmerkollege H

17.09.2020Slowakei: Denz holt Etappe, Steimle verteidigt Führung

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Slowakei

17.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

16.09.2020Luxemburg: Fahrerproteste sorgten für Etappenverkürzung

(rsn) - Nach einem Fahrerprotest wegen gefährlicher Verkehrsbedingungen wurde die 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) von 161 Kilometern auf etwas mehr als 40 Kilometer verkürzt. Bereits zum

16.09.2020Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

15.09.2020Ulissi gewinnt Auftakt in Luxemburg, Krieger Siebter

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)